Akustik Paket EQE Erfahrungen
Moinsen allerseits,
ich bin gerade in den letzten Zügen meiner Bestellung eines EQE 300.
Ein Thema zu dem ich jedoch fast gar kein Feedback finde, ist das Akustik Paket..
Fahren konnte ich bisher einen EQE 500 mit Akustik Paket und war beeindruckt von der extremen Ruhe. Dennoch tendiere auch aufgrund der Aufpreis Politik (ich müsste mehr Ausstattung zusätzlich wählen, die ich nicht unbedingt brauche) dazu das Paket wegzulassen.
Hat hier jemand bereits Erfahrung und konnte einen EQE mit und ohne Akustik Paket fahren?
Meine Vermutung wäre, dass man besonders bei hohen Geschwindigkeiten profitiert. Ich würde jedoch selten schneller als 130 fahren.
Über jedes Feedback und jeden Vergleich würde ich mich freuen. Vor allem in Bezug auf Erfahrung des EQE ohne Akustik Paket (z.B. im Vergleich zur E-Klasse etc.). 99% des Feedbacks scheint sich immer auf Fahrzeuge mit dem Paket zu beziehen.
Vielen Dank im Voraus!
Schöne Grüße
Era
46 Antworten
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 30. Januar 2025 um 19:58:50 Uhr:
Hinten hat der EQE keine Akustikfolie - habe gerade noch einmal nachgesehen.
Und woran sieht man das bitte..?
Sieht für mich nicht so aus wie vorne. Fahr mal das Fenster runter. Vorne sieht man, das da eine Folie zwischen zwei Scheiben ist. Wenn es nach dem Konfigurator geht, müsste es auch beim Nightpaket hinten Akustikscheiben haben. Früher war das anders. Also ehrlich gesagt hätte ich sonst auch die dunklen Scheiben abgewählt. Hat jemand Infos dazu? Oder kann ich nur nicht richtig gucken?
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 30. Januar 2025 um 20:27:13 Uhr:
Sieht für mich nicht so aus wie vorne. Fahr mal das Fenster runter. Vorne sieht man, das da eine Folie zwischen zwei Scheiben ist. Wenn es nach dem Konfigurator geht, müsste es auch beim Nightpaket hinten Akustikscheiben haben. Früher war das anders. Also ehrlich gesagt hätte ich sonst auch die dunklen Scheiben abgewählt. Hat jemand Infos dazu? Oder kann ich nur nicht richtig gucken?
Ich fürchte, dass genau dafür die Option "entfall dunkel getönte Scheiben gibt".
Es gibt definitiv mit akustik und ohne night Paket hinten die Akustikscheiben. Der Unterschied ist deutlicher als Stahl- vs. luftfahrwerk meiner Meinung nach
Ähnliche Themen
Hmmm, das steht nur nirgends und der Preis für das Akustikpaket verringert sich auch nicht. Aber wahrscheinlich hast du recht.
Wobei den Enfall kann ich doch auch ohne Akustikpaket konfigurieren. Kann ja sein, dass man kein Chrom will, aber trotzdem keine dunklen Scheiben.
Sofern hier nicht explizit steht, dass es hinten keine Akustik Scheiben gibt, gehe ich davon aus, daß es diese sind. Alles andere sind nur Vermutungen...Auch mit dem Night Paket..
Zitat:
@ossiwelle schrieb am 30. Januar 2025 um 21:57:41 Uhr:
Sofern hier nicht explizit steht, dass es hinten keine Akustik Scheiben gibt, gehe ich davon aus, daß es diese sind. Alles andere sind nur Vermutungen...Auch mit dem Night Paket..
Den Unterschied sieht und fühlt ma. Mit dem Finger spürt man deutlich, ob zwei Scheiben oder nur eine vorhanden sind. Mit Akustik-Paket ohne Night-Paket sind es hinten zwei, mit Night-Paket eben nur eine hinten.
Ja, das stimmt alles, insb. das Fahren mit 160 auf der Autobahn ist total entspannt und leise. Also super.
Eben nur das oben beschriebene Geräusch bei Tunnelfahrten stört sehr. Die Geräuschquelle ist nach meiner Wahrnehmung auch nicht die Scheiben sondern es kommt von oben, also durch den Dachhimmel. Wie gesagt nur bei Geschwindigkeiten um ca. 80 km/h.
Gruß Charly
Zitat:
Zitat:
@EQA schrieb am 19. Januar 2025 um 21:09:35 Uhr:
Im Konfigurator steht:
Dank umfangreicher Maßnahmen zur Schallisolierung erleben Sie im Innenraum Geräuschkomfort auf höchstem Niveau. Für eine ruhige Atmosphäre sorgen unter anderem spezielle Akustikschäume und besonders schwingungsarme Fahrwerksbauteile.
Die Schallisolierung reduziert störende Außengeräusche deutlich. Entspannte Unterhaltungen sind selbst bei hohen Geschwindigkeiten möglich. So kann die spezielle Verglasung zusammen mit dem optimierten Hitzeschutz Ihre Konzentration für eine gelassene Fahrt erhalten.Bestandteile:
- Verbundsicherheitsglas
- Akustik- sowie Infrarot-schützende Folien rundumAusführliche Beschreibung…
Verbesserte Akustik: Die Folien zwischen den Scheiben des Verbundsicherheitsglases mindern z. B. Windgeräusche wie das typische Zischen. Zusätzlich halten sie auch Lärm wie durch Leitplanken oder entgegenkommende Fahrzeuge ab.
Infrarot-schützender Effekt: Durch den Infrarot-schützenden Effekt der Folien heizt sich der Innenraum weniger auf. Das spüren Sie unmittelbar an weniger aufgeheizten Armlehnen, am Lenkrad oder den Sitzen. Zudem entlastet das Paket die Klimaanlage.
Einbruchschutz: Die Folien sind sehr stabil und reißfest. Wie eine unsichtbare Schutzhülle umschließen sie die Scheiben und sind nur mit großem Kraftaufwand zerstörbar.
Moin..
Also dann ja doch in allen Scheiben..?
Gruß
Zitat:
@F00bar schrieb am 31. Januar 2025 um 06:20:55 Uhr:
Zitat:
@ossiwelle schrieb am 30. Januar 2025 um 21:57:41 Uhr:
Sofern hier nicht explizit steht, dass es hinten keine Akustik Scheiben gibt, gehe ich davon aus, daß es diese sind. Alles andere sind nur Vermutungen...Auch mit dem Night Paket..Den Unterschied sieht und fühlt ma. Mit dem Finger spürt man deutlich, ob zwei Scheiben oder nur eine vorhanden sind. Mit Akustik-Paket ohne Night-Paket sind es hinten zwei, mit Night-Paket eben nur eine hinten.
Dann ist das wirklich ein Unverschämtheit, weil ich dafür bezahlt habe und es auch in der Preisliste mit keinem Wort erwähnt wird.
Wer hat denn das Akustikpaket ohne getönte Scheiben und kann mal ein Foto einstellen? Werde den Händler dann damit konfrontieren.
Mein EQE Baujahr 12/2024 ist mit Akustikpaket, getönten Heckscheiben ausgestattet, hat kein Night Package und kein Akustikglas in den hinteren Türen.
Zitat:
@HumbleBy schrieb am 31. Januar 2025 um 13:09:41 Uhr:
Mein EQE Baujahr 12/2024 ist mit Akustikpaket, getönten Heckscheiben ausgestattet, hat kein Night Package und kein Akustikglas in den hinteren Türen.
.. habe EQE Limo mit Akustik-Paket, abgedunkelte Scheiben hinten und an den Hinteren Türen KEINE Doppelscheibe sprich Akustik Scheiben. Da hat man wieder ein Kilo eingespart.
Das bedeutet das die Werbung für besseren Einbruchschutz wieder einmal eine Lüge ist, wenn die hinteren Türen kein Sicherheitsglas haben.
Echt schon peinlich was man da den Kunden so zumutet!
Ja es ist genau dann eine Zumutung, wenn der EQE ansonsten überall das Akustikglas hätte. Habe aber auch schon gegenteiliges gehört, deswegen wäre es gut, wenn jemand mit Akustikglas hinten mal ein Foto einstellen würde.
Die Rettungskarten des EQE zeigen nur vorn VBS (Verbundsicherheitsglas). Hinten nur ESG (Einscheibenglas). Würde mich sehr wundern, wenn jemand einen EQE mit VBS hinten hätte. Die Rettungskarte für den EQS zeigt überall VBS außer beim Panoramadach (ESG).