Akustikglas tauschen nicht möglich?!

Mercedes

Hallo Liebe Liste,

ich habe mein Autohaus gebeten, mir ein Angebot zum Wechseln der vorderen Seitenscheiben auf Akustikglas zu erstellen. Ich möchte damit erreichen, dass das schon ziemlich ruhige Auto noch leiser wird und evtl. ein paar Windgeräusche weniger zu hören sind.
Im Internet konnte ich nachlesen, dass die Kosten so bei ca. 300,00 EUR liegen sollen. Und für ein 66k Auto ist es eine schöne Erweiterung. Und nein, ich habe das Auto nicht neu sondern als Jungen Stern gekauft und hatte daher keinen Einfluss auf die Ausstattung.

Nun schrieb mir der Meister per E-Mail:
" ... Weiterhin habe ich den Umbau auf Akustikglas geprüft ,was aber leider nicht möglich ist ...."

Ich habe ihn leider noch nicht persönlich sprechen können, aber ich frage mich, welche Gründe könnte es geben, dass der Einbau nicht möglich ist?

Kann jemand etwas was dazu sagen?

RALF

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Heckflosse1963 schrieb am 12. Juli 2016 um 22:08:19 Uhr:


....jetzt geht es aber wirklich los. Was ist bitte daran gerecht ein um 50% höheren Realverbrauch wie im Prospekt vorgegaukelt zu bekommen, extreme Windgeräusche, extreme Spaltmaße, Klavierlackoptikmistkonsole, statt 8 Musikboxen inkl. Hochtöner wie im direkten Vorgängermodell W204 sind plötzlich nur noch 4 Mitteltöner und eine Bassbox verbaut, mit einem deutlich schlechteren Klang....könnte noch vieles Aufzählen!

Und dafür gibt es auch danke ???????

Im Prospekt wird der Normverbrauch angegeben, nicht mehr oder weniger, da sollte man eigentlich wissen.

- Normen gibt es, damit man verschiedene Produkte fair miteinander vergleichen kann. Es gibt Menschen die erreichen mit einer bewussten intelligenten Fahrweise diese Normverbräuche oder unterbieten sie sogar.
Wenn Du 50% mehr verbrauchst liegt das evtl an Deiner persönlichen Fahrweise.

- Das Klavierlack Mist ist weiss man, wem das nicht passt, wählt bei der Bestellung einfach eine andere Konsole.

- Wieviele Lautsprecher montiert sind, steht in den Prospekten. Und ich hatte den Vorgänger mit Harman & Kardon. Für mich klingt im W205 nichts schlechter als im W204.

- Wenn der Wagen wirklich extreme Spaltmasse und Windgeräusche hat, dann reklamiere.
Meiner ist absolut leise.

281 weitere Antworten
281 Antworten

Originalteil bei Teile-Profis.de kostet 72,10€ brutto pro Seite plus Versand. Die 10% Rabatt dort kann man sich also schenken und die Dinger direkt beim 🙂 holen. Ist aber eine gute Infoquelle für Preise 😉.

Danke für den Tipp! Bei knapp über 150€ kann man echt nicht meckern.

Zitat:

@albert.u1988 schrieb am 14. März 2018 um 11:48:28 Uhr:


Danke für den Tipp! Bei knapp über 150€ kann man echt nicht meckern.

Wie alt ist dein Auto ? Schon raus aus der Garantie ? Meiner ist EZ 12/15 u. habe die Scheiben auf JS vor 4 Wochen bekommen . War selbst überrascht , als ich den Anruf vom Servicemeister bekam , der die Anfrage bearbeitet hat .

Zitat:

@uweboe schrieb am 14. März 2018 um 12:04:07 Uhr:



Zitat:

@albert.u1988 schrieb am 14. März 2018 um 11:48:28 Uhr:


Danke für den Tipp! Bei knapp über 150€ kann man echt nicht meckern.

Wie alt ist dein Auto ? Schon raus aus der Garantie ? Meiner ist EZ 12/15 u. habe die Scheiben auf JS vor 4 Wochen bekommen . War selbst überrascht , als ich den Anruf vom Servicemeister bekam , der die Anfrage bearbeitet hat .

Hey,

das Fahrzeug ist Baujahr 07/16 .
Ich habe jetzt schon von mehreren gehört, dass es von der JS-Garantie übernommen wurde. Ich hatte auch mal nachfragt. Dazu wurde mir gesagt, dass sie sich das Fahrzeug mal genauer ansehen müssten, Einstellungen vornehmen, testen, übergeben und eventuell wieder das ganze 1-2 Mal wiederholen müssten. Ich schmeiß zwar nicht mit Geld um mich, aber 2-3 Mal dahin und das ganze Gequatsche, ist mir einfach nicht wert. Dann lieber selber machen.

Ähnliche Themen

Also bei mir ist NIE jemand damit gefahren o. hat einen Test gemacht . Ich hab es 3x angesprochen , dann wurde es anstandslos bewilligt ! Wie die das in der NL geregelt haben , weiß ich nicht , ist mir aber auch egal , da ich eine zufriedenstellende Lösung bekommen habe ! 😁
Zur Not hätte ich es aber auch bezahlt , denn es ist jetzt bedeutend ruhiger im Fahrzeug , speziell auf BAB-Fahrten .

Bei meinem (10/15), angesprochen beim 1. Sevice wegen Windgeräusche ab ca. 80-100 km/h, sagte man auch zuerst müsse alles eingestellt und getestet werden, Dauer 2 Tage.
Vor dem 2. Service nochmals kurz erwähnt und der Meister meinte dann es würden gleich die Akustikscheiben eingebaut. 😉😉
Ging ohne Probleme und jetzt ist er viiieel leiser. 🙂🙂.
Natürlich gratis 🙄😉😎
liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871

Für Hinten gibt's keine, oder?

Zitat:

@Cashi01 schrieb am 14. März 2018 um 14:12:22 Uhr:


Für Hinten gibt's keine, oder?

Nein! Nur für vorne!! "Achtung"!!! Sollte allerdings "HUD" geordert werden oder ist bereits vorhanden gehen nur Seitenscheiben.

Gruß

Sehr geehrter Herr xy,

ich möchte Sie nochmal um Ihre Einschätzung zum Problem der übermäßigen Windgeräusche-schon ab ca. 120Km/h auf der Autobahn-bitten. Ich hatte Sie schon einmal in der Vergangenheit drauf angesprochen. Sie hatten auch persönlich eine minimale Veränderung händisch vorgenommen.

Als ich neulich in Norddeutschland (Hamburg -Kiel) unterwegs war, dachte ich, mir würde die Seitenscheibe ,vorne Links, gleich auf dem Schoß fallen, so stark waren die Windgeräusche wahrnehmbar. Eine angenehme Reisegeschwindickeit von ca. 140Km/h ,war zeitweise eine echte Zumutung, für alle Insassen und ein wirkliches Armutszeugnis für seinen Hersteller. Mein W203 ist da trotz 380.000 Tkm auf der Uhr und einem Alter von über 10 Jahren ,deutlich angenehmer zu fahren.

Da ich jetzt entgültig genug davon habe, wollte ich das Akustikglas: A205 725 18 00
A205 725 23 00 bereits selbständig erwerben und einsetzen lassen.

Mir haben daraufhin etliche Leute berichtet, dass bei ihnen, die JS-Garantie, die Kosten übernommen hätten.

Ich wollte wie eingangs erwähnt nochmal Ihre Einschätzung dazu, bevor ich gegebenfalls eine MB Niederlassung kontaktiere.

Herzlichen Dank für Ihre Zeit und Mühe!

Beste Grüße
Albert Ux

Kann man es so schreiben? Ergänzungen von euch ?

Solche die es kostenlos erhalten haben, haben es nur mit JS bekommen? oder gibt es solche mit einer MB100 oder allgemein erhalten haben? ich finde meinen bei Geschwindigkeiten von 80-100 km/h extrem laut mit Windgeräuschen.. Oder weiss jemand wie teuer der ganze Einbau kosten würde wenn ich es selber zahle? w205 EZ 10/15

habe nächste Woche einen Termin und würde es dort besprechen. Danke

Hallo Albert,

so wie Du weiter oben geschrieben hast, ist der "offizielle" und vorgeschriebene Verfahrensweg:
- Probefahrt, Geräusche, an den Gummidichtungen arbeiten
- Nächste Probefahrt, keine Besserung, Türeinstellungen prüfen
- Dritte Probefahrt, keine Besserung, letzter Joker: Akustikglas!

Ist etwas mühsam, aber funktioniert hat es bei mir!

VG!

Michael

Hi,

Zitat:

@ismu90 schrieb am 14. März 2018 um 15:01:52 Uhr:


Solche die es kostenlos erhalten haben, haben es nur mit JS bekommen? oder gibt es solche mit einer MB100 oder allgemein erhalten haben? ich finde meinen bei Geschwindigkeiten von 80-100 km/h extrem laut mit Windgeräuschen.. Oder weiss jemand wie teuer der ganze Einbau kosten würde wenn ich es selber zahle? w205 EZ 10/15

habe nächste Woche einen Termin und würde es dort besprechen. Danke

die Mehrzahl werden die Geräusche innerhalb der ersten beiden Jahren reklamiert und daher die Akustikscheiben über die Herstellergarantie erhalten haben.

Ich bezweifle, dass die JS- bzw. die MB100 diesen Austausch übernimmt. Geräusche sind bei diesen "Garantien" nämlich ausgeschlossen.

Allerdings gibt es eine entsprechende Arbeits- und Handlungsanweisung wie bei einer entsprechenden Reklamation vorzugehen ist - bis zum Austausch der Scheiben. Daher ist es gut möglich, dass auch nach Ablauf der Herstellergarantie ein Tausch der Seitenscheiben auf Kulanz erfolgt.

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@Mercedes V6 schrieb am 14. März 2018 um 15:06:01 Uhr:


Hallo Albert,

so wie Du weiter oben geschrieben hast, ist der "offizielle" und vorgeschriebene Verfahrensweg:
- Probefahrt, Geräusche, an den Gummidichtungen arbeiten
- Nächste Probefahrt, keine Besserung, Türeinstellungen prüfen
- Dritte Probefahrt, keine Besserung, letzter Joker: Akustikglas!

Ist etwas mühsam, aber funktioniert hat es bei mir!

VG!

Michael

Hey Michael,

herzlichen Dank für deine Einschätzung!

Kann ich bedingt verstehen, aber was wollen die groß bei einem fast neuen Fahrzeug prüfen und einstellen? Das Problem ist zudem bestens bekannt und absolut keine Ausnahme.

Wer hat zudem schon Lust für ca.300€ unter Umständen 3x die Werkstatt anzusteuern ?

Wenn ich mir bei Regen die Wasserwirbel an meinem Außenspiegel ansehe, wird mir klar wo solche Geräusche herkommen. Da ist nix mit einstellen, das ist aerodynamisch einfach so. Wie gesagt, hab das Akustikzeugs ab Werk und daher keine Probleme - auch wenn ich nur selten Autobahn fahre.

Zitat:

@Mercedes V6 schrieb am 14. März 2018 um 15:06:01 Uhr:


Hallo Albert,

so wie Du weiter oben geschrieben hast, ist der "offizielle" und vorgeschriebene Verfahrensweg:
- Probefahrt, Geräusche, an den Gummidichtungen arbeiten
- Nächste Probefahrt, keine Besserung, Türeinstellungen prüfen
- Dritte Probefahrt, keine Besserung, letzter Joker: Akustikglas!

Ist etwas mühsam, aber funktioniert hat es bei mir!

VG!

Michael

Dafür dass das eigentliche Problem sehr einfach zu erkennen ist ist dass aber eine Zumutung für die Kunden.

Ich habe sogar optisch an einem feuchten Herbsttag sofort gesehen dass die untere hohe Dichtlippe der Fensterdichtung nur ganz minimal an der Seitenscheibe anliegt (Scheibe war von innen beschlagen) weil die normale Seitenscheibe dünner ist. Ich hatte dann zunächst eine "P Fensterdichtung" in das Dichtungsprofil eingelegt und es war schon einiges besser. Letzten Endes wurden die Scheiben dann aber doch ausgetauscht...... (nachdem ich über ein Jahr mit dem Getöse herum gefahren bin).

Deine Antwort
Ähnliche Themen