Alfa 156 nur 65°C

Alfa Romeo 164 164

HI,

ist es normal das mein alfa 156 bei normaler fahrweise immer nur 65°C warm wird?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Tauch das Thermostat und du wirst merken, dass die Motortemperatur auch bei diesen niedrigen Temperaturen auf seine 90°C steigen wird. Mag sein, dass die 156er ne gute Kühlung haben. Aber auch wenn der Kühler 100m2 Fläche hat.... der Motor muss trotzdem auf 90°C kommen, bevor das Wasser zum Kühler geht. Einzig bei den Dieseln Bleibt die Anzeige bei 75°C stehen auch nach Austausch. Jedenfalls solange es kalt draußen ist und man mit ner normalen Geschwindigkeit fährt.

93 weitere Antworten
93 Antworten

pendeln ist normal, jedenfalls beim 156.

Eigentlich eher net. Warum auch?

weil das thermostat ständig regelt!! und beim alfa normalerweise keine künstliche mittelung stattfindet in der temperaturanzeige!
siehe hier

Ja eben, weil es ständig regelt, deswegen gibt es keinen Grund, warum es pendeln sollte.

Der Link ist IMHO Quatsch, und lesen wir die Quelle, wird auch klar warum "Thanks to Gert-Jan from Holland for this info!" 😉 Nicht dass ich was gegen Gert-Jan habe, aber auch die Begründung, ist doch Käse, woher will er das wissen. Nur weil bei seinem Auto offensichtlich auch das Thermostat kaputt ist, und er glaubt, das wäre normal so...

Ähnliche Themen

Als mit dem alten Thermostat die Anzeige bis ca. 70 C° ging hat da nichts gependelt oder besser geschwankt . Höchstens im Stau oder im Sommer in der Innenstadt ging er eventuell mal bis 90 C°

Jetzt mit dem neuen Thermostat geht die Anzeige über 90 C° man sieht dann wie das Thermostat aufgeht und die Temperatur auf ca. 85 C° fällt und dann wieder auf 90 C°

Also die pendelt schon , oder schwankt leicht

Es muß ja auch nicht immer das Thermostat sein , es gibt auch Fälle in denen der Temperaturfühler defekt ist und falsche Widerstandswerte weitergibt

Jedenfalls ich bin froh das ich das Thermostat gewechselt hab

Eddy

Dann haben wir scheinbar alle unterschiedliche thermostate und unterschiedliche temperaturfühler 😉

vor dem wechsel lag es bei 70 grad während der fahrt. danach öffnet es bei 90 und fällt auf 80 oder so zurück und geht wieder richtung 90 und bleibt dazwischen...

Zitat:

Original geschrieben von FighterOne


Dann haben wir scheinbar alle unterschiedliche thermostate und unterschiedliche temperaturfühler 😉

vor dem wechsel lag es bei 70 grad während der fahrt. danach öffnet es bei 90 und fällt auf 80 oder so zurück und geht wieder richtung 90 und bleibt dazwischen...

Dies habe ich doch gerade beschrieben , oder hast du den Beitrag vorher nicht gelesen 🙂

Eddy

Na ein klein wenig schwaken darf es natülich. Das nennt sich Hysterese. Der Abstand zwischen auf und zu beim Themperaturwechsel. Wenn das Thermostat bei 90 aufmacht und bei 89 zu wäre es ja dauernd am "schalten". Aber wenn die Hysterese mehr als 5-10°C ist, hat das Thermostat n schaden in meinen Augen.
Klar, beim start vom Motor isses zu (kleiner Kühlkreislauf) Motor geht über 90°C->Thermostat öffnet->Motortemperatur sinkt auf ca. 85°C->Thermostat schließt->Temperatur steigt usw usw... aber normal sollte man vom Schalten gar nix merken, außer beim 1. Mal.

Äh ne 😁 da war ich wohl schon irgendwie im schreib modus

Hallo Zusammen,
bin auch seit kurzem stolzer Besitzer eines 156 ( 2,5 ),
mußte leider feststellen das ich nicht die Betriebstemperatur erreiche ( max 60°C ) und sobald die Zündung aktiv ist beide Ventilatoren vollgas laufen was natürlich die Temperatur erklärt.
Kat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt oder einen Tip woran das liegen könnte ?

Würde mich über über hilfreiche Tips freuen damit ich ungetrübt den Fahrspaß erleben darf.

Danke im voraus

Im Kühler ist ein Temperaturschalter verbaut dieser ist zuständig für die Kühlerventilatoren .
Dieser scheint bei dir permanent Durchgang zu haben

Den auswechseln und dein Problem sollte behoben sein .

Aber überprüfe auch die Anschlußkabel, um diesen Fehler auszuschließen

Wo dieser Temperaturschalter im Kühler sitzt weiß ich noch nicht,
hatte daran noch keinen Fehler
Ich kann eventuell morgen ja mal nachschauen

Eddy

Meiner ist zur ZEit auch nur bei so 75-80°C hatte des schonma, da wurde auch was gewechselt, aber kann mir net vorstellen, dass es schon wieder kaputt ist... macht es denn was, wenn er das falsch anzeigt 😛

Hallo,

Danke für den Tip, werde mir das gleich mal anschauen.
Hast du noch nen Tip wo man günstig ein Handbuch ( Beschreibung Motor, Antrieb, Elektrik ) für den Alfa 156 erhält ?

Merci noh mal,

Fahre meinen seit 1 Jahr und der geht nur auf 90 grad wenn ich Ihn permanent mit 5000 Umdrehungen fahre.

Ansonsten auch immer 70°.

Alfa 156
2,0 l / 155 PS Benziner

Gruß

Slim

Hallo

Kann ich bestätigen. Thermostat kaputt. Seit ich ein neues drin habe, immer konstant 90°C. Vorher auch immer so bei 60°C.

Außerdem braucht er seither weniger Sprit und die Heizung funktioniert auch besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen