Alarmton Sicherheitsgurt
Wer kann mir helfen?
Wie kann man den lästigen Alarmton abschalten, wenn man den Sicherheitsgurt nicht angelegt hat ?
22 Antworten
1.
Suche benutzen.
2.
Dadurch selbst herausfinden, dass man ein Kabel unter dem Sitz trennen muss, um den Warnton dauerhaft abzuschalten.
3.
Weiterlesen und eine Beschreibung finden, dass man den "Gurtlöseknopf" einmal kurz und anschließend 10 Sek. drücken muss, um den Warnton temporär abzuschalten.
4.
Einfach immer anschnallen, dann stellt sich die Frage nicht und Du kannst Dir Punkt "1" sparen.
Stefan
Hallo
Wenn du ein paar Angaben zum Wagen machen
würdest, wäre es sicher hilfreich.
Hellsehen kann hier glaub ich niemand ;-)
edit: Beim Cougar isses wie oben beschrieben das Kabel
zum Gurtschloss, das getrennt werden kann. Hab ich so
ziemlich als erstes gemacht, da es mir gewaltig auf'n Sack ging,
wenn ich den Wagen aus der Hofeinfahrt in die Garage fahren wollte.
Warnton
Hallo,
Die Antwort des Vorredners zu Punkt 4, einfach den Gurt benutzen, wodurch sich die Frage nicht stellt, ist die Antwort, die hier den Nagel auf den Kopf trifft.
Zur Erläuterung:
Bei einem Aufprall von 50 km/h wird ein auf der Hutablage abgelegtes Handy nach vorn geschleudert und trifft den vorderen Fahrzeuginsassen mit ca. 17 Kg am Kopf oder im Nacken.
Die Frage ist also:
Wie viel Selbstüberschätzung gehört dazu, sich selbst so zu beurteilen, die auftretenden Fliehkräfte bei einem Aufprall (auch bei Heckaufprall durch Nachfahjrenden) mit der eigenen Körperkraft aufhalten zu können?
Gruß shorti
Re: Alarmton Sicherheitsgurt
Zitat:
Original geschrieben von huginra
Wer kann mir helfen?
Wie kann man den lästigen Alarmton abschalten, wenn man den Sicherheitsgurt nicht angelegt hat ?
Mondeo Turnier 2.0 DTCI
Ich schnalle mich schon immer an,nur nicht wenn ich aus der Garage fahre und danach aussteige um das Tor zu schliessen.
Zitat:
Original geschrieben von Cougar2.0
....
Hab ich so ziemlich als erstes gemacht, da es mir gewaltig auf'n Sack ging,
wenn ich den Wagen aus der Hofeinfahrt in die Garage fahren wollte.
Dass man sich anschnallt im Strassenverkehr,
ist selbstverständlich und steht kaum zur Diskussion.
War aber klar, dass der Hinweis kommt ;-)
Schau mal bei WeKoe auf seiner HP unter Auto-Tips Mondeo:
Re: Warnton
Zitat:
Original geschrieben von shorti
Hallo,
Die Antwort des Vorredners zu Punkt 4, einfach den Gurt benutzen, wodurch sich die Frage nicht stellt, ist die Antwort, die hier den Nagel auf den Kopf trifft.
Zur Erläuterung:
Bei einem Aufprall von 50 km/h wird ein auf der Hutablage abgelegtes Handy nach vorn geschleudert und trifft den vorderen Fahrzeuginsassen mit ca. 17 Kg am Kopf oder im Nacken.Die Frage ist also:
Wie viel Selbstüberschätzung gehört dazu, sich selbst so zu beurteilen, die auftretenden Fliehkräfte bei einem Aufprall (auch bei Heckaufprall durch Nachfahjrenden) mit der eigenen Körperkraft aufhalten zu können?Gruß shorti
Nein nein, Shorty! Die Frage ist also, warum in "Motor-Talk, dem größten deutschen Forum für
technische Probleme, Tuning und Fragenzum Auto oder Motorrad" immer wieder Leute daher kommen, die auf technische Fragen unverlangt mit Erläuterungen reagieren, die kein Mensch hören will! Habt Ihr kein eigenes Oberlehrer-Forum?
www.zeigefingerhoch.deoder einfach ein schon bestehendes SM-Forum wären sicherlich geeigneter, solch geistige Diarrhöe abzulassen, als Motor-Talk.
Außerdem: Wer legt schon sein Handy auf die Hutablage? Der Themenstarter hat nicht mal eine - der fährt nen Kombi!
Zurück zum Thema:
Im Bordhandbuch ist eine Vorgehensweise zur temporären Abschaltung beschrieben, die ich bei jedem Einfahren in unsere Hofeinfahrt benutze: Ich entriegle den Gurt, steck ihn kurz wieder in Schloss und entriegle dann erneut um mich abzuschnallen. So machen die es auch in der Werkstatt. Beim nächsten Wiedereinschalten der Zündung ist der Warnton dann wieder aktiv.
Gäbe es eine sehr einfache Möglichkeit, das Gebimmel abzuschalten, würde ich das aber auch dauerhaft machen. Denn mich beschleicht ohne Gurt automatisch ab einer Geschwindigkeit von ca. 30km/h ein ungutes Gefühl. Damit bin ich sicherlich nicht allein. Gurtwarntöne sind was für notorische Gurtmuffel und die Knalltüten, die dem Nerv-Ton Punkte im Euro NCAP-Test verliehen haben!!
Gruß
ja_fix!
1. Das temporäre Abschalten funktioniert durch Drücken des Gurtschlossöffners (ohne den Gurt reinzustecken).
2. Das dauerhafte Abschalten ist möglich. Ohne mechanischen Eingriff.
Einfach mal die Suche missbrauchen. Ich habs bei mir auch gemacht.
Gruß
Paule
Zitat:
Original geschrieben von Piepenpaul
1. Das temporäre Abschalten funktioniert durch Drücken des Gurtschlossöffners (ohne den Gurt reinzustecken).
2. Das dauerhafte Abschalten ist möglich. Ohne mechanischen Eingriff.
Einfach mal die Suche missbrauchen. Ich habs bei mir auch gemacht.Gruß
Paule
Punkt 1 funktioniert bei mir nicht - liegt evtl. daran, dass das beim FL geändert wurde?? Ich muß also tatsächlich den "Gurtschlüssel" kurz ins Schloß stecken und gleich wieder entriegeln, dann ist vorübergehend Ruhe.
Punkt 2: Richtig, ich ziehe vor WeKoe meinen Hut bis zum Boden! Vielen Dank an ihn für die unmissverständliche Beschreibung auf seiner Homepage!! Hat bei mir reibungslos funktioniert.
An den Themenstarter: Auf WeKoe's Homepage gehen, das entsprechende .doc öffnen, durchlesen - dann dauert's im Auto noch ca. ne Minute und der Alarmton-Spuk ist vorbei! Und das ohne größere Eingriffe oder Verrenkungen ...
Gruß
ja_fix!
Zitat:
Original geschrieben von ja_fix
Richtig, ich ziehe vor WeKoe meinen Hut bis zum Boden! Vielen Dank an ihn für die unmissverständliche Beschreibung auf seiner Homepage!! Hat bei mir reibungslos funktioniert.
Danke! Die positive Rückmeldung freut mich sehr 🙂 🙂
Das ist ja der Sinn an meiner Sammlung, dass jeder schnell diese nützlichen Sachen finden und gleich anwenden kann.
Allzeit gute Fahrt @all
WeKoe
Die Homepage von WeKoe ist sehr gut und hilfreich, nur leider funktioniert die dauerhafte Deaktivierung des Warnton-Sicherheitsgurt nicht, da bei uns die Warnleuchte Sicherheitsgurt bei Zünschalterstellung 2 nicht angeht.
Die Leuchte ging bei mir auch nicht an - dann hab ich einfach das Warten weggelassen, gleich losgelegt und siehe da: Es hat funktioniert!
Hallo
Bei meinem Mondeo ist dieser Warnton nicht - aber stören würde er mich auch nicht, denn ich schnalle mich immer an 😁
Aber ich kenne jemanden mit einem Lincoln Navigator und dort gibts keine Möglichkeit das auszuschalten und da hat derjenige einfach den gurt hinter dem Sitz durchgezogen und ins Gurtschloss gesteckt - das wäre auch eine Möglichkeit !
Edit: Weiss jemand, ob die 01-Mondis das auch eingerichtet haben, aber nur nicht eingeschaltet ist oder einfach nur das Kabel nicht verbunden ist? Denn ich würde es gerne auch haben, dass es diesen Warnton hat. 🙂