Alarmton Sicherheitsgurt

Ford Mondeo

Wer kann mir helfen?
Wie kann man den lästigen Alarmton abschalten, wenn man den Sicherheitsgurt nicht angelegt hat ?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marc-mobiles


... und da hat derjenige einfach den gurt hinter dem Sitz durchgezogen und ins Gurtschloss gesteckt - das wäre auch eine Möglichkeit !

In diesem Thread ging es ja nicht darum, warnton-leidgeplagten Permanent-Gurtmuffeln das Leben zu erleichtern, sondern mündigen Autofahrern, die auch ohne elektronische Bevormundung in der Lage sind, den richtigen Zeitpunkt für das Anlegen des Gurtes einschätzen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von marc-mobiles


Edit: Weiss jemand, ob die 01-Mondis das auch eingerichtet haben, aber nur nicht eingeschaltet ist oder einfach nur das Kabel nicht verbunden ist? Denn ich würde es gerne auch haben, dass es diesen Warnton hat. 🙂

Da würd ich zunächst mal WeKoe's Anleitung befolgen und schauen, ob danach der Warnton da ist. Müßte er eigentlich - er ist bestimmt mal deaktiviert worden.

Gruß
ja_fix!

Hallo

ja das könnte man so oder so sehen mit den geplagten Gurtmuffeln. Aber ich verstehe es schon!
Aber ein bisschen Lärm (Warnglocke) hat ja auch noch niemandem geschadet 😁

Ja ich werde mal schauen, obs einfach nicht aktiviert ist.

Danke!

Gruss
marc-mobiles

Vielen Dank für die tollen Informationen, ich konnte den Alarmton abstellen und auch Danke für die guten Ratschläge der Sicherheitsbewußten (Fahrer mit Hut).

Huginra

Hallo

Also bei meinem MKIII ist das wohl noch gar nicht eingerichet. Also dieses Lämpchen gibt dort gar nicht, also kann ich es ja auch nicht aktivieren.

Aber naja, ist ja eigentlich auch egal!

Gruss
marc-mobiles

Re: Warnton

Zitat:

Original geschrieben von shorti


Hallo,

Die Antwort des Vorredners zu Punkt 4, einfach den Gurt benutzen, wodurch sich die Frage nicht stellt, ist die Antwort, die hier den Nagel auf den Kopf trifft.

Zur Erläuterung:
Bei einem Aufprall von 50 km/h wird ein auf der Hutablage abgelegtes Handy nach vorn geschleudert und trifft den vorderen Fahrzeuginsassen mit ca. 17 Kg am Kopf oder im Nacken.

Die Frage ist also:
Wie viel Selbstüberschätzung gehört dazu, sich selbst so zu beurteilen, die auftretenden Fliehkräfte bei einem Aufprall (auch bei Heckaufprall durch Nachfahjrenden) mit der eigenen Körperkraft aufhalten zu können?

Gruß shorti

Ob er auch für mich ne Belehrung parat hat, wenn ich denn doofen "mach datt Licht aus" summer killen will???!!!

tschau der wanner

Lichtanwarner

Klar, schaff Dir ein Starthilfekabel an.

Aber verstanden habt ihr nichts, wie so viele.....

P. S.
Wenn Du ein Mal gesehen hast, wie ein Norarzt in ein Autowrack krabbelt und erst den halb toten versorgt, bevor die Feuerwehr anfängt das Dach abzuschneiden um ihn endlich aus dem Auto zu kriegen, denkst auch Du anders, be´sonders, wenn Du beim Erste Hilfe leisten geholfen hast.

Abgesehen davon, mit meinem 2004er V6 fahr ich nicht nur 120, aber alles zu seiner Zeit, und auch ich schnalle mich nicht an, wenn ich aus der Garage fahre, um dann wieder auszusteigen und das Tor zu schließen. Der Warnton stört dabei jedoch nicht, denn wenn er das täte, was ist mit den täglichen Umweltgeräuschen beim Autofahren und den Sonderrechten von Polizei, Feuerwehr und Zoll? Stören die auch??? - Das wäre bedenklich....

Ach so, lasst euch Zeit zum Nachdenken, bin jetzt 6 Wochen in Urlaub....

Außerdem: Man sollte nicht jeden Hinweis als negative Kritik auffassen.

shorti

Re: Lichtanwarner

Zitat:

Original geschrieben von shorti, kommentiert von ja_fix


Klar, schaff Dir ein Starthilfekabel an. * 😁 - das war lustig! *

Aber verstanden habt ihr nichts, wie so viele..... *uih, und schon is der Spassss vorbei*

P. S.
Wenn Du ein Mal gesehen hast, wie ein Norarzt in ein Autowrack krabbelt und erst den halb toten versorgt, bevor die Feuerwehr anfängt das Dach abzuschneiden um ihn endlich aus dem Auto zu kriegen, denkst auch Du anders, be´sonders, wenn Du beim Erste Hilfe leisten geholfen hast.

*Das ist traurig und macht Deine Reaktion verständlicher. Aber es bleibt dabei: Mit Deiner ersten Antwort hast Du in Oberlehrer-Manier einfach nur das Thema verfehlt, denn ...*

Abgesehen davon, mit meinem 2004er V6 fahr ich nicht nur 120, aber alles zu seiner Zeit, und auch ich schnalle mich nicht an, wenn ich aus der Garage fahre, um dann wieder auszusteigen und das Tor zu schließen. Der Warnton stört dabei jedoch nicht,

*... das ist Deine persönliche Ansichtssache! Wenn Du z.B. zwei schlafende Kinder hinten sitzen hast, die nur geweckt werden, weil Du Dich - warum auch immer - kurz abschnallen mußt, dann stört das noch mehr als eh schon!*

, denn wenn er das täte, was ist mit den täglichen Umweltgeräuschen beim Autofahren und den Sonderrechten von Polizei, Feuerwehr und Zoll? Stören die auch??? - Das wäre bedenklich....

*Ja, die Geräusche stören schon, sind aber unvermeidbar und meistens nützlich. Außerdem steht bei WeKoe nix, mit dem ich alle Martinshörner dieser Welt deaktivieren könnte 🙁 😁*

Ach so, lasst euch Zeit zum Nachdenken, bin jetzt 6 Wochen in Urlaub.... *...machen wir gern, Herr Oberstudiendirektor! Schöne Ferien!*

Außerdem: Man sollte nicht jeden Hinweis als negative Kritik auffassen. *Genau! Und man soll auch nicht jede technische Frage zur Abschaltung einer elektronischen Entmündigung gleich als Vorsatz zu einer Gesetzesübertretung ansehen!*

shorti & ja_fix

Ich bin nach wie vor sehr glücklich mit dem kürzlich deaktivierten Gurtwarner, schnalle mich aber dennoch weiterhin immer an, da ich, wie gesagt wie sicher die meisten Autofahrer, ohne Gurt kein gutes Gefühl habe.

Kann jetzt hier mal einer das Licht ausmachen?

Servus
ja_fix!

Re: Lichtanwarner

Zitat:

Original geschrieben von shorti


was ist mit den täglichen Umweltgeräuschen beim Autofahren und den Sonderrechten von Polizei, Feuerwehr und Zoll? Stören die auch??? -

shorti

NA klar!!!

Würden die mir mit ihrem Gebimmel hinterherfahren, so dass ich dauerhaft die Sirenen im Ohr hätte, würde es mich genauso stören wie der Gurtsummer bei dauerhaft nicht angeschnallt.

tschau der wanner

Deine Antwort