Aktuelles zum XC40 als Mildhybrid, PIH oder Stromer

Volvo XC40 1 (X)

Hallo,

ich mache hier mal ein eigenes Thema zum Stromer auf, weil das Thema ja nicht alle XC40 Interessierte berührt und m.E. Fragen nur dazu hier besser aufgehoben und gebündelt sein könnten.

In der Autoblöd stand gestern, dass nicht 2018, sondern erst ab 2019 und dann nur ein Mildhybrid geplant sei. 😰
Das dürfte dieser Jokus mit dem 48 Volt Startergenerator sein, also nichtmal Vollhybrid oder gar PIH und dann 2020 ein reiner Stromer.

Würde allem widersprechen, was ich bisher dazu gehört habe. 😕

Leider könnte das am Ende sogar Sinn machen, da ein T5-PIH einfach zu teuer ist und sowas kann bestenfalls als Topmodell in höheren Baureihen platziert werden, anstatt als leistungsgleiche Alternative in der 40er Baureihe.

Fünfstellige Systemmehrkosten lassen sich bei einem Auto ab LP 30.000 Euro nicht so leicht darstellen, wie in der 100.000 Euro Liga eines XC 90 T8. Bin gespannt, wie die Antworten lauten oder von Volvo lauten wird.

B9cb2ade-4720-46ce-b2b9-2610678ce2a9
Beste Antwort im Thema

Mea culpa, war ein Fehler von mir, sorry!
Der Hybrid fährt sich im Übrigen klasse. Habe ihn seit heute Nachmittag als Vorführer hier. Schönes KFZ. Werde am Wochenende mal einen Fahrbericht erstellen und hier berichten!

371 weitere Antworten
371 Antworten

Ein paar Tasten dazu wären schon nicht schlecht. Denn im Gegensatz zum ipad hält man das Touchpad ja nicht in der Hand und starrt drauf, sondern fährt Auto. Beispiel: Sitzheizung bei Sitzen mit Lüftung, da springt das Symbol auf und das Touchfeld zum Einschalten der Heizung hüpft an eine andere Stelle. Das nervt. Die Soundsteuerung beim teuren Soundsystem hat mich nie überzeugt. Ich war selber überrascht, wie schwer ich mich damit getan habe. Wenn man das System nur hin und wieder benutzt, muss man sich gefühlt immer wieder neu einlernen.

Zitat:

@TomislavKralj schrieb am 2. Februar 2020 um 15:25:25 Uhr:


Da warste aber ein etwas schneller aber hier ist schon der nächste Beitrag 🙂

https://www.youtube.com/watch?v=Zh5z6VDd0oc

In dem Video wird gesagt, dass es die Steuervergünstigung nicht mit den 21“ Felgen gibt. Ist dem wirklich so, weiß da jemand was genaueres?
Viele Grüße

@karlpeter99 Solange du bei Volvo so bestellst was sie dir anbieten, solltest du auf der sicheren Seite sein. Aber wenn du dir später selber was holst kann dir das keiner garantieren.

hier das nächste Video !

https://www.youtube.com/watch?v=Qbe9caXHjIM

Tja hier in dem Video hat wohl einer nicht wirklich Ahnung !

Zitat:

@Hoberger schrieb am 02. Feb. 2020 um 18:40:43 Uhr:


Wenn man das System nur hin und wieder benutzt, muss man sich gefühlt immer wieder neu einlernen.

Das ist ein allgemeines Problem, mit dem man nun mal leben muss. Da kann das Sensus nichts dafür. 😉

Grüße vom Ostelch

Ähnliche Themen

Autogefühl: https://youtu.be/VLwQoNa8ySY

Wie es aussieht bekommt zumindest der XC40 Recharge P8 Wireless Carplay:

"The cable connected Smartphone integration supports iPhone® (5 or later) via Apple CarPlay as well as Android smartphones (5.0 Lollipop or later via Android Auto), while the wireless Smartphone integration supports iPhone® (5 or later) via Apple CarPlay."

Im Internationalen Konfigurator unter Smartphone Integration zu finden.

Dazu gibts es neu auch 2x USB Typ C Anschlüsse anstelle der zwei Typ A. Und ein beheiztes Logo im Kühlergrill (...was auch immer damit gemeint sein soll).

Zitat:

@Dazed79 schrieb am 5. Februar 2020 um 20:07:15 Uhr:



Dazu gibts es neu auch 2x USB Typ C Anschlüsse anstelle der zwei Typ A. Und ein beheiztes Logo im Kühlergrill (...was auch immer damit gemeint sein soll).

Das Logo wenn es beheizt sein sollte, ist klasse dahinter sitzt der Radsensor somit ist er weniger anfällig für Sachen wie Frost und Schnee.

Der XC40 P8 kann seit heute im schweizer Konfigurator konfiguriert werden.

Hab ich mal durchgespielt. Für einen verwöhnten XC60/XC90-Fahrer fehlen natürlich beim 40er einige Optionen (Luftfederung, Massagesitze,...), aber damit könnte ich leben.

Zitat:

@wplu schrieb am 6. November 2019 um 15:58:05 Uhr:


Weiß jemand, ob für den elektrischen XC40 eine Wärmepumpe vorgesehen ist? Der P2 soll so etwas bekommen, das spart im Winter Strom.

Auch hier ist sie für 660 CHF zusätzlich wählbar - sehr gut. 🙂

Gemäss meinem Händler lieferbar Q2 2021, falls man jetzt verbindlich bestellt. Rabatt null Komma null. Das war bei der Einführung vom e-tron auch so, Heute werfen sie einem die Dinger fast nach. Schade, wäre mein Auto gewesen, der P8.

https://www.focus.de/.../...fuer-hoeheren-umweltbonus_id_11653877.html

Die neue, höhere Förderung ist wohl von Brüssel durchgewunken worden. Gilt demnach nachträglich ab dem 04.11.2019
Dann wird es bei den Händlern wohl stürmisch werden, auch ohne Sabine ...
Muss mich dann auch mal damit beschäftigen, in gut zwei Monaten soll der Twin Engine ja kommen.

Witz das es dir 6k nur bis 40k gibt

Ausgehend vom günstigsten Basispreis des Modells ... Beim XC40 also ausgehend von rund 33.000 Euro. Ergo: Volle Förderung für die oft fast doppelt so teuren Hybriden.

Günstigster Listenpreis vom Hybrid minus Mehrwertsteuer müsste es sein. Wenn man dann unter der Grenze bleibt, gibt es die Förderung.

War zumindest Ende 2018 so. Da hätte man auch für den V90 T8 ca. 3000 Euro bekommen weil man unter 60000 war....
Die neue, höhere Förderung geht bis 40000 Euro. Darüber müsste alles beim Alten bleiben.

Hier der Link zu den Regularien des Bafa und dort findet man auch die Liste der förderfähigen Fahrzeuge. Der XC 40 ist, wie schon lange bekannt, natürlich drauf.
Und es bleibt dabei, es gilt der Basispreis des Modells dieser Baureihe. Nix mit Basispreis Twin Engine Minus Mehrwertsteuer plus Datum von morgen geteilt durch den Geburtstag der Schwