Alfa 156 2,0 TS max 215Km/h
Hi,bin am wochenende mal wieder ne längere strecke gefahren und festgestellt das mein "baby" laut Tacho nur noch max 215Km/h fährt. Bin min. 20 km vollgas gefahren (nachts) nix zu machen mehr als 215 ging net!! Ist dich bissl wenig oder?? Hatte ihn aber schon vor längere Zeit mal auf 225Km/h
Habe am auto eine sportKat drin,hat das was damit zu tun?
78 Antworten
Eigentlich bin ich (ja ja, typisch Frau) eine eher ängstliche Fahrerin, wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin. Allerdings habe ich mich am letzten WE gehen lassen und nicht bei 210 km/h die Anspannung im rechten Fuß gelöst. Ergebnis: bei 230 km/h war das Limit und meine Ko..grenze erreicht. *würg*
Fazit: geil. Einfach nur geil.
(Jetzt lass ich mich auch noch verbal gehen. Wo soll das enden...)
Hallo zusammen!
Ich habe einen Sportwagon 2.0 JTS und vor ein paar Monaten einen fetten Motorschaden. Erst hatte ich kaum Leistung, worauf der der LMM gewechselt wurde. Danach lief er wieder, aber nur kurz: Durch extremen Ölverbrauch und wenig Leistung (Vmax: 195 km/h) hatte sich der nächste Schaden angemeldet. Erst wurden die Einspritzdüsen (Direkteinspritzer!) + Kerzen gewechselt. ->negativ. Nach einer Kompressionsmessung das Urteil: Not-OP! Durch einen Ventilschaft kam ordentlich Öl in den Brennraum, ausserdem waren ander Zylinderwand von Zyl. 1+4 deutliche Kratzspuren zusehen. Daraufhin wurde der Motor komplett Überholt: neue Kolbenringe, Ventile neu eingeschliffen, Zylinderwand bearbeitet, ... das volle Programm. Eigentlich passt jetzt wieder alles, Ölverbrauch ca 1l/5000km und Benzinverb. 12l (80%Stadt 20% flotte Autobahn). Aber mit der Leistung bin ich noch nicht ganz so zufrieden, mein Dad hat einen 155 2.0 TS 16V 150PS (240.000km!!!) und rein vom Gefühl her läuft der besser. Meiner schafft gerade mal so 220km/h. Aber nur mit ordentlich Anlauf. Jetzt habe ich gehört, das die JTS eh nicht so gut laufen sollen, ist das richtig? Oder hat einer andere Erfahrungen? Was könnte ich noch daran ändern? Ist ja eigentlich alles so gut wie neu!
Danke
Ciao Timo
Könnte auch an den Schlappen liegen. Breitere Reifen kosten Geschwindigkeit und können durchaus mal 10-20 km/h kosten. Das Gleiche gilt für andere Fahrwiderstände, Wind, Fahrbahnbelag, da kommen schnell mal 40 km/h Unterschied in der Endgeschwindigkeit zusammen.
Gruss Henrik
Naja, hab aber "nur" 205/55 R16 drauf.
Ähnliche Themen
Also ich finde ihr übertreibt alle ganz schön mit euren V/Max angaben,ein 156 mit 150 Ps schafft 235-240 leute kommt mal zurück auf dem Teppich.
Zitat:
Original geschrieben von Hellboygti
Also ich finde ihr übertreibt alle ganz schön mit euren V/Max angaben,ein 156 mit 150 Ps schafft 235-240 leute kommt mal zurück auf dem Teppich.
So stehts auf dem Tacho, aber der kann ja lügen.
( Was er auch macht!)
Bei einer Werksangabe von 216 beim 2,0 TS 155PS
sind denke ich mal echte 220-225 realistisch.
Gruß
Ein Alfa ist halt auch nicht so ein "popliger" Golf... Das Auto hält was es verspricht;-)
Aber ist ja klar, dass der Tacho lügt... Unser GTV 3.0 lief nach Tacho auch 265... Und nen Ford Puma mit 125 PS hab ich auch schon auf knappe 220 gedrückt! Ich bin mir aber im klaren, dass beides nicht stimmt...
Ach ja:
Der 147 2.0 meiner Mutter läuft nach Tacho knapp 220, dies stimmt aber exakt! Nicht schlecht, wenn die Werksangabe 208 (?) ist.
Sie wurde letzte woche nämlich mit 65 aufem Tacho geblitzt... Die Rechnung kam, und sie hatte effektiv 65 km/h drauf! Der Tacho bei dem stimmt also (leider) tatsächlich!
Das heisst keineswegs, dass der Tacho stimmt, denn je schneller du fährst, desto grösser wird die Tachoabweichung. Bei Geschwindigkeiten um die 50 km/h messen die meisten Tachometer noch recht genau.
Gruss Henrik
Hi an alle,
habe nun einen Neuen LUFTMENGENMESSER ausprobiert!! Der wagen nimmt das Gas jetzt sauberer an. An der V/max hat sich allerdings wenig getan 225Km/h hat ich mal drauf. An euere 230-240 komme ich trotzdem nicht.Habe es allerdings nur einmal ausprobiert da war es nass/kalt. kann sein das er bei besserem Wetter seine 230 laut Tacho packt.
Hallo Leute,
bin neu hier und habe mit Interesse bsher den thread gelesen.
Mein 156 2.0 lief laut Tacho max. 230 mit gaaanz viel Anlauf bei ca. 6700 Giri (leicht bergab), was ziemlich genau 220 entspricht. Auf der Ebene schaffte er die angegebene Vmax bei 6300 upm. Ich war zufrieden, denn die eingetragene Vmax wurde erreicht, allerdings ist der 2.0er ab 200 km/h doch recht zäh im Anzug.
Und um 240 zu erreichen, brauchts schon ein paar PSchen mehr :-)
Nichts für ungut....,
Gruss
Hi,
also, ich fahre ´nen 156 1.8er und mir ist schon klar, dass er keinen Hering vom Teller zieht - muss ja auch nicht. Irritiert bin ich nur, dass er im 5. Gang lediglich zwischen 5-6T upm dreht ( bei Tacho max. 210), dann kommt nix´mehr, rein gar nix. Müsste er denn nicht zumindest bis 7T upm drehen WOLLEN?
Wenn mich nicht alles täuscht, ist der 1.8er mit 208 eingetragen.
Deiner schafft 210 nach Tacho (bei welcher Drehzahl?), bergab sicher mehr, oder?
Also ich finde das ok.
Gruss,
Jens
Ich bin wohl einer der wenig(en) Glücklichen, dessen Tacho weniger als die wahre Vmax anzeigt!
Wieso?
Also, wenn die 156 2,0 hier in diesem thread 230km/h gehen, dann lief meiner wohl bestimmt wahre 253km/h, als meine Tachonadel bei 230km/h stehen blieb.
Begründung für meine Annahme:
Als ich vor kurzer Zeit meine V unfreiwillig übers Blitzen testen lassen mußte, fuhr ich lt. Tacho 60km/h. Im Bußgeldbescheid waren es später V=50+Toleranz+9=64km/h.
Selbst wenn ich 3km/h für die Reaktionszeit bis zur Aufnahme des Tachos abziehe, ist ein Trend festzustellen. Dieser Trend wächst mit steigender V an. Bei Vmax könnten dann durchaus 10% drin liegen, denn selbst die Polizei räumt schon eine Toleranz von 10% bei V=50 ein.
Alles klar Herr Kommisar?
saluti!