Alarmhorn wechseln?
Holla!
Aaalso, ich habe folgende Frage:
Mein Passi hat ne Standardalarmanlage, d.h. das Alarmhorn ist hinten links verbaut, richtig? Bei meinem Golf damals hatte ich freischalten lassen, das der wenn ich auf - und abgeschlossen habe immer 1x bzw 2x gehupt hat. Das hat mir aber auf Dauer nicht gefallen.
Bei Autos mit anderen Alarmanlagen hört man immer son piep piep oder so, ihr wisst was ich mein 😉 Kann man das auch beim Passi einrichten, oder muss man da irgendwas dazubauen oder halt das Alarmhorn wechseln?
Oder geht das auch ohne was dazuzubauen= EIn Bekannter von mir hat nen Superb, und der hat das freischalten lassen und der Skoda macht jetzt auch so schön piep piep 😁
Will das auch haben 😁
P.S. Will natürlich keine neue Anlage verbauen, is klar 😉
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rennic
Hab ich bei mir fürs Abschließen freigeschaltet. Da das Blinken beim Auf- und Zuschließen gleich ist, hab ich zusätzlich noch das "Fiepen" bei Zuschließen aktiviert. Ist ein kurzer heller Ton. Außerdem kann man das Alarmhorn vom deutschen Klang auf den britischen umstellen. Das deutsche Alarmhorn ist leise und tief. Beim britischen geht eher die Post ab. Das schreckt mehr ab. Es gibt auch noch einen dritten Ton bei der alarmanlage, der nennt sich "Rest der Welt". Keine Ahnung wie der klingt.
Habe es heute beim Freundlichen auf "GB"-Modus umstellen lassen, komischerweise hat sich nicht viel geändert...
Kannst du mal genauer beschreiben, was du damit meintest: "...Beim britischen geht eher die Post ab..."
Vielen Dank im Voraus...
MfG
Bei mir klingt das jetzt ganz anders! Ein dynamischer heller schnellerer Ton. Der "deutsche" war sehr dumpf, leiser und mit langer Tonfolge!
Zitat:
Original geschrieben von rennic
Bei mir klingt das jetzt ganz anders! Ein dynamischer heller schnellerer Ton. Der "deutsche" war sehr dumpf, leiser und mit langer Tonfolge!
der deutsche ton hört sich bei mir an, als wenn eine normale autohupe im linken hinteren radkasten "tut tut tut" macht.ham die mich übers ohr gehauen und da ne normale hpe reingemacht?wenn ich den ton aktivier der kommen soll wenn das auto verriegelt, dann machsts nur einmal gaaanz kurz "tut" wenn die blinker angehn.und selbst das hört sich an wie die normale autohupe🙁
Für alle die es interessiert: Habe jetzt endlich das Alarmhorn gefunden: Es ist im inneren des Kofferraums verbaut und zwar hinter der linken Seitenverkleidung (innen) fast bei der Rücksitzbank.
Habe es jetzt gegen eine (lautere) Piezo-Sirene getauscht, somit habe ich jetzt auch einen schönen Ent-/Verriegelungs-Piep-Piep und einen schönen lauten Alarmton.
Dieser Einbauort scheint aber nur beim 3B zutreffend zu sein, denn ein Kumpel von mir fährt einen 3BG, dort kommt der Alarmton anscheinend von vorne, evtl. hat man da schon wieder einen besseren Einbauort festgelegt...
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eddie83
der deutsche ton hört sich bei mir an, als wenn eine normale autohupe im linken hinteren radkasten "tut tut tut" macht.ham die mich übers ohr gehauen und da ne normale hpe reingemacht?wenn ich den ton aktivier der kommen soll wenn das auto verriegelt, dann machsts nur einmal gaaanz kurz "tut" wenn die blinker angehn.und selbst das hört sich an wie die normale autohupe🙁
Naja, das meine ich ja. Deswegen habe ich das bei mir umgestellt und nun klingt das auch wie ne Alarmanlage!
@rennic: Und genau das ist das erstaunliche: Bei mir war wirklich eine normale Autohupe (Typ: Standard 🙂 ) verbaut - und genau deshalb funktionierte wahrscheinlich auch meine "Groß Brit."-Einstellung nicht, denn wie soll eine normale Autohupe derart ihren Ton verändern können im vergleich zu einer Piezo-Sirene.
Ich vermute mal, du hattest evtl. vom Werk aus schon etwas besseres verbaut bekommen...
MfG
Mhh, wenn meine Alarmanlage angeht ist das auch ein normales Hupgeräusch, hatte ich beim G4 auch.....also werd ich wohl das Ding mal wechseln
Wo finde ich sone Piezo-Anlage??
Na ja, du brauchst dafür zum Glück keine Anlage, sondern nur eine Sirene (hat eine ähnliche Bauform wie die Standard-Sirene im VW).
Wie gesagt, das Horn findest du wenn du die linke Kofferraum-Verkleidung (innen) abnimmst.
Es wird ganz normal über 12 V angesteuert.
Hier gibt es z.B. eine ganz günstige Piezo-Sirene, die auch eine anständige Lautstärke hat...
MfG
*g* - Soll wohl ein Scherz sein, der Pieper gibt dir höchstens ein Flüstersignal...
Ja, ich meinte die 130dB-Sirene, die hat die Art-Nr.: ALA104
MfG
bei der letzten inspektion meinte der VW mensch meine tiefton hupe wäre im eimer. klingt auch so, es geht nur noch der hochtöner. nun meine frage, wo sitzt die tieftonhupe? kann ich die ohne große probleme selber wechseln? bei ebay kosten die dinger en appel und´n ei😁
klingt richtig scheiße meine hupe... quak quak... im golfi meiner gutsten ist auch ne 2ton hupe drin...die fetzt und macht schön laut...nur mein passi ist leise😕
Moin,
die Hupe / Signalhorn sitzt ganz unten im Motorraum auf der rechten Seite (Beifahrerseite). Müsste in der nähe der Klima-Leitungen liegen. Bei mir kann man sie sehen/berühren wenn man die Lufteinlässe entfernt (3B). Als ich meine TFL einbaute musste ich sie ein wenig bei Seite biegen.
Willkommen im Club der "Ich-fahr-mit-einer-defekten-Tröte-rum" Fahrer 😁 Ich hab da noch nicht wirklich Lust mich damit zu befassen. Momentan klingt das Auto halt wie ein Roller 😉 Aber wann benutz ich die Hupe schonmal... ?
PS: Die Hupe / Sierene für die Alarmanlage sitzt bei mir im Radkasten hinten links.
Meiner macht auch Piep Piep aber von vorne kommt das Signal.