Alarmanlage und Lederausstattung beim FL
Moin,
nun bin ich mal eine schöne Strecke nach Hause gefahren und der FL fährt sich richtig gut. Macht Spaß.
Nun mal zwei Fragen: Da ich in einer Duplex Garage parke, hatte ich nicht bedacht, dass der Neigungssensor sofort anschlägt. Also nochmal rein ins Auto und in der BDA geschaut. Da steht drin, dass man den Knopf in der B-Säule drücken muss. Nur das ist gar keiner mehr. Weitergesucht und dann bin ich im Menü fündig geworden, unter "abschliessen". Dort habe ich den Haken bei der Innenraumüberwachung rausgemacht. Ich gehe mal nicht davon aus, dass die Innenraumüberwachung beim nächsten Mal wieder aktiv ist? Ich muss doch dann bestimmt den Haken setzen?
Ist Euch bei den Ledersitzen aufgefallen, dass am Fahrersitz rechts und Beifahrersitz links an der Mittelkonsole nur Stoff drauf ist. Hatte das vorhin festgestellt und dachte mir, das ist ja eigentlich dreist. Ist das eine Sparmaßnahme? Man bezahlt ja schon etwas mehr fürs Leder und dann das. Ich denke Mal, da es an einer Stelle ist, die man ja nicht sieht, dass die sich sagen, fällt ja eh nicht auf. Hmm mir vorhin schon. Ist das bei Euch auch so? Bei meiner Passi waren die Seitenwangen auf beiden Seiten in Leder.
Aber gefallen tut mir der FL trotzdem, bekam nur einen kleinen Schreck 😁
Beste Antwort im Thema
Will nun hier mal ein Feedback geben bezüglich der Deaktivierung des Neigungssensors beim Parken in einer Duplex Garage. Ich habe das Auto in die oberer Ebene eingefahren, Auto mit zweimaligen Drücken verschlossen. Nun ist der Neigungssensor deaktiviert und wenn ich den Lift dann hochfahre, geht die Alarmanlage nicht mehr an. Ich habe im Car Menü auch nicht die Innenraumüberwachung ausgeschaltet. Wenn man das nämlich tut und beim nächsten Abstellen des Autos den Wagen verschliesst, ist der Haken wieder drin.
Also einfach nur das Auto verschliessen, gleich nochmal verschliessen und dann steht dem Parken in einer fahrbaren Ebene nichts mehr im Weg.
30 Antworten
Zitat:
@noah1 schrieb am 13. März 2018 um 20:07:55 Uhr:
Du musst es jedes Mal wieder deaktivieren...
Geht das auch, wenn man den Schlüssel zwei Mal auf zuschliessen drückt. Ein Kumpel meinte, das wäre so. Nur vielleicht hat das ja hier auch schon jemand gehabt.
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 13. März 2018 um 20:10:26 Uhr:
Geht das auch, wenn man den Schlüssel zwei Mal auf zuschliessen drückt.
Ja, geht meines Wissens auch
Sollte angeblich funktionieren, hat es aber heute bei mir nicht (saß noch im Auto). Muss das ganze aber nochmal ausprobieren.
Ähnliche Themen
Habe es nun mal probiert. Zwei mal gedrückt und etwas warten. Also kann man es im Menü machen oder mit dem Schlüssel.
Also moment mal.
Ich hab nen vFL GTi mit Alarmanalage.
Wenn ich jetz mein Auto mit der Fernbedienung zwei mal abschließe, ist dann die Alarmanalge komplett deaktiviert?
Zitat:
@WhiteyBrandi schrieb am 13. März 2018 um 21:00:33 Uhr:
Also moment mal.
Ich hab nen vFL GTi mit Alarmanalage.Wenn ich jetz mein Auto mit der Fernbedienung zwei mal abschließe, ist dann die Alarmanalge komplett deaktiviert?
Schaut so aus, denn bei mir war es gerade so.
Ohmygod ..
Mein Dad hat mir gesagt damit aktiviere ich die "Wegfahrsperre". -.-
Jetz bin ich 1 Jahr ohne Alarmanalge geweßen.
Danke für die Info..
Zitat:
@WhiteyBrandi schrieb am 13. März 2018 um 21:0:33 Uhr:
Wenn ich jetz mein Auto mit der Fernbedienung zwei mal abschließe, ist dann die Alarmanalge komplett deaktiviert?
Nur die Innenraumüberwachung und Abschleppschutz ist deaktiviert
Zitat:
@WhiteyBrandi schrieb am 13. März 2018 um 21:05:03 Uhr:
Ohmygod ..Mein Dad hat mir gesagt damit aktiviere ich die "Wegfahrsperre". -.-
Jetz bin ich 1 Jahr ohne Alarmanalge geweßen.Danke für die Info..
Und Dein Auto ist noch da. 😁
Ich werde den Haken im Menü wieder setzen und wenn ich in die Garage fahre, mach ich das mit dem Schlüssel. Denn wenn ich mal draussen stehe, sollte die Anlage schon an sein.
Soweit mir bekannt ist, regelt zweimaliges "Schließen-Drücken" lediglich die Deaktivierung der SAFE-Verriegelung. Ist diese deaktiviert, lässt das Auto lediglich von innen mit Betätigung der Türhebel öffnen. Das hat nichts mit der Diebstahlwarnanlage zu tun.
Um mal die BDA zu zitieren:
Zitat:
Wenn die SAFE-Verriegelung deaktiviert ist, gilt:
.
- Das Fahrzeug kann von innen mit dem Türöffnungshebel entriegelt und geöffnet werden.
- Die Diebstahlwarnanlage ist aktiv
Zitat:
Bei aktivierter Diebstahlwarnanlage sind auch die Innenraumüberwachung und der Abschleppschutz aktiviert
Das heißt die Innenraumüberwachung und Abschleppschutz lassen sich tatsächlich nur über den Taster bzw. das Informationssystem (temporär bis zum nächsten Verriegeln des Fahrzeuges) abschalten. Auch hierzu findet man wie oftmals alle Informationen in der BDA:
Zitat:
Ausstattungsabhängig können die Innenraumüberwachung und der Abschleppschutz über die Taste oder das Infotainmentsystem temporär ausgeschaltet werden.
Umgekehrt funktioniert das ganze aber sehr wohl:
Zitat:
Wenn die Innenraumüberwachung und der Abschleppschutz ausgeschaltet werden, wird auch die SAFE-Verriegelung deaktiviert
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 13. März 2018 um 19:53:59 Uhr:
Ist Euch bei den Ledersitzen aufgefallen, dass am Fahrersitz rechts und Beifahrersitz links an der Mittelkonsole nur Stoff drauf ist.
Tatsächlich, ist bei mir genauso. Hatte ich in dem halben Jahr, seit ich ihn habe, noch gar nicht bemerkt. Ist mir auch ziemlich egal.
Habe die Ledersitze nur bestellt, weil ich unbedingt den elektrisch einstellbaren Fahrersitz wollte, und das geht nicht ohne. War aber angenehm überrascht; dieses gelochte Leder ist doch sehr angenehm.
@Heiminmax Da hast Du Recht. Das Leder schaut sehr schön aus. Wollte ich unbedingt haben.
Das hatte ich geschrieben, dass ich vermute, dass es gar nicht auffällt. Habe es ja auch nur zufällig gemerkt. Ist kein Weltuntergang. Danke für Deine Rückmeldung. Dann ist es normal.