Albig fordert Sonderabgabe für alle Autofahrer

BMW 5er E39

Sicher kein Thema nur für e39 Fahrer, aber da gerade wir ein etwas empfindliches Fahrwerk haben betrifft es uns meiner Meinung nach besonders, der Zustand unserer Strassen hier in Deutschland.
Irgendwie habe ich den Eindruck, Herr Albig hat was nicht richtig verstanden. Er hat zwar Recht mit seiner Aussage zum Zustand unserer Strassen, aber bin immer der (vielleicht irrigen) Meinung gewesen, die KFZ Steuer wäre dafür da, dass die Verkehrsinfrastruktur instand gehalten werden würde.
Liege ich damit so falsch??? Ist es wirklich so, dass die KFZ Steuer nur erhoben wird, um die Betonierung von Parkplätzen in Afghanistan zu bezahlen???
Sollte ich doch nicht so falsch liegen mit meiner Meinung, dann würde ich die Forderung von Herrn Albig als absolute Frechheit empfinden.
Ich könnte zu diesem Thema noch einiges mehr schreiben, aber dann würde ich wahrscheinlich kein Ende finden.
Schönen Dank an Herrn Albig für dieses nette Osterei.
Aber vielleicht liege ich ja auch komplett falsch, kann mich jemand erleuchten?
Danke im Voraus
michse_ger

Beste Antwort im Thema

es wird doch scho lange keine rücksicht mehr auf die belange des volkes genommen. das problem ist das es die leute nicht interessiert. alles wird einfach hingenommen und akzeptiert. und genauso wird es weiterlaufen, das ist meine meinung. erst wenn die leute auf die strasse gehen und sich wehren kann sich etwas ändern... grüße aus hamburg

23 weitere Antworten
23 Antworten

Interessant. Falls du das schon ergoogelt hat, gibts einen Link?

Das gehört zwar nicht ins E39 Forum, aber:
http://www.spiegel.de/.../...-zur-reparatur-von-strassen-a-965380.html

Besten Kommentar finde ich:

Zitat:

Tolle Idee. Ich würde es Kfz- oder Mineralölsteuer nennen. Dann würden so wohl Autofahrer und Vielfahrer erzogen. Mir fällt gerade auf – das gibts ja schon. Also Alberich mit der Tarnkappe– du kommst zu spät.

Eher läuft der Hund am Knochen vorbei als der Sozi am Geldbeutel des Bürgers.

Beim Autofahrer ist das Geld am leichtesten zu holen. Die SPD hat es in Schleswig- Holstein noch nie gebracht.

Sonderabgabe für Krfatfahrzeuge = Kfz.-Steuer ... haben wir doch schon. Was will der Mann noch. Vielleicht sollte man diese Mittel auch zweckentsprechend einsetzen. Schlimm genug, dass sogar die Steuern noch besteuert werden - z.B. Mehrwertsteuer auf Mineralölsteuer, da muss man sich nicht noch neue Steuern ausdenken. Da stellt sich wieder die Frage, wie sozial diese Partei ist, scheinbar versteht er darunter, das Geld möglichst aus der großen Menge des Volkes zu pressen, statt es dort zu holen, wo ein paar Milliönchen nicht auffallen, da manche Leute gar nicht wissen, was sie wirklich besitzen. Bestes Bsp. dafür ist U.H. vom 1.FCB . Dafür wird dann aber an anderer Stelle aus dem Staatstopf in die Vollen gegriffen und das Geld mit vollen Händen herausgeworfen - sei aus Präsentationszwecken oder nur um des "Rechts" willen (z.B. Wulff-Prozess).

Gruß Steffen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx



Dafür wird dann aber an anderer Stelle aus dem Staatstopf in die Vollen gegriffen und das Geld mit vollen Händen herausgeworfen -

Oder man steckt das Geld in

österreichische Wasserwerfer

, die man mit halbvollen PET-Flaschen, Tennisbällen und Eiern aufhalten kann. Ein Werfer kostet da eine knappe Million.

ich denke er hat seiner Partei einen Bärerndienst erwiesen, und das nicht zu knapp. Seinen Namen sollte man sich für die nächste Wahl gut merken. Eine Negativauswahl quasi.

Ist echt eine Frechheit... Meine persönliche Meinung.

Mit freundlichen Grüßen Odenthaller

P.S.:
Wohne seit ca.12 Jahren in der Nähe vom Köln (Deutschland) im Bergisch Gladbach, und mit jedem Jahr werden die Straßen immer schlimmer und schlimmer. Überall dieses Pflasterasphalt und Schlaglöcher. Ein SUV ist allein aus den Gründen schon überlenswert.
Kann mich stundenlang darüber aufregen....

es wird doch scho lange keine rücksicht mehr auf die belange des volkes genommen. das problem ist das es die leute nicht interessiert. alles wird einfach hingenommen und akzeptiert. und genauso wird es weiterlaufen, das ist meine meinung. erst wenn die leute auf die strasse gehen und sich wehren kann sich etwas ändern... grüße aus hamburg

Die Kfz- Steuer ist für den Strassenbau gedacht. Fragt sich, wieviel % davon wirklich so eingesetzt werden. Wenn die geforderten € 100,-- WIRKLICH in den Straßenbaubau fließen würde, hätte ich nicht unbedingt ein Problem damit (das ist gut eine Tankfüllung). Vorher sollen die aber mal den Kfz- Steuerpott sinngemäß einsetzen. Da das Geld aber so verplempert wird...........

Zu Albig: SPD = Sie Plündern Deutschland (die anderen sind auch nicht besser, in diesem Fall passt es aber).

Wusstet ihr eigentlich, dass ein einziger 40 Tonner LKW der eine Straße benutzt, diese genauso stark belastet wie 40.000 PKW ??

Die LKW-Maut zahlen wir ohnehin schon, denn da jede Spedition ihre Kosten weitergibt und sie letztendlich in einer Preiserhöhung der Waren endet, die der Endverbraucher zahlt. Nun kommt noch die PKW Maut hinzu. Und weil die Politiker den Hals niemals voll kriegen wird über Schlaglochabgabe nachgedacht....

Der Solidaritätszuschlag (seit 25 Jahren) hat dazu geführt, dass die Straßen im Osten besser sind als im Westen. Über die Abschaffung dieses Zuschlages redet auch niemand mehr.

Es bleibt so, wie es immer war:
Egal wer sich zur Wahl stellt, du hast immer nur die Wahl zwischschen Pest und Cholera.

In den vergangenen 10 Jahren zahlte ich alleine für den E39:

9.120 MwST bei Anschaffung des PKW
4.300 Kfz-Steuer
15.680 Steuern auf Dieselkraftstoff
1.560 Versicherungssteuern
1.900 MwSt auf Reparaturen und Ersatzteile
_______________________________________
Gesamt: 32.560 EUR für den Staat!!

Das sind fast 9 Euro täglich!
anscheinend ist das immer noch nicht genug.

Vielleicht sollte der Staat mal einsehen, dass jeder der sein Auto abschafft weil er es sich nicht mehr leisten kann, die Wirtschaft mit Exponentieller Wirkung schädigt und die Steuereinnahmen dann komplett flöten gehen.

Pah, Soli seit 25 Jahren? Ist doch gar nichts. Die Sektsteuer wurde im 1. Weltkrieg eingeführt um die kaiserliche Marine zu unterstützen. Die zahlen wir heute noch.

Also, ich würde diese Sonderabgabe gerne bezahlen...

...wenn dafür dann auch die Kfz - Steuer wegfällt. 😁

Träumer😁

Deswegen bemängelt der Bund der Steuerzahler auch diese zusätzliche Abgabe, solange das restliche Geld nicht vernünftig eingesetzt wird.
Lieber bauen die Fussgängerbrücken ohne Zuwegung...
Virus auf Rechnern? Wird neu gekauft...
Fussball Club? Wird unterstützt und dafür die Jugend weniger unterstützt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen