Akustikglas tauschen nicht möglich?!

Mercedes

Hallo Liebe Liste,

ich habe mein Autohaus gebeten, mir ein Angebot zum Wechseln der vorderen Seitenscheiben auf Akustikglas zu erstellen. Ich möchte damit erreichen, dass das schon ziemlich ruhige Auto noch leiser wird und evtl. ein paar Windgeräusche weniger zu hören sind.
Im Internet konnte ich nachlesen, dass die Kosten so bei ca. 300,00 EUR liegen sollen. Und für ein 66k Auto ist es eine schöne Erweiterung. Und nein, ich habe das Auto nicht neu sondern als Jungen Stern gekauft und hatte daher keinen Einfluss auf die Ausstattung.

Nun schrieb mir der Meister per E-Mail:
" ... Weiterhin habe ich den Umbau auf Akustikglas geprüft ,was aber leider nicht möglich ist ...."

Ich habe ihn leider noch nicht persönlich sprechen können, aber ich frage mich, welche Gründe könnte es geben, dass der Einbau nicht möglich ist?

Kann jemand etwas was dazu sagen?

RALF

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Heckflosse1963 schrieb am 12. Juli 2016 um 22:08:19 Uhr:


....jetzt geht es aber wirklich los. Was ist bitte daran gerecht ein um 50% höheren Realverbrauch wie im Prospekt vorgegaukelt zu bekommen, extreme Windgeräusche, extreme Spaltmaße, Klavierlackoptikmistkonsole, statt 8 Musikboxen inkl. Hochtöner wie im direkten Vorgängermodell W204 sind plötzlich nur noch 4 Mitteltöner und eine Bassbox verbaut, mit einem deutlich schlechteren Klang....könnte noch vieles Aufzählen!

Und dafür gibt es auch danke ???????

Im Prospekt wird der Normverbrauch angegeben, nicht mehr oder weniger, da sollte man eigentlich wissen.

- Normen gibt es, damit man verschiedene Produkte fair miteinander vergleichen kann. Es gibt Menschen die erreichen mit einer bewussten intelligenten Fahrweise diese Normverbräuche oder unterbieten sie sogar.
Wenn Du 50% mehr verbrauchst liegt das evtl an Deiner persönlichen Fahrweise.

- Das Klavierlack Mist ist weiss man, wem das nicht passt, wählt bei der Bestellung einfach eine andere Konsole.

- Wieviele Lautsprecher montiert sind, steht in den Prospekten. Und ich hatte den Vorgänger mit Harman & Kardon. Für mich klingt im W205 nichts schlechter als im W204.

- Wenn der Wagen wirklich extreme Spaltmasse und Windgeräusche hat, dann reklamiere.
Meiner ist absolut leise.

281 weitere Antworten
281 Antworten

Wie sehr die Windgeräusche personenbezogen wahrgenommen werden zeigt das es mich sehr gestört hat, meine Frau praktisch überhaupt nicht. Man kann also durchaus auch ohne akustikscheiben gut mit der C-klasse leben.
Stand der Technik sind natürlich die akustikscheiben. Gerade in einem Benz, wenn auch „nur“ im Brot- und Butter-Auto.
Ist jetzt nicht so, dass ich ohne Tausch schwerhörige werden würde, angenehmer ist es mit Akustik schon.
Tausch erfolgte ohne einstellen prüfen o.ä. Nach einer Probefahrt.
Und... was man wissen muss... die Geräusche sind ja nicht weg mit den Scheiben, die werden nur besser draußen gehalten. Von daher liegt Fr@nk schon richtig mit seiner Meinung.

.... hatte vor dem Superb einen Passat (also bis 2013), der hatte auch Akustikglas, war aber eigentlich nicht leider, als der Skoda (nach meinem subjektiven Empfinden).
Hingegen ein 3er fällt da echt auf, da rauscht es gewaltig.

*gelöscht, Missverständnis meinerseits*

Zitat:

@albert.u1988 schrieb am 14. März 2018 um 14:57:48 Uhr:


Sehr geehrter Herr xy,

ich möchte Sie nochmal um Ihre Einschätzung zum Problem der übermäßigen Windgeräusche-schon ab ca. 120Km/h auf der Autobahn-bitten. Ich hatte Sie schon einmal in der Vergangenheit drauf angesprochen. Sie hatten auch persönlich eine minimale Veränderung händisch vorgenommen.

