Alarmanlage Ampire CAN3903V Funktioniert nicht wie sie soll...

BMW 5er F11

Hallo Gemeinde, ich habe heute mir in meinen F11 eine Alarmanlage von Ampire und zwar die Can3903V plus 2 Zonenradar einbauen lassen. Bei der Vorführung soweit alles ok, aber nachdem ich dann Unterwegs war habe ich festgestellt das wenn ich das Fahrzeug öffne (kürzeste Standzeit war da ca 15min) keine 2malige Ton bestätigung der Entschäften Alarmanlage kommt. Beim erneuten Verriegeln ertönt ebenfall kein Siganl mehr. So jetzt ins Auto, Zündung ein und das Ding geht los und macht wies sein sollte ein Mega Lärm als ob sie da aktiviert wurde. Muss nun Zündung aus, und Auto erneut entriegeln um sie Abzustellen. Habe auch festgestellt das der Zonenradar nicht anspringt und die LED keine Betriebsbestätigung anzeigt.
Meine Vermutung ist ja das der F11 sämtliche elektrische Geräte am CAN Bus abschaltet und somit auch die Alarmanlage. Liege ich da richtig? Was kann man tun um dies zu Verhindern bzw ich benötige evtl entsprechende Argumente meiner Werkstatt gegenüber wo mir die Anlage eingebaut hat. Die komplette Anlage mit mit einem LOC200 zusätzlich und paar kleinigkeiten kostet immerhin knapp 1200Token.
Bin auf eure Antworten gespannt und bedanke mich bei euch im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Also heut mal ein kurzes Backup zu meinem Problem.
Ich hatte bereits am Samstag eine Mail an die Ampire Vertragspartner Wrrkstatt geschickt und mein Problem geschildert. Montag morgen kurz nach 7 Uhr bekam ich eine Antwort Mail das ich im laufe des Tages zurück gerufen werde um schnellst möglich eine Pröblemlösung herbei zu führen.
Der Anruf kam nun im laufe des Vormittag und man schob mich am Nachmittag noch in den vollen Terminplan ein. Der Mechaniker stellte nun auch fest das er die Anlage an einem PLUS angeschlossen hatte welcher von den Steuergeräten nach 5 minunten schlafen gelegt wird. Er war etwas verstutzt da dieser bei anderen BMW Modellen bzw auch bei den ersten F10 und F11 wohl nicht abgeschalten wird. Nun wurde die Anlage so angeschlossen das diesmal kein Abgeschalteter PLUS verwendet wurde und siehe da....die Alarmanlage Funktioniert so wie sie soll.
Nur noch eins, ich bin werder enttäuscht oder sauer darauf das der Fehler passiert war, wer nichts macht-macht nichts falsch, ich bin voll zufrieden mit der Kundenbtreuung, Beratung und dem Einsatz der Werkstatt und kann die nur meinen Freunden und Bekannten weiter Empfehlen.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Der Gag ist, dass das Ding um ein vielfaches besser funktioniert als die Serien DWA

In der Nähe von Berlin gibt es eine super Hifi Garage " Schneller Hören" hab in meinen F30 die Ampire 390, 2 zonen radar und 2.Innenraumsirene verbauen lassen. 670 Euronen und 3 Stunden Montage.Die Jungs machen das schon blind, nach 8Monaten noch alles bestens.

Klingt nicht schlecht.
670€ ist bei mir aber ja schon allein das Material.
Es gibt auch den Stüven bei Hamburg wo dir das alles Blind einbaut, aber aus Süddeutschland ist das alles nicht gerade Optimal. Also habe ich direkt bei Ampire angefragt wer in meiner Ecke Erfahrung mit deren Anlagen incl. Installation hat und habe mich auch an die gewendet. Und ich bin nicht enttäuscht von den Jungs.
Alarmanlagen ist zwar nicht deren täglich Geschäft, wobei sie schon viele Eingebaut haben, sondern eher Audio vom allerfeinsten mit Umgestaltung Innenraum durch Anfertigung von GfK Modulen etc. Bin jetzt auch grad am überlegen voon denen die BMW Hifi mal komplett überarbeiten zu lassen und ggf durch neue Lautsprecher, Verstärker etc zu ersetzen um optimales Klangerlebnis zu schaffen, was die Standart Anlage von BMW nicht wirklich bringt.
Qualität geht vor Quantität und den Eindruck bekommt man sofort als Kunde. Wie gesagt Fehler passieren und der Kundenservice ist Top. Das macht mich sehr zufrieden und die Anlage Funktioniert einwandfrei.
Und ganz ehrlich, ich habe mir den F11 bewusst gekauft und weiß auch bzw schaue da nicht auf den letzten Euro.

Ich habe auf das Zonen Radar verzichtet(das Risiko von Fehlalarmen war mir zu hoch) und dafür einen Infraschallsensor genommen. Einbau in Berlin in Summe 600 Euro. Funktioniert tadellos. Ist allerdings Silvester ständig losgegangen, qenn es richtig geknallt hatte....und nicht mal in der Nähe...Polenböller

Ähnliche Themen

Zitat:

@BANXX schrieb am 22. Februar 2015 um 15:37:26 Uhr:



Zitat:

@trichonomas schrieb am 22. Februar 2015 um 14:30:29 Uhr:



Meine Komponenten sind 3606V, 508A, AS100 und 7756V.

Bei mir funktioniert alles super und bin sehr zufrieden.

Bis auf das AS100 habe ich die selben Komponenten und bin ebenfalls zufrieden. Leider musste ich aus Sicherheitsgründen die Funktion des Komfortzugangs opfern.

Hallo,

ich hab auch die Ampire mit Loc200 verbaut, aber kannst Du mir erklären warum Du den Komfortzugang deaktiviert hast ?

Ist die Geschichte mit dem Repeater zum weiterleiten des Funksignals so weit verbreitet.
Der Schlüssel hat doch nur ne Reichweite von 0,5m.

Ich finde der Komfortzugang ist eine super Sache und möchte ihn nicht missen.

Hi,

Möchte mir auch diese Alarmanlage einbauen lassen und hätte noch eine Frage zu dem Radar mit Vorwarnung. Reagiert das auch auf Tiere die unter dem Auto liegen oder kann man das einstellen wie empfindlich es ist?
Auf dem Parkplatz meiner Arbeit geht es auch eng zu. Würde sich dann jedesmal der Voralarm melden oder kann man den so exakt einstellen das er nur knapp über die Karosserie hinaus geht ?
Ach und hat schon mal einer von euch eine Zettelpuppe beobachtet wenn die ein Knöllchen unter den Wischer gesteckt hat???

Geht's bei dir die Zonen automatisch abgeschaltet zusammen mit der Verwendung von Standheizung (falls Du es hat)?

Ich habe's in einen anderen Thread detailliert: http://www.motor-talk.de/forum/f10-ampire-can-3909v-509u-t5284798.html

Also, ich habe mir gestern auch eine CAN3903V einbauen lassen, zusammen mit OBD Verlängerung, Blinkindikator und Neigungssensor für unter 600 Euro...bei Ampire in Grevenbroich direkt. Funktioniert tadellos, Super Einweisung und der Werkstattleiter dort ist nicht nur sehr kompetent, sondern auch absolut freundlich und kundenorientiert....Daumen hoch und klare Empfehlung. 🙂🙂🙂

Komfortzugang und öffnen der Heckklappe per Fuß funktioniert bei mir ohne Probleme.
Da muss man auf nichts verzichten.

Unglaublich....gerade stand die Polizei vor meiner Tür...und was soll ich sagen - Auto aufgebrochen, Scheibe hinten links eingeschlagen und ansonsten...nichts! Die Typen sind wohl abgehauen, nachdem die Alarmanlage angesprungen ist.

Wie man so dämlich sein kann, trotz roter LED, blauem Blinkindikator und Aufkleber die Scheibe trotzdem noch einzuschlagen, erschließt sich mir nicht....😕

Aber gerade bin ich sehr froh, dass ich die Anlage letzten Freitag habe einbauen lassen 🙂

@hrrause:
Glück gehabt. Lohnt sich also u.U. doch.
Aber hast Du das LOC200 Modul mit SMS Benachrichtigung bei Auslösen des Alarms nicht verbauen lassen?
Gruss

Hallo,

nein, das habe ich nicht drin, habe mein Handy eh nicht neben dem Bett liegen, von daher hätte ich von der SMS eh nichts gehört

Gruß
Heiko

na hoffentlich wurde was geklaut zwecks Schadensregulierung

Wieso ist das wichtig? 😕

ist/war es nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen