1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Alfa 156 V6 empfehlenswert????

Alfa 156 V6 empfehlenswert????

Alfa Romeo

Ich denke über den Kauf eines Alfas 156 V6 nach. Ich finde den Wagen optisch gelungen und die Fahrwerte respektabel, doch alle raten ab, nach dem Motto: "Alfa-alles Scheisse, insbesondere die Elektronik und der Motor". Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Wagen gesammelt und mit welchem Verbrauch ist er zu fahren?

20 Antworten

Hallo!
Habe nur gute Erfahrungen und würde immer wieder einen nehmen.
Und ausserdem: Wer liebt, verzeiht!

Lass die anderen reden und ihre langweiligen Durchschnittskisten fahren und geniess die aufregende Optik und den geilsten V6 Sound, den es gibt!

Gruss aus Buxtehude,

Jens

p. s. Zuverlässigkeit/Haltbarkeit des Motors: immer genug Öl, schön warmfahren und alle 60-80000 oder spätestens nach 5 Jahren den Zahnriemen (incl. WaPu) machen oder machen lassen. Dann soll das schöne Stück *zungenschnalz* locker die 200000 erreichen!

Sorry aber da geht mir (und wohl vor allem einigen "älteren Alfisti"😉 wohl der Hut hoch!

Der Alfa V6 gehört zu den besten Motoren die es überhaupt gibt, bis auf den Verbrauch.

Und der ist ein Kilometerfresser, extrem selten dass einer die 350.000 nicht schafft! Der läuft ewig und ist extrem zuverlässig.

Zahnriemenwechsel selten, aber recht teuer!
Unterhalt teuer!
Spritkosten: teuer!

also zum Thema unterhalt muss ich sagen
hält sich eigendlich noch in grenzen wenns der selbe V6 wie im GTV ist ist er auf jeden fall Billiger als der 2.016V von Opel ! nur das der spirtt verbrauch vielleicht etwas höher liegt wobei sich da auch ncih so extrem viel tun dürfte

Zitat:

Original geschrieben von Camaro91


Wie hoch ist denn der Verbrauch? Ich fahre derzeit einen V8 5,0 mit ca.12 l, aber mehr soll es nicht werden.

Hallo,

ich hab zwar jetzt nicht den 2,5 V6 aber ich glaube, ich muß dich entäuschen.
Also mit 13-14 Liter mußt du rechnen.
Es ist ein faszinierender Motor mit tollem Sound und guter Leistung aber halt leider ein Säufer.

Kann aber sein, dass ich jetzt hier gleich geschlagen werde
von manchen Besitzern des 2,5 V6

Gruß, Andi

Zitat:

Original geschrieben von alfaandi


Hallo,

ich hab zwar jetzt nicht den 2,5 V6 aber ich glaube, ich muß dich entäuschen.
Also mit 13-14 Liter mußt du rechnen.
Gruß, Andi

Bei mir sinds durchschnittlich 11,5 bis 13. Ersteres bei sparsamer Fahrweise, was selbstredend keinen Spass macht.

14 oder mehr werden es nur, wenn extrem viele Kurzstrecken im Stadtverkehr gefahren werden.

Gruss,

Jens

Zitat:

Original geschrieben von Camaro91


Wie hoch ist denn der Verbrauch? Ich fahre derzeit einen V8 5,0 mit ca.12 l, aber mehr soll es nicht werden.

Na dann mußt du mal den Begrenzer Rausmachen...

Ich glaube kaum das wenn ein 5.0L V8 bischen mit Spass bewegt wird das der sich mit 12 Liter begnügt.

Den 156 V6 kannst sicher auch unter 10 Liter fahren so stur 120 und niemals Stadverkehr dann geht das schon.

ehm, also wenn man spaß haben will, 13-14 liter, auf der bahn kommt man eigentlich kaum über 12 liter (dann muss man schon dauernd zwischen 120 und 230 hin und her beschleunigen bzw bremsen...) bei konstant 220-240 (laut tacho natürlich) verbrauchte unserer (auf der fahrt zum hockenheimring 😁 ) ca 11 liter...
wenn man viel stadt fährt und meistens kurzstrecke, gönnt er sich auch gerne mal 15 liter und mehr... 🙁 aber ein 156 V6 ist ja auch kein stadtflitzer 😉
der motor ist sehr auf drehzahl ausgelegt, deshalb ist der verbrauch bei spaßiger fahrweise halt relativ hoch, aber der sound entschädigt dafür 😁
also ich kann dir nur davon abraten, nen alfa V6 zu kaufen, der motor macht süchtig, da will man nix anderes mehr haben (geht mir zumindest so, seitdem ich den V6 fahren darf find ich den TS total scheiße 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


seitdem ich den V6 fahren darf find ich den TS total scheiße 🙂

DANKE !!!

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


also ich kann dir nur davon abraten, nen alfa V6 zu kaufen, der motor macht süchtig, da will man nix anderes mehr haben (geht mir zumindest so, seitdem ich den V6 fahren darf find ich den TS total scheiße 🙂

so hart wollte ich das dann doch nicht audrücken.... 😁

Ein V8-Camaro ist für seine 5l wirklich so relativ sparsam, auch wenn er recht zügig gefahren wird.

Kann zwar stimmen, da dieser Motor ja nicht so hoch dreht, und er massenhaft Drehmoment hat! Aber ich denke der Alfa läuft bestimmt gleich gut wie dein Chevy!

Zu den Elektronikproblemen: Das kommt wohl nur bei Autos nicht vor, die gar keine drin haben, also noch 70er und 80er Jahre...
Sonst ist ja eh überall das gleiche drin, alles von Bosch! Ob bei Alfa, VW oder Mitsubishi...

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


ehm, also wenn man spaß haben will, 13-14 liter...

Also normalerweise kommt man bei Normalfahrten mit ca. 11l aus denke ich. Wenn man jetzt viel in der Stadt unterwegs ist, dann sinds im Stadtverkehr auch fast 15l aber im Mix mit BAB und Landstrasse gehts echt.

Hab mal die Probe geamcht:

Wenn du Autobahn mit ca. 90km/h fährst und die Klima an ist, schaffstes mit Tempomat auch mit 7-8l! Das kann sich gegen den Golf den ich vorher fuhr sehen lassen. Der brauchte das gleiche!

Am Wochenende bin ich ca. 200km durch den Westerwald geknallt :-) Durchschnittsverbrauch (bei oft abbremsen und beschleunigen - halt kurvige Landstrassen) 11,7l.

Re: Alfa 156 V6 empfehlenswert????

"optisch gelungen und fahrleistungen ansprechend"; das sind, insbesondere das aktuelle fahrzeug berücksichtigend, falsche voraussetzungen um einen V6 anzuschaffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen