Akustische Schließrückmeldung in Deutschland unzulässig

Mercedes E-Klasse W213

Bei vielen Fahrzeugen schlägt die Hupe kurz an, wenn das Fahrzeug geöffnet oder verschlossen wird.
Dass diese Rückmeldung in Deutschland unzulässig ist, wusste ich bisher nicht; in der Betriebsanleitung findet sich dazu ein Hinweis, der überaus deutlich ist:
https://moba.i.daimler.com/.../...0299beb33354ae36507a7ea5a-de-DE.html

Beste Antwort im Thema

Muss nur mal der Richtige hören.
Das billige Gequake ist einfach nur peinlich und albern.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Mercedes macht sich ins Höschen mit dem Hinweis.
Genau wie bei der Sache mit der Möglichkeit einer 360-grad Aufnahme zu machen, wenn die Alarmanlage ausgelöst wird.
Technisch möglich wenn die 360-grad Kamera verbaut ist. Allein rechtliche Bedenken verhindern das. Täterschutz vor opferschutz.
Ich hatte bereits mehrfach Kontakt mit den Schiedsrichtern wo so gut wie jedesmal die Funktion gehupt hat, zuletzt vor 10 Tagen. Nicht ein einziges Mal gab es deswegen mecker.

Konsequenterweise müsste Mercedes die Funktion ab Werk vollständig abschalten wie es scheinbar in anderen Ländern der Fall ist

Meiner kam mit der aktivierten Funktion direkt im Werk raus.

Zitat:

@BenzCLS86 schrieb am 20. April 2020 um 00:57:29 Uhr:


Ich hab die Funktionen gerne an . Mir egal was einige Nörgler hier sagen typisch deutscher Michl . Eure Diesel Geräusche bzw Motoren Geräusche empfinden Leute die kein Auto besitzen auch als Belästigung. Gott sei Dank habe ich in meiner Nachbarschaft super Leute . 2 davon haben die Funktion auch in deren Autos aktiviert.

Manchmal finde ich es schade, das es keinen Daumen nach unten Button gibt. Ich gebe mir Mühe platzsparend zu Parken und versuche auch in anderen Dingen immer fair zu bleiben. Meine Nachbarn oder auch andere mit diesem dämlichen Gehupe zu nerven, auf die Idee käme ich gar nicht, ich hänge mir auch kein, wiederum dämliches Windspiel in den Garten, welches noch Geräusche von sich gibt.

Der Hubton bleibt. Wen es stört, der kann es ja ausschalten. Meine Frau mag es nicht, also ist er beim GLC aus. Ich finde es sehr praktisch, also bleibt er beim CLS an. Wen es stört, der kann ja gerne die Polizei rufen. Ich allerdings finde es um Welten schlimmer, wenn ein Motorradfahrer bei uns durch die Straße fährt. Das ist 20 mal so laut und man hört es 20 Sekunden.

Ähnliche Themen

Es wäre doch viel besser sich an die eigene Nase zu fassen, als mit dem Finger auf andere zu zeigen. Nicht nur die Lichtverschmutzung wird immer schlimmer, auch unnötiger Lärm ist sehr bedauerlich. Gut dass ich Dorfjacke nette und nachsichtige Nachbarn habe. Auch mein Auto bleibt ruhig.

Mal andersrum gesagt, nur weil der hubton eingeschaltet ist bin ich noch lange kein Lärmterrorist. Komme ich spät nach Hause rollt der Wagen relativ leise in die Garage, das Tor wird durch Eindruck auf die Fernbedienung geschlossen und der Wagen dann per App abgeschlossen. Dann hubt es nämlich nicht. Natürlich nehme ich zu später Stunde Rücksicht auf die Nachbarn (was ich andersrum leider nicht immer sagen kann).
Ich starte mal eine Umfrage bei Nachbarn, ich glaube nämlich das 90% in den letzten 5 Jahren nichts davon mitbekommen haben. Die hören das einfach nicht im normalen Tagesablauf.
Deutlich schlimmer finde ich das geprolle mit AMG-M-R-RS und Co. Wenn da morgens der RS6, amg c43 und andere anfangen zu brüllen ist das deutlich nervenaufreibender. Das wiederum finden viele toll. Dazu sagt keiner etwas.

Zitat:

@upjet schrieb am 20. April 2020 um 20:03:17 Uhr:



Zitat:

@BenzCLS86 schrieb am 20. April 2020 um 00:57:29 Uhr:


Ich hab die Funktionen gerne an . Mir egal was einige Nörgler hier sagen typisch deutscher Michl . Eure Diesel Geräusche bzw Motoren Geräusche empfinden Leute die kein Auto besitzen auch als Belästigung. Gott sei Dank habe ich in meiner Nachbarschaft super Leute . 2 davon haben die Funktion auch in deren Autos aktiviert.

Manchmal finde ich es schade, das es keinen Daumen nach unten Button gibt. Ich gebe mir Mühe platzsparend zu Parken und versuche auch in anderen Dingen immer fair zu bleiben. Meine Nachbarn oder auch andere mit diesem dämlichen Gehupe zu nerven, auf die Idee käme ich gar nicht, ich hänge mir auch kein, wiederum dämliches Windspiel in den Garten, welches noch Geräusche von sich gibt.

Ja stimmt die Funktion vermisse ich auch mit dem Daumen runter . Würdest glatt eine von mir bekommen . Ein Glück das du nicht in meiner Nachbarschaft bist . Für jeden furz würdest du wahrscheinlich die Polizei rufen . Bei meiner Nachbarschaft ist es immer laut .. Kinder spielen draußen sehr laut während ich von der Nachsicht komme und schlafen möchte nur mal so als Beispiel . Grill Partys gibts auch bis spät in die Nacht ...Trotzdem fühle ich mich nicht gestört. Mit so Leuten wie dir werde ich nie warm . Ich glaube mein Nachbarn würdest du verklagen der wenn mit seinem GT4 nachhause kommt und das ist ziemlich laut Vorallem länger als ein piep von meinem abschließen ;-) ... Naja leben und leben lassen .

#BleibGesund

Zitat:

@e220stein schrieb am 20. April 2020 um 21:16:30 Uhr:


Der Hubton bleibt. Wen es stört, der kann es ja ausschalten. Meine Frau mag es nicht, also ist er beim GLC aus. Ich finde es sehr praktisch, also bleibt er beim CLS an. Wen es stört, der kann ja gerne die Polizei rufen. Ich allerdings finde es um Welten schlimmer, wenn ein Motorradfahrer bei uns durch die Straße fährt. Das ist 20 mal so laut und man hört es 20 Sekunden.

Ja eben sehe ich auch so . Für mich hat ebenfalls einen praktischen Aspekt .

Egal woher der Lärm stammt: er kann krank machen. Und dabei ist es auch egal ob gepiept, gebrummt, geröhrt oder was auch immer wird.

Am Ende ist es einfach: wenn jeder auf den Anderen achtet und Rücksicht nimmt, gibt´s keine Probleme. Soweit zur Theorie.

Willkommen im wirklichen Leben.

dto

Zitat:

@x3black schrieb am 20. April 2020 um 23:45:00 Uhr:


Mal andersrum gesagt, nur weil der hubton eingeschaltet ist bin ich noch lange kein Lärmterrorist. Komme ich spät nach Hause rollt der Wagen relativ leise in die Garage, das Tor wird durch Eindruck auf die Fernbedienung geschlossen und der Wagen dann per App abgeschlossen. Dann hubt es nämlich nicht. Natürlich nehme ich zu später Stunde Rücksicht auf die Nachbarn (was ich andersrum leider nicht immer sagen kann).
Ich starte mal eine Umfrage bei Nachbarn, ich glaube nämlich das 90% in den letzten 5 Jahren nichts davon mitbekommen haben. Die hören das einfach nicht im normalen Tagesablauf.
Deutlich schlimmer finde ich das geprolle mit AMG-M-R-RS und Co. Wenn da morgens der RS6, amg c43 und andere anfangen zu brüllen ist das deutlich nervenaufreibender. Das wiederum finden viele toll. Dazu sagt keiner etwas.

Da hast Du auch wieder Recht.

Ich finde das "Böt" beim Abschließen trotzdem peinlich und habe es deshalb deaktiviert. 😉

Geht mir genau so. Ich find´s peinlich und vollkommen überflüssig, deshalb bleibt es deaktiviert.
Gruß, Maik

Das Thema scheint die Autonation zu spalten! Gleich nach Motoröl und Wischblinker :-)

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 21. April 2020 um 16:17:33 Uhr:


Das Thema scheint die Autonation zu spalten! Gleich nach Motoröl und Wischblinker :-)

Spaltung der Nation?! Bitte nicht mit Spatzen auf Kanonen schießen. 🙂

Allerdings finde ich es immernoch abwegig, es mit Absicht mehrfach zu machen, um die "bösen" Nachbarn zu ärgern.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 21. April 2020 um 16:17:33 Uhr:


Das Thema scheint die Autonation zu spalten! Gleich nach Motoröl und Wischblinker :-)

Ach quatsch, bisher ist die Diskussion doch sachlich und argumentativ abgelaufen. Keine Ausfälle wie in anderen Bereichen. Ich denke das ist eher eine pers. Entscheidung ob mit "böt" oder ohne.
Ob es rechtlich wirklich verboten ist hab ich versucht zu finden. Einen eindeutigen Hinweis auf eine Unzulässigkeit konnte ich nicht finden.
Übrigens...ich hab 3 Nachbarn gefragt die zufällig draußen waren heute... es hat bisher niemanden bewusst aufgefallen. Entsprechend fühlte sich bis jetzt (wer weiß, vielleicht ändert sich das jetzt😁) auch niemand belästigt.

Und ja, das bewusst zu provozieren um den lieben Nachbarn zu ärgern halte ich auch für völlig daneben.

Das war doch auch nur ein Spaß. Wahr ja ein Smiley hinter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen