Alarmanlage nachrüsten?

Audi A3 8P

Hallo,

habe nun auch einen A3 2.0 TDI DSG 10/2004.

Die Ausstattung umfasst unter anderem das RNS-E Navi. Leider hat er aber keine Alarmanlage.
Da ich schon des öfteren hörte, daß in meiner Gegend Auto Radios geklaut werden mache ich mir nun Sorgen, daß nachts jemand mein Navi ins Visier nimmt.

Ich habe beim 🙂 nachgeffragt, was die Nachrüstung der Alarmanlage von Audi kostet. Er hat mir einen Preis von 780EUR genannt (inkl. Einbau und MwSt).
Ist natürlich nicht ganz billig... allerdings wäre der Diebstahl des Navis ein größerer Verlust.

Gibt es noch günstigerer Alternativen, was Alarmanlagen betrifft, die einfach einzubauen sind und mit dem Audi Schlüssel (CAN Bus) zu deaktivieren sind (möchte keine 2 "Schlüssel" verwenden).
Oder was haltet ihr davon, für 780EUR die Audi Alarmanlage nachrüsten zu lassen?

Bin froh um jeden Rat.

mfg
Marco

31 Antworten

Hallo,

Zitat:

Springt die DWA nach 30 Sekunden an wenn man das Auto per Schloss aufsperrt und nicht innerhalb dieser Zeit die Zündung betätigt ?

Nein, 10 sec nach Öffnen der Türe, wenn der Wagen nicht per FFB geöffnet wurde, also z.b. auch bei Schlüsselöffnung. Musste das leider schon mehrmals unfreiwillig ausprobieren.

Wenn ich das gerade richtig interpretiere, was auf de.openodb.org dazu steht, kann man die Verzögerung aber abschalten, sprich = 0 sec.

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Nein, 10 sec nach Öffnen der Türe, wenn der Wagen nicht per FFB geöffnet wurde, also z.b. auch bei Schlüsselöffnung. Musste das leider schon mehrmals unfreiwillig ausprobieren.

Na das is doch mal was. 🙂

Hi,

ich glaube, ich werde die Verzögerung = 0 sec. heute mittag mal einstellen, muss sowie was umkonfigurieren.....

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Hi,

ich glaube, ich werde die Verzögerung = 0 sec. heute mittag mal einstellen, muss sowie was umkonfigurieren.....

Habe ich das richtig verstanden, ich schliesse die Mühle mit den Schlüssel auf und nach 10s fängt er an zu tuten wenn ich den Schlüssel nicht ins Zündschloss stecke?

Wundert mich nicht, das kaum noch einer nach einem tutenden Auto schaut.

Ähnliche Themen

Jepp, korrekt.

Nach meinem Gefühl sind es sogar weniger als 10 sec.

Kann man nur den Kopf schütteln. Danke für die Info

warum?

was ist, wenn jemand deinen schlüssel kopiert hat? Zum Tür aufschließen braucht man keine Wegfahrsperre.....

Eine Person hat wie auch immer, sich in den Besitz des Schlüssel gebracht und macht dann von diesem einen Abdruck...na ja, wenn er schon den Schlüssel hat, kann er ihn auch gleich benutzen und wegfahren.

Die Option das der Wagen rumtutet wenn man ihn aufgeschlossen hat finde ich zumindestens merkwürdig.

Wohl kaum, da er den Transponder nicht kopieren kann 😉
Mehr als Tür aufmachen ist nicht..

Gruß smhb

Das braucht er auch nicht, weil er den Schlüssel im Orginal hat. Also aufschliessen und wegfahren. Ganz einfach.

Zumal sich auch der Transponder kopieren lässt. Was sollte man sonst mit dem Zweitschlüssel? 😁

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Hallo,


Da waren die aber langsam, eine Mercedes M-Klasse war nach 1,5 min fahrbereit, da ist den anwesenden DC-Expertern das Kinn bis auf dem Boden gefallen ( war vor einigen Monaten mal im TV unter Aufsicht von DC und Dekra ).

Eine M-Klasse oder ein X5 ist viel leichter zu knacken wie ein VW oder Audi. Will jetzt nicht auf die Dateils eingehen, aber bei VW und Audi sind die Teile wesentlich schwerer und unzugänglicher verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Fotofilter


Habe ich das richtig verstanden, ich schliesse die Mühle mit den Schlüssel auf und nach 10s fängt er an zu tuten wenn ich den Schlüssel nicht ins Zündschloss stecke?

Ich habe bei mir übrigens mal mitgezählt !

In den letzten 2 Jahren habe ich genau 2 mal den Schlüssel im Schloß zum öffnen des Fahrzeuges benutzt und das um mal zu testen ob die DWA die ich mitbestellte auch funktioniert !

Ich frag mich wirklich gerade warum es bei anderen ständigt trötet und hupt ?

Ja ich weiß ein Schlüssel ist zu schließen da😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Moin,

Zitat:

Will jetzt nicht auf die Dateils eingehen, aber bei VW und Audi sind die Teile wesentlich schwerer und unzugänglicher verbaut.

Wenn man weiss wo die Teile sind, ist das für eine Profi kein Problem und mach keinen Unterschied, ob es ein DC, VW oder Audi ist. Zudem rühmte sich DC damit, das die M-Klasse das sicherste Fahrzeug währe aber gegen den Austausch der Motorelektronik mit modifizierter Software und somit unbrauchbarer Wegfahrsperre ist kein Auto gewaffnet, auch ein Audi nicht.

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Moin,


Wenn man weiss wo die Teile sind, ist das für eine Profi kein Problem und mach keinen Unterschied, ob es ein DC, VW oder Audi ist. Zudem rühmte sich DC damit, das die M-Klasse das sicherste Fahrzeug währe aber gegen den Austausch der Motorelektronik mit modifizierter Software und somit unbrauchbarer Wegfahrsperre ist kein Auto gewaffnet, auch ein Audi nicht.

Aber es dauert länger als bei der M-Klasse, um die Teile zu ersetzen.

Ich weiß, wo die Steuergeräte für die WFS sitzen und wie lange es dauert, diese auszubauen.

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Ich habe bei mir übrigens mal mitgezählt !

In den letzten 2 Jahren habe ich genau 2 mal den Schlüssel im Schloß zum öffnen des Fahrzeuges benutzt und das um mal zu testen ob die DWA die ich mitbestellte auch funktioniert !

Wenn Du es so genau weisst,

a: wie war das Wetter?
b: was gab es zum Nachtisch beim 2x?

Hint: ich glaube nicht das man in der Lage ist, sich an solche unwichtigen Dinge nach 2 Jahren zu erinnern.

@Businessman

warum sollte man das SG ersetzen? Es ist vollkommen ausreichend eine Möglichkeit zu finden um der WFS vorzugaukeln das der richtige Schlüssel benutzt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen