Alcantara vs. normales Leder!!!
Hi Leute!!!
Werd mir in absehbahrer Zeit nen E90 kaufen.... also die Gute E36 Zeit zu den Akten legen 😉
Ja und da möchte ich gerne dann ne Lederausstattung drinnen haben.
Nun meine Frage... normales Leder oder Alcantara???
Hab heute einen mit Alcantara gesehen (das is ja das so ähnlich ausschaut wie Wildleder)
aber da hab ich mich dann gefragt ob sich das mit der Zeit nicht abnutzt und dann speckig/verbraucht ausschaut...
Wie sind dessweiteren euere Erfahrungen mitm normalen Leder (sprich schwarz/beige/lemon) so in der Art halt....
Nutzt sich das an den Lordosenstützen stark ab???
Wäre über eure Erfahrungen echt froh..
..danke schonmal...
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Das Alcantara war für mich der Hauptgrund mich gegen das M-Paket zu entscheiden.
M-Paket und Leder war auch aus kostengründen nicht mehr drin.Alcantara finde ich persönlich "potthässlich" (aber nur meine ganz persönliche Meinung).
Das erinnert mich immer irgendwie an die "Billig-Couch-Garnituren" bei Roller oder anderen super-billig Wohngeschäften 😁
Daher habe ich mich ebenfalls für Teil-Leder entschieden und muss sagen, es sieht erstens sehr schick aus und zweitens schwitzt man im Sommer nicht so, da nur der obere Schulterteil und die Kopfstütze bzw. die Seitenwangen aus Leder sind.
Tut mir leid, aber das Teilleder war für mich der Grund entweder Leder oder aber M-Paket zu nehmen. Diese Mittelbahn im Teilleder hat Corsa Flair. 🙂 Im 1er und 5er sieht das hingegen wesentlich besser aus.
Unklar ist auch, wie Du darauf kommst, dass Alcantara Möbel Billig-Möbel seien. Habe die nämlich auch! (nicht von Roller!) 😉
Aber so unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Er meint glaub eher Velours... nur hat das mit Alcantara nicht wirklich was zu tun 😉
Hi!
Für mich kommt normales Leder einfach nicht in Frage, da:
- im Sommer zu heiss, man schwitzt und rutscht, es sieht nach ein paar Jahren scheiße aus
- im Winter zu kalt...
Das Alcantaraleder sieht klasse aus und ich bin nach wie vor zufrieden 🙂
Bin gerade beim Auto tauschen.....Wie sieht es mit der Staubbelastung bei Alcantara aus? Habe jetzt eine Teillederausstattung und das größte Problem ist eigentlich der Staub. Deswegen würde ich auf Vollleder umsteigen, da bei einem Freund der Vollleder hat der Staub und sonstige Unreinheiten kein Problem sind.... Was meint ihr?
Ähnliche Themen
Welchen Staub meinst Du?
Normaler staub halt, welcher dann wieder in die Luft getragen wird und sich dann am Armaturenbrett und überall anlegt. Natürlich bleibt das generell nicht aus, aber was ich bei anderen gesehen habe, fällt bei Volllederausstattung voel weniger Staub an, als bei Stoff. Jetzt ist nur die Frage, ob beim Alcantara Material auch so viel an Staub anfällt wie bei normalen Stoffbezügen.
Also da Leder relativ glatt ist staubt es nicht und speichert auch keinen Staub um diesen
wieder abzugeben.
Eingetragener Schmutz setzt sich natürlich ab und kann leicht mit einem feuchten Lappen entfernt werden.
Beim Ledercentrum gibt es zum beispiel alles was man zum pflegen oder auch aufarbeiten oder schützen des Leder benötigt so das dies auch nach vielen Jahren aussieht wie neu.
Die Geschmäcker sind halt zum Glück verschieden.
M-Paket mit Leder ist am Markt aber auch verdammt rar...