Alarmanlage nachrüsten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich habe meinen neuen 1,6 FSI Sportline. Wahnsinn, einziges Mnko: Die bestellte Alarmanlage ist nicht eingebaut worden. Der Wagen ist ein EU-Import.
Ich würde gerne Wissen, ob und wie es möglich ist eine Alarmanlage (am besten von VW) nachzurüsten. Wenn nicht, welche Lösung ist dann die beste?
Vielen Dank schon mal.

30 Antworten

Alarmanlagennachrüstung

Also ist echt ein Problem! Bei VW gibt es noch keine Freigabe für eine Zubehöralarmanlage. D.h., dass VW noch keine anbieten kann.

Bei Bosch und anderen ähnlichen Händler kostet sie inkl. Einbau dann zwischen 530 und 600,- Euro.
Bin fast über`n Stuhl gefallen vor Schreck.

(Mit Innenraumüberwachung und Steuerung über Fernbedienung über original VW Schlüsselfernbedienung)

Begründung von den genannten Händlern: Datenbustechnik!

Da eine Alarmanlage keinerlei Nutzen oder Vorteile bringt ist eine Nachrüstung pure Geldverschwendung!

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Da eine Alarmanlage keinerlei Nutzen oder Vorteile bringt ist eine Nachrüstung pure Geldverschwendung!

Wenn man von einer verminderten Prämie und einer eventuellen Abschreckwirkung absieht, hast Du recht.

Zitat:

Original geschrieben von GuenterS


Wenn man von einer verminderten Prämie und einer eventuellen Abschreckwirkung absieht, hast Du recht.

Selbst pers. bewachte Parklätze schrecken keine Diebe ab.

Desweiteren, was machst du wenn du ne Alarmanlage hörst ?

1. Du rufst die Polizei weil du ein verbrechen vermutest.

2. Du denkst dir hoffenltich hört das geklingel gleich auf, ich möchte schlafen.

Keine mir bekannte Versicherung vermindert den Beitrag bei einer Alarmanlage.
Uns selbst wenn steht es mit Sicherheit nicht im Verhältnis der Unkosten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Selbst pers. bewachte Parklätze schrecken keine Diebe ab.
Desweiteren, was machst du wenn du ne Alarmanlage hörst ?
1. Du rufst die Polizei weil du ein verbrechen vermutest.
2. Du denkst dir hoffenltich hört das geklingel gleich auf, ich möchte schlafen.

Keine mir bekannte Versicherung vermindert den Beitrag bei einer Alarmanlage.
Uns selbst wenn steht es mit Sicherheit nicht im Verhältnis der Unkosten.

Nun dann holen wir mal den Taschenrechner...

Die Alarmanlage kostet bei VW ca. 211€ Aufpreis, Nachlass bekommt man bei jeder guten Versicherung wenn man es angibt, waren bei mir schon so 60€.

Grob gerechnet, wenn Du Dein Auto innerhalb der ersten 3 1/2 Jahre hergeben möchtest, ok dann bringt es wirklich nix.

Dass es nicht gegen jeden Dieb hilft habe ich ja auch nicht behauptet.

Zitat:

Original geschrieben von GuenterS


Die Alarmanlage kostet bei VW ca. 211€ Aufpreis, Nachlass bekommt man bei jeder guten Versicherung wenn man es angibt, waren bei mir schon so 60€.

In meinem Auto befindet sich eine Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung. Habe dies bei Versicherungsabschluß extra angegeben und nach einer Ermäßigung gefragt -> gibt's nicht!!!

Habe mich dann tierisch geärgert, denn das Geld hätte ich mir sparen können, zumal man es beim Wiederverkauf nie mehr reinholen wird.

Zitat:

Original geschrieben von GuenterS


Nun dann holen wir mal den Taschenrechner...

Die Alarmanlage kostet bei VW ca. 211€ Aufpreis, Nachlass bekommt man bei jeder guten Versicherung wenn man es angibt, waren bei mir schon so 60€.

Grob gerechnet, wenn Du Dein Auto innerhalb der ersten 3 1/2 Jahre hergeben möchtest, ok dann bringt es wirklich nix.

Dass es nicht gegen jeden Dieb hilft habe ich ja auch nicht behauptet.

Hallo GünterS,

also wenn Du den Taschenrechner holst und dann doch die Beträge nicht genau kennst und dann auch noch "grob rechnest" , dann bringt das wohl nicht sehr viel, oder?

Bei meinen bisherigen Versicherungen gab´s bisher auch überhaupt garnix wenn man eine Diebstahlwarnanlage hatte.

Außerdem bringt die heutzutage reingarnix außer dem Hersteller Geld in die Kasse.

Die Diebe lachen sich doch, insbesondere über die hunderttausendfach in Serienautos eingebauten Anlagen halb tot - obwohl vielleicht wäre das eine Strategie....

Jedenfalls hat Dein geschriebsel weder Hand noch Fuss.

Gruß

Steti

Zitat:

Original geschrieben von Steti


Hallo GünterS,

also wenn Du den Taschenrechner holst und dann doch die Beträge nicht genau kennst und dann auch noch "grob rechnest" , dann bringt das wohl nicht sehr viel, oder?

Bei meinen bisherigen Versicherungen gab´s bisher auch überhaupt garnix wenn man eine Diebstahlwarnanlage hatte.

Außerdem bringt die heutzutage reingarnix außer dem Hersteller Geld in die Kasse.

Die Diebe lachen sich doch, insbesondere über die hunderttausendfach in Serienautos eingebauten Anlagen halb tot - obwohl vielleicht wäre das eine Strategie....

Jedenfalls hat Dein geschriebsel weder Hand noch Fuss.

Gruß

Steti

@Steti

Spar dir bitte solch sinnlose Beiträge. Wenn Du keine Diebstahlalarmanlage willst/brauchst dann brauchst sie auch nicht bestellen oder nachträglich einbauen.

Bei meiner Versicherung hat es was gebracht, darum hab ich sie drinnen.

Hi Günter,

Du hast mit einem sinnlosen Beitrag hier selbst eröffnet!

Außerdem habe ich nur meine Erfahrungen und meine Meinung geschildert wie die anderen Kollegen zuvor auch, siehe oben.

Deine Angaben haben auf mich den Eindruck gemacht als wenn Sie nicht den Tatsachen entsprechen sondern nur Annahmen und Schätzungen.

Ich kenne keinen einzigen im Freundeskreis der bei seiner Versicherung einen Rabtt für eine normale Diebstahlanlage bekommen hat, das soll aber nicht heißen, das es das nicht doch irgendwo gibt.

Gruß

Steti

Vielleicht verrät uns ja der Günter um welche absolut günstige Versicherung es sich handelt.

Fakten, Fakten, Fakten :-)

Gruß

@Steti ... ich weiß nicht wie es bei Dir selbst ist, aber ich schreibe keine bewußten Lügen in dieses Forum.
Tatsache ist, dass ich einen Rabatt deswegen bekommen habe und sich dadurch diese Diebstahlalarmanlage gerechnet hat.

Dass seriengleiche Diebstahlalarmanlagen keine Professionellen Autodiebe abhält ist ja auch ein ganz anderes Kapitel.

--> Deswegen ist auch mein erster Post nicht sinnlos, wie Du behauptest sondern erst Deine überzogene Reaktion, mit null Informationswert.

@Saarländer:

Es war die Wiener Städtische Versicherung.

@günterS Da sieht man mal wieder wer uns bei dem Ergebnis der Pisa-Studie so nach unten gezogen hat: Das gelesene auch zu verstehen scheint bei Dir eine ziemliche Schwierigkeit darzustellen.

Lies dir meine Beiträge mal genau durch und Du wirst (vielleicht) erkennen, dass ich niemanden der Lüge bezichtigt habe.

Du hattest nach den Möglichkeiten für den nachträglichen Einbau einer Diebstahlanlage gefragt und ich habe Dir davon aus den o.g. Gründen abgeraten.

Ich hoffe Du hast es nun endlich kapiert, außerdem warst Du bisher nicht in der Lage uns mal Dein Beispiel mit deinem tollen Taschenrechner mal vorzurechnen, damit wir erkennen können, ob sich nun die Investition lohnt oder nicht.

Wie der Saarländer schon schreibt: Fakten Fakten Fakten !!!

Aber da kommt ja von dir nur lauwarme Luft...

Steti

Deine Antwort
Ähnliche Themen