Aktuellste MMI Version?

Audi A3 8Y Limousine

Hallo erstmal. Ich habe mir vor knapp drei Monaten einen Audi A3 TDI 35 S-Line S-Tronic gekauft. Mitte April habe ich die erste Inspektion also muss zum Service. Nun wollte ich auch eine MMI Firmware Update machen lassen. Meine Frage lautet welche im Moment die aktuellste MMI Version ist? Danke schon mal im voraus für eure Antworten ich meine ich habe die MMI Version 3454.

220 Antworten

Zitat:

@Tschippel schrieb am 25. März 2024 um 16:38:52 Uhr:



Zitat:

@S3MythosBlack schrieb am 17. März 2024 um 22:42:29 Uhr:


wisst ihr, ob die 8y Fahrzeuge mit Baujahr 23 auch das MMI Update bekommen wie die neuen Facelift Modelle (bsp. Favoriten nach Wunsch anordnen oder Audi App Store)?

Die Favoriten kann man doch jetzt schon ändern, oder nicht.

Ja kann man, aber in den neuen Modellen können sie ganz anders und anschaulicher angeordnet werden (1. Seite). Da war meine Frage, ob so etwas auch mit einem MMI Update bei unseren Modellen kommen könnte.

Zitat:

@mtcp schrieb am 21. März 2024 um 18:01:52 Uhr:


…seit dem Update 3853 funktioniert bei mir die Klimasteurung per Sprache auch wieder.
(Nur das Update wurde eingespielt.)

Hab das auch drauf, geht auch nicht permanent. Die machen sowieso nichts mehr dran, dafür beschweren sich zu wenige.

Zitat:

@8PA schrieb am 21. März 2024 um 18:55:29 Uhr:


Aber nur bis zur Busruhe !?

mal funktioniert es nach Busruhe und mal nicht. Ganz seltsam das Ganze.

Hab ich mir gedacht.
Die finale Lösung steht noch aus.

Ähnliche Themen

Bin am Überlegen ob ich nicht das ganze mal dem Anwalt übergeben soll, Vieleicht gibts ne Entschädigung. Einfach mal zum Spaß an der Freude.

Hallo zusammen. Ich habe vor kurzem einen neuen A3 Sportsback gekauft (BJ2023, vermutlich einer der letzten Modelle vFL). Ich habe schon hier danach gesucht aber keine konkrete Antwort gefunden, somit frage ich nach: die MMI Updates können nur entweder in der Werkstatt oder via OTA installiert werden, richtig?

Es gibt sonst keine Möglichkeit, die MMI Updates zu forcieren (beim "nach Updates suchen" wird nichts gefunden, auch wenn die vorhandene Version nicht mehr die aktuellste ist - 3801) oder diese bspw. via USB Stick offline einzuspielen, richtig?

Danke im Voraus

Kartenupdates gehen OTA, Software Updates nur in der Werkstatt.
Prinzipiell gehen die zwar seit 3620 auch OTA, Audi macht davon aber keinen Gebrauch.

VW macht OTA Softwareupdates…..

@KommissarVrooom Moin!
OTA soll vorbereitet sein, es gibt aber bei Audi keine Updates über OTA.
3801 ist schon relativ neu, die aktuellste ist meines Wissen 3853.
Man kann über USB-Stick installieren, ist aber nicht mal eben so gemacht und Du musst Dir die Quellen über ODIS oder aus inoffiziellen Quellen aus dem Internet besorgen - klare Empfehlung dagegen.
Der einzig offizielle Weg ist, die Updates durch eine Audi-Werkstatt einspielen zu lassen.

@8PA war schneller.... 😉

Alles klar, danke euch beiden für die Erklärung! Ich lasse es dann mal so, und vielleicht beim nächsten Werkstattbesuch spreche ich das Thema MMI-Update an.

LG

Hey 8PA, ich habe das Update auf 3620 erhalten und noch 4 Feldmaßnahmen, 93O9, 9407, 90R2,90Q5, weißt du ob das dür Notrufmodul und Gateway da auch bei ist? Falls nein wie bekomme ich es heraus ? Und nach der Altion 93O8 merke ich zear auch einen leichten Bremsunterschied bei ca 39 kmh aber den hatte ich vorher auch schon so also ich merke nicht viel, und der Serviceberater meinte es gibt keine TPI gegen 93O9 aber das ist doch quatsch…
Habe 1.5 TSI mild hybrid
Lg

90R2 war für die Frontsensorik, 90Q5 war gegen diverse falsche Fehlermeldungen.
27I4 war für den RSG, 94O7 war auch Frontsensorik für Matrix LED und den Fernlichtassi bei normalen LED

Danke, weißt du wie das für Notrufmodul heißt?

Aus dem Kopf , leider nicht.
Es gab ein Update, was verhindert, das das Notrufmodul unter bestimmten äußeren Einflüssen, z. B. Richtfunkstrecken und externen HF-Störungen ausgestiegen ist.

Ich bin ja gespannt, ob ich beim nächsten Kundendienst ne neue MMI Version bekomme und vor allem dann die User Anmeldung wieder geht... das ist nämlich bei meinem S3 (gaaanz alte Version, 1x USB-A, 1x USB-C) seit dem 3620er Update kaputt..

Das ging aber mit der 3620 eigentlich problemlos. Auf jeden Fall reklamieren, sonst gibt’s kein Update. Aktuelle Serviceversion ist 3853.

Deine Antwort
Ähnliche Themen