Albtraum Golf 8 Kombi
Hallo zusammen,
Ich habe vor 6 Monaten den Golf VIII 2.0 Diesel DSG als Firmenfahrzeug bekommen und ich komme aus dem Fluchen nicht mehr raus. Qualitätsmäßig das aller letzte...billig billig billig. Dazu später mehr.
Aktuell hat es 32000 km drauf und ich war schon 3 x (!) zur Werkstatt, wobei das dritte mal zwar ein Kundendiensttermin war, jedoch muss ich jetzt erneut außerplanmäßig dahin, weil es einfach macht was es will.
Ich habe Bilder angehängt, die das ganze Ausmaß zeigen.
Frage an die Runde. Habt Ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Michele
108 Antworten
neee oder??? ist ja irgendwie Peinlich, oder?
Zitat:
@gakus schrieb am 24. Oktober 2024 um 18:51:04 Uhr:
Zitat:
@gakus schrieb am 23. Oktober 2024 um 18:32:59 Uhr:
Oh ok , wusste ich gar nicht. Muss ich mal schauen, wie das bei mir im Octavia gelöst ist.
Tatsächlich ist es im neuen Passat auch so wie im Golf. In meinem Octavia noch schön versteckt.
Das Problem mit Beschlagen hat meiner auch, immer so bei jetzigem Übergangswetter wo weder stark geheizt noch der Klimakompressor genutzt wird. Wenn es draußen warm ist und die Klima läuft oder unter 10° wo dauerhaft geheizt wird ist das Problem wieder weg. Dazu die kleine ungünstig platzierte Öffnung für die Scheibe die die gar nicht ganz frei bekommt.
Und selbst wenn deine Scheibe frei ist kann das Stück vor der Kamera beschlagen sein und die Kamerasysteme daher ausfallen.
Dank Garage + Standheizung hält sich das bei mir aber zum Glück in Grenzen. Motor warm, beim Losfahren Luft manuell auf Frontscheibe ... auf "auto" taugt das Ding nichts.
Du hast doch schon alles sauber inkl. Fotos dokumentiert-ab zum Anwalt und entweder neues Fahrzeug oder Geld zurück verlangen und anderes Fahrzeug bestellen
Ähnliche Themen
Ist alles schon am laufen. Ohne Anwalt. Morgen gebe ich den Golf für eine weitere außerplanmäßige Werkstattsession ab, nebenbei wird eben geprüft, ob der Wagen eingetauscht werden kann. Ist bei Leasingfirmen auch etwas komplizierter denke ich. Die Werkstatt ist auch mit VW in Kontakt…Ich lass mich überraschen.
Fakt ist, wenn jetzt noch etwas kommt, eine Vollbremsung irgendwo oder irgendein anderen scheiß gebe ich das Auto ab. Das weiß auch unser Fuhrpark Management!
Alptraum Golf 8 Kombi?
Eindeutig der Alltrack mit drehmomentstarkem 2.0er TDI (und aktuell mit guten Winterreifen)😁
Zitat:
@adrisere schrieb am 27. Oktober 2024 um 20:08:49 Uhr:
Welche Frage?
Ob du das vordere Kennzeichen noch mit einer zusätzlichen Halterung (Kennzeichenverstärker) befestigt hast. Das kann zu Fehlern des Radarsensors führen.
So! Jetzt wieder ein paar News...nachdem mir die Kiste bei 170 km/h eine Vollbremsung auf der Autobahn getätigt hat und die Werkstatt nichts finden konnte und nachdem weder die Sprachbedienung, noch die Navigationsansage funktionierten (Navi war praktisch Stumm, Sprachbedienung praktisch Taub!) gab das Auto ende November (Abends) innerhalb von Sekunden diese 2 Meldungen ab:
- Antriebssystem Fehler. Werkstatt aufsuchen
- Emergency Assist fehlerhaft
Ich also gleich am nächsten Tag zur Werkstatt. Deren habe ich die Thematik erneut erklärt und auch die verschiedene Fehlfunktionen gezeigt...die haben alles aufgenommen und meinten, ich sollte das Auto aus Sicherheitsgründen erstmal nicht fahren. Nachdem fast 2 Wochen vergangen sind und ich keine Infos bekam, rief ich an und da sagte mir die Werkstatt, dass das Auto noch nicht überprüft worden ist, da alles aktuell voll belegt sei. Abgesehen von der fehlende Kommunikation sagte mir der Mitarbeiter, ich hätte ja auch weiter fahren können, nur halt keine lange strecken. Moment: erst sagen die, ich solle nicht mehr damit fahren, dann sagen die, ich konnte fahren, nur keine lange strecken??? Geschäftlich hatte ich ein paar Touren zu machen, die deutlich über 1500 km weit waren...aber nun ja, der eine sagt so, der andere halt was anderes.
Zwischenzeitlich musste ich 3 x ein Auto mieten und ein Poolfahrzeug nehmen. Letzte Woche rief ich nochmals an, obwohl mir gesagt wurde, dass ich zwischendrin Infos bekommen würde...nichts passierte, auch bitten auf ein Rückruf gingen ins leere, stattdessen nur irgendwelche Storys um einen hinzuhalten.
Heute (13.01.2025) bekam ich eine Mail, darin stand:
"wir durften bei Ihrem Golf einen Reparaturerfolg bzgl. des Fehlers „Fehler im Antriebssystem“ erzielen. Ein Softwareupdate hat das Problem behoben. Wir werden Ihnen das Fahrzeug heute wieder zur Verfügung stellen, unsere Fahrer machen sich hierzu im Laufe des Nachmittags auf den Weg zu Ihnen."
Der Moral der Geschicht: Sprachbedienung und Navigationsansagen funktionieren immer noch nicht!!! Für ein Software Update braucht die Werkstatt fast 1 1/2 Monate??? Übrigens hat der scheiß Golf ein Update selbst gemacht. Es handelt sich um das Update: MOI3_EU_VW_R9850L.
Bin gespannt was als nächstes kommt...
Mängel dokumentieren und das Auto wandeln.
Der Facelift hat ein komplett neues Infotaiment drin.
Und vorallem mit der Geschäftsleitung des Autohauses in Kontakt treten, ist unglaublich, dass sie den Wagen so lange nicht anschauen (reparieren).
…unser Fuhrpark Management ist dran. Denke dass in den nächsten2 Wochen eine Entscheidung getroffen wird. Auch habe ich mit der Geschäftsleitung des Autohauses bereits Kontakt aufgenommen…und alles offen gelegt was falsch gemacht wurde.
Hoffe dass das Auto gewandelt wird…
…eine Frage: hat sich bei jemand von euch durch das große Update auch die Umfeldbeleuchtung geändert?
Da ist doch nur die Streuscheibe in der Beleuchtung kaputt. Ein bekannter Fehler beim Golf 8.
Was soll das denn bitte mit einem Softwareupdate zu tun haben?