Alfa 156 1.9 JTD soll ich oder nicht?
Hi Leute,
bin z.Zt. gebeutelter Ford Mondeo Fahrer. Hab mir das Auto
letzten August angeschafft, da ich dachte, der macht die 300.000
ohne große Zicken. Falsch gedacht. Hat in elf Monaten knapp 2800 Euro Werkstattkosten erzeugt. Die Kiste muss weg und was anderes her.
Von Alfa hab ich bis jetzt nicht viel gehört, weder positiv noch negativ. Außer das die Auspuffanlagen recht kurzlebig sein sollen.
Nachdem ich nun auf Ersatzwagensuche bin, stieß ich bei einem Händler vor Ort auf folgendes Angebot:
http://www.motormeile.de/frameset_06_3.php?ID=5R0775
Ich fahre im Jahr 35.000 Km, macht der 156 das 3 Jahre lang mit?
Länger würde ich ihn nicht fahren. Pflege ist selbstverständlich bei mir, da ich extrem auf das Auto angewiesen bin. Außerdem trete ich meine Autos nicht. Fahre sie auch brav warm. Alles auf
möglichst gute Schonung des Vehikels ausgelegt.
Mein Budget beträgt knapp 13000 Teuronen (inkl. dem Restwert Mondeo), Reserven sind dann aber keine mehr da, zumindest nicht für 600 Euro Reperaturen im 3 Monatstakt!
Eigentlich wollte ich keinen Alfa, aber ein Kollege von mir ist
begeisterter Alfisti, hatte selbst nen 156 2.0i, fuhr damit 60000 Km ab ohne Probleme. Dann musste ein Pampersbomber her.
Soll ichs also riskieren oder nicht?
Das Auto an sich ist einfach ein optischer Traum, nur was taugt die Technik darunter? Macht die 105.000 Km mit?
Ich weiß, kann man pauschal nie sagen.
Und was taugt der 1.9 JTD? Hab gelesen, das dem des öfteren der Turbolader abraucht, nur was heißt des öfteren?
Thx 4 your hlp!!!
greetz
34 Antworten
Kauf bei motormeile inEching
Hi,
habe dir den Kauf eines Alfa 156 SW 1,9JTD bei Motormeile in Eching voraus. Meine Erfahrungen sind durchwachsen, als da wäre:
Die Fahrzeuge stammen aus Süd-Spanien, sind Leihwagen, eigendlich Ok aber du musst mit Krätzerchen innen vorlieb nehmen. Schau dir daher das Auto genau an!!! Mir sind einige Mängel aufgefallen, die angeblich alle behoben werden, da TÜV, Dekra, Alfa-Inspektion usw....daher lassen sie auch nicht mit sich über den Preis verhandeln.
Mängelbeseitigung ist aber nicht (zumindest bei mir nicht). Das Dekra-Siegel wurde einen Tag nach der Unterschrift ausgestellt, also noch alle Mängel vorhanden waren (z.B. loses hinteres Bremsseil...) . Tage später kam dann TÜV/Au plus Brief. Da ich das Auto erst nach dem Abgeben meines Alten Autos holen wollte, gab ich Ihnen 2Wochen Zeit alles zu erledigen, erledigt war lediglich das Lackieren einer kleinen Delle und die Innenreinigung. Inspektion nicht gemacht, Bremseil immer noch lose, nicht poliert, Spanische Bedienungsanleitung, Checkheft fehlt, 2ter Schlüssel ist nicht da......
Habe jetzt eine härtere Gangart eingeschlagen, da ich nicht weiss ob es systematisch oder dilettantisch ist, daß protoklierte Mängel nicht beseitigt werden.
Vielleicht schaust du mal bei Auto Fux in FFB vorbei, die haben auch einige Alfa in der Preisklasse und sind vielleicht Seriöser.
Sevus
Martin
Ich war Samtag auch da und der Verkäufer und seine Aussagen waren nicht wirklich überzeugend. War auch noch gleich nebenan bei Opel um den aktuellen Corsa 1.3CDTi Probe zu fahren.
Und ich werde mich zu 99,9% für nen Corsa 1.7 CDTi entscheiden, kostet weniger als Gebrauchtwagen, das Autohaus in FS wirkt deutlich kompetenter und der Unterhalt sowie Anschaffung sind auch deutlich günstiger.
Er sieht halt leider nicht im Ansatz so gut aus wie die Alfa`s,
aber da das Budget knapp ist, geh ich lieber mal kein Risiko ein.
Danke für deinen Erfahrungsbricht! Der hat mir echt geholfen!
Auch dem Rest danke ich! Mit etwas mehr Budget hätte ich den Alfa genommen, aber ohne wirklich Reserven ist mir das Risiko im Moment zu groß. Opel überzeugt auch mit deutlich längerer Garantie und günstigeren Fixkosten.
Und 4 Liter auf 100 Km sowie Euro4 sind auch zwei überzeugende Gründe. Fahrspaß bietet auch der kleine Corsa,
100 PS/240 Nm vs. Corsa *g* Und, der Corsa schneidet beim EuroNCAP auch noch besser ab, was ich ziemlich schockierend fand.
Nach dem Mondeo-Debakel bin ich lieber Vorsichtig!
Allzeit gute Fahrt! 🙂
Also der Vergleich hinkt doch etwas arg.
Du vergleichst nun Äpfel mit Birnen.
Ein Neuwagen wird immer besser und aktueller sein. 2002 / 2003 war von Euro 4 bei den Dieseln noch nicht viel zu sehen.
Und die Garantieleistungen sind da auch besser.
Und das ein Corsa weniger Sprit braucht ist auch logisch.
Trotzdem viel Spass mit dem Corsa.
Ich vergleiche nicht direkt 😉 Der Corsa ist einer der wenigen Kleinwagen die bei den Dieseln überhaupt Euro4 bieten.
Nichtmal der ach so tolle VW-Konzern hat das im Moment auf Lager.
Der Alfa hätte ja auch nicht viel mehr verbraucht, aber ich hab halt beim Corsa mit meinem Budget das bessere Gefühl.
Würds nach meinem Bauch gehen wärs ein Alfa, aber Kopf und Geldbeutel schreien nein 😉
Ähnliche Themen
Hi zusammen,
nach meiner Reklamation hat mir die Fa.Motormeile ein Leihwagen zur Verfügung gestellt und sich meinem Fahrzeug angenommen. Jetzt sind die Mängel beseitigt und das Fahrzeug so wie man mir eingangs zugesagt hatte. Somit bin nun zufrieden und kann den Händler nun auch weiterempfehlen. Leider ging erst beim zweiten Anlauf, aber vielleicht bin ich ja ein Einzelfall.
Jedenfalls kann ich zum Alfa raten, weil der Motor Durchzugsstark und sparsam ist und das Ambiente des Fahrzeugs gefällig ist.
Servus, Martin