Als ich neulich in Norddeutschland (Hamburg -Kiel) unterwegs war, dachte ich, mir würde die Seitenscheibe ,vorne Links, gleich auf dem Schoß fallen, so stark waren die Windgeräusche wahrnehmbar. Eine angenehme Reisegeschwindickeit von ca. 140Km/h ,war zeitweise eine echte Zumutung, für alle Insassen und ein wirkliches Armutszeugnis für seinen Hersteller. Mein W203 ist da trotz 380.000 Tkm auf der Uhr und einem Alter von über 10 Jahren ,deutlich angenehmer zu fahren.

Da ich jetzt entgültig genug davon habe, wollte ich das Akustikglas: A205 725 18 00
A205 725 23 00 bereits selbständig erwerben und einsetzen lassen.

Mir haben daraufhin etliche Leute berichtet, dass bei ihnen, die JS-Garantie, die Kosten übernommen hätten.

Ich wollte wie eingangs erwähnt nochmal Ihre Einschätzung dazu, bevor ich gegebenfalls eine MB Niederlassung kontaktiere.

Herzlichen Dank für Ihre Zeit und Mühe!

Beste Grüße
Albert Ux

Kann man es so schreiben? Ergänzungen von euch ?

Hey Leute,

ein kurzes Update von mir. Heute morgen bekam ich eine Antwort ,auf diese Mail von gestern. Mein Serviceberater rief mich an. Zunächst hat er mir mitgeteilt, dass die JS-Garantie und wie sie alle heißen, nichts mit Austausch von Scheiben zu tun hätten. Dann hat er mir erzählt, dass er gestern nach Erhalt meiner Nachricht umgehend eine Anfrage bei Daimler gestartet hätte. Ende vom Lied: er hat die Scheiben heute bestellt und in ein paar Tagen sitzte ich in einem Wagen, der die Bezeichnung, Mercedes Benz- bezüglich der Windgeräusche - dann auch endlich verdient hat 🙂

Ähnliche Themen

Das ist wirklich ein interessantes Thema. Ich selber fahre einen C450 T-Modell mit HUD. So wie ich das verstanden habe, ist damit automatisch die Frontscheibe auch eine "Akustikscheibe". Kann aber irgendwie nicht wirklich feststellen, ob bei mir auch Seitenscheiben dieser Art eingebaut worden sind. Allerdings finde ich die Windgeräusche auch recht laut. Aktuell befinde ich mich auch in der JS Garantie. D.h. auch ich könnte freundlich auf die Geräusche hinweisen und den Vorschlag in den Raum stellen, meine Scheiben auf das Akustikglas umrüsten zu lassen?!

Zitat:

@Astat1612 schrieb am 15. März 2018 um 12:07:03 Uhr:


Das ist wirklich ein interessantes Thema. Ich selber fahre einen C450 T-Modell mit HUD. So wie ich das verstanden habe, ist damit automatisch die Frontscheibe auch eine "Akustikscheibe". Kann aber irgendwie nicht wirklich feststellen, ob bei mir auch Seitenscheiben dieser Art eingebaut worden sind. Allerdings finde ich die Windgeräusche auch recht laut. Aktuell befinde ich mich auch in der JS Garantie. D.h. auch ich könnte freundlich auf die Geräusche hinweisen und den Vorschlag in den Raum stellen, meine Scheiben auf das Akustikglas umrüsten zu lassen?!

Hey,

viele hier haben es genau anders gesehen. Es hieß, dass das HUD. die Akustikscheibe ausschließen würde, so habe ich es zumindest oft gelesen.

Zudem habe Ich doch nur einen Beitrag über dir geschrieben, dass die JS, damit nichts am Hut hat. Du kannst aber trotzdem- so wie ich auch- eine Anfrage machen lassen.

Viel Erfolg!

... habe ich auch so verstanden: Bei HUD keine Akustikfrontscheibe. Aber die Seitenscheiben machen sich schon bemerkbar. Wenn auf der eingeätzten Nr. der Scheibe ein "X" steht, ist es schon Akustikglas.

VG!

Michael

https://www.motor-talk.de/forum/akustikglas-sa851-s205-t5248301.html
Und hier sieht man auch Bilder !

Werde mal nach dem X Ausschau halten.

Mal "blöd" gefragt , gibt es diese Scheiben nicht für hinten u. wenn "NEIN" , warum nicht ? Habe jetzt nach dem Einbau vorn , manchmal das Gefühl , ich hätte hinten ein Fenster nicht richtig zu bei schnellerer Fahrt auf der Autobahn !
Ist also ein großer Unterschied ob mit oder ohne dieses Akustikglas ! Ist jedenfalls mein Empfinden .

Zitat:

@uweboe schrieb am 15. März 2018 um 17:31:21 Uhr:


Mal "blöd" gefragt , gibt es diese Scheiben nicht für hinten u. wenn "NEIN" , warum nicht ? Habe jetzt nach dem Einbau vorn , manchmal das Gefühl , ich hätte hinten ein Fenster nicht richtig zu bei schnellerer Fahrt auf der Autobahn !
Ist also ein großer Unterschied ob mit oder ohne dieses Akustikglas ! Ist jedenfalls mein Empfinden .

Interessiert auch mich, warum es so ist.

Kurze Antwort: Nein, gibt es nicht.
Warum? Bei MB nachfragen
Ich glaube kaum, das dies einer der Forenteilnehmer wei0

Zitat:

@albert.u1988 schrieb am 15. März 2018 um 11:53:17 Uhr:



Zitat:

@albert.u1988 schrieb am 14. März 2018 um 14:57:48 Uhr:


Sehr geehrter Herr xy,

ich möchte Sie nochmal um Ihre Einschätzung zum Problem der übermäßigen Windgeräusche-schon ab ca. 120Km/h auf der Autobahn-bitten. Ich hatte Sie schon einmal in der Vergangenheit drauf angesprochen. Sie hatten auch persönlich eine minimale Veränderung händisch vorgenommen.

Als ich neulich in Norddeutschland (Hamburg -Kiel) unterwegs war, dachte ich, mir würde die Seitenscheibe ,vorne Links, gleich auf dem Schoß fallen, so stark waren die Windgeräusche wahrnehmbar. Eine angenehme Reisegeschwindickeit von ca. 140Km/h ,war zeitweise eine echte Zumutung, für alle Insassen und ein wirkliches Armutszeugnis für seinen Hersteller. Mein W203 ist da trotz 380.000 Tkm auf der Uhr und einem Alter von über 10 Jahren ,deutlich angenehmer zu fahren.

Da ich jetzt entgültig genug davon habe, wollte ich das Akustikglas: A205 725 18 00
A205 725 23 00 bereits selbständig erwerben und einsetzen lassen.

Mir haben daraufhin etliche Leute berichtet, dass bei ihnen, die JS-Garantie, die Kosten übernommen hätten.

Ich wollte wie eingangs erwähnt nochmal Ihre Einschätzung dazu, bevor ich gegebenfalls eine MB Niederlassung kontaktiere.

Herzlichen Dank für Ihre Zeit und Mühe!

Beste Grüße
Albert Ux

Kann man es so schreiben? Ergänzungen von euch ?

Hey Leute,

ein kurzes Update von mir. Heute morgen bekam ich eine Antwort ,auf diese Mail von gestern. Mein Serviceberater rief mich an. Zunächst hat er mir mitgeteilt, dass die JS-Garantie und wie sie alle heißen, nichts mit Austausch von Scheiben zu tun hätten. Dann hat er mir erzählt, dass er gestern nach Erhalt meiner Nachricht umgehend eine Anfrage bei Daimler gestartet hätte. Ende vom Lied: er hat die Scheiben heute bestellt und in ein paar Tagen sitzte ich in einem Wagen, der die Bezeichnung, Mercedes Benz- bezüglich der Windgeräusche - dann auch endlich verdient hat 🙂

Update 04/18

Heute früh um 09:00 Uhr das Fahrzeug abgegeben, um 16Uhr den Anruf zur Abholung bekommen, hingegangen und eine kurze Tour, ca. 50Km gemacht. Zu den Bedingungen und anderen Rahmenbedingungen: heute war es hier in NRW recht windig. Ich bin Geschwindigkeiten zwischen 0-245Km/h gefahren. Die Ehre hatte die A3, in Richtung Arnheim. Ergebniss: das Fahrzeug ist immer noch nicht wirklich als super leise oder gar als "Wohnzimmer" zu bezeichnen, aber es ist hörbar leiser im Innenraum geworden. Was auch sofort auffiel und am deutlichsten bemerkbar: die Jet lauten Windgeräusche, die gehören der Vergangenheit an! Ich kann es daher euch allen empfehlen.

War heute auch in der Werkstatt bzgl der Windgeräusche und anderen Sachen. Am Ende wurden die Akustikscheiben bestellt und werden dann Anfang Mai eingebaut. Alles kostenlos.

War hauptsächlich da, weil der Wagen beim lenken und unebenheiten Quietschte. Müssen die Querlenker vorne ausgetauscht werden. Passiert im Rahmen der Gewährleistung.

Bin ich mal gespannt, wie sich die Akustikscheiben dann machen 🙂

Das ist natürlich erfreulich! Du solltest bezüglich der Gläser nur nicht zu große Erwartungen haben, aber es wird definitiv besser🙂 Anfang Mai? Die schnellsten, scheinen die ja nicht zu sein, aber besser gemächlich und dafür sauber und gut 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen