Akute Hilfe benötigt bei Demontage Heckstoßstange

Audi A3 8P

Hallo,

bastel gerade an der Heckstoßstange meines A3 8P MJ06.
Bekomme sie aber nicht runter! Haben alle sichtbaren Schrauben
gelöst. Sind im Radkasten noch versteckte Schrauben, für die ich
die Unterverkleidung(spritzschutz) abnehmen muss um ran zu kommen..?

In der Mitte ist sie schon recht locker, hängt nur über den Radkästen noch extrems fest. Bei der Frontstoßstange waren dort noch Schrauben
hinter der Verkleidung versteckt.

Bitte helft mir, möchte sie heute noch runter kriegen und die neue drauf!

23 Antworten

Die Teilenummern sind richtig, sicher dass du kein "A" vergessen hast?
Für Deutschland (und alle anderen Länder mit Rechtsverkehr):
8P3 945 095 und 8P3 945 096
Für England (und alle anderen Länder mit Linksverkehr):
8P3 945 095 A und 8P3 945 096 A

Bei dir leuchtet also die Rückfahrleuchte rot und ist in der rechten Rückleuchte, oder?
Funktioniert die Nebelschlussleuchte?

hörmal, du verunsicherst mich jetzt aber totalst!
Freundin ist gerade noch damit unterwegs, je nach dem wie spät es
wird, baue ich ihn heute noch mal ab. Der Händler hat nichts von Auslandsversion
erzählt. Wäre aber echt eine riesen Schweinerei, wenn er mir die Teile mit ruhigem Gewissen
verkauft.

Du verunsicherst mich doch! 😁
Fakt ist aber:
1. Es gibt beim 3-Türer keine 2 RFL, egal ob Facelift-Rückleuchten oder nicht.
2. Sollte bei dir die Rückfahrleuchte rechts sein und rot leuchten, hast du die UK-Version mit Endung "A"
3. Sollte bei dir die Nebelschlussleuchte links sein und weiß leuchten, hast du ebenfalls die UK-Version mit Endung "A"

Normal wäre: RFL rechts und weiß leuchtend und NSL links und rot leuchtend.

Und die Blinker würde ich auch kontrollieren. Der linke schimmert nämlich rot und nicht orange, meiner Meinung nach. Kann aber auch am Foto liegen.

Dem Händler kann auch einmal ein Fehler passieren. Solange er die Rückleuchten wieder zurücknimmt und die richtigen bestellt ist alles in Ordnung, war ja sein Fehler.

Mal nicht wegen den Rückleuchten!

Aber wer hatn dir das Lackiert, die Stoßfänger haben ja voll den Farbunterschied, die sind ja viel heller als der rest vom Auto!

Ähnliche Themen

hast recht, sind mit Endung A - Magenkrampf!!!
steht auf der Rechnung mit drauf. Über Ebay beim Händler gekauft,
in der Auktion standen weder TN noch Hinweis auf UK-Version.
Aber warum bot der Händler über die Auktion auch direkt die Möglichkeit,
die RL bei ihm codieren zu lassen. Vll doch machbar????
Müsste dann allerdings wieder hin, sind ungefähr 80km, eine Strecke.
Rufe dort morgen früh direkt mal an und frage was sache ist.

ja die lackierung, mit Farbmessgerät abgetastet und Farbcode und trotzdem dieses Ergebniss.
Was soll ich machen, noch mal drüber lacken, hoffen das unzählige Steinschläge die Stoßstange
verblassen lassen...

Zitat:

Original geschrieben von tzizz


hast recht, sind mit Endung A - Magenkrampf!!!
steht auf der Rechnung mit drauf. Über Ebay beim Händler gekauft,
in der Auktion standen weder TN noch Hinweis auf UK-Version.

Wusst ich´s doch gleich. 😉

Ich bin hier der Einzige, der links eine Rückfahrleuchte hat. (Aber das wird dich jetzt noch mehr verwirren )

Zitat:

Original geschrieben von tzizz
Aber warum bot der Händler über die Auktion auch direkt die Möglichkeit,
die RL bei ihm codieren zu lassen. Vll doch machbar????

Weil beim 5- Türer codiert werden muss, wenn man die Facelift- Rückleuchten nachrüstet. Nicht aber beim 3- Türer. Der Händler hat da wohl was nicht bedacht, vergessen, verwechselt, etc.

Edit: Also das würde ich so schnell es geht regeln und in der Zwischenzeit wieder die alten Rückleuchten (sofern du die noch hast) einbauen. Es ist bestimmt mehr als verwirrend für hinter dir herfahrende Verkehrsteilnehmer und alles andere als erlaubt. 😉

Original Text:

Original Audi Rückleuchten für ihren Audi A3. Die Rückleuchten sind serienmässig beim neuen A3 (Facelift) verbaut und passen in alle A3 Modelle (8P). Im Lieferumfang befinden sich 2 Originale Rückleuchten. Nach erfolgter Montage müssen die Rückleuchten nur noch durch einen Audi-Vertragspartner codiert werden. Die Fehlermeldung bei defekter Rückleuchte durch FIS (Fahrer-Informations-System) entfällt.
Ende

Kannst dem Händler auch gleich sagen, dass der Text nicht stimmt.
Beim 3-Türer muss definitiv nichts codiert werden! Nur beim 5-Türer.
Beim 3-Türer einfach die Rückleuchte tauschen:
Alte Rückleuchte raus, Stecker abziehen, Stecker auf neue Rückleuchte, neue Rückleuchte wieder einbauen -> fertig.

Genau das habe ich dem Händler gerade in einer email verpackt.
Werde morgen früh direkt anrufen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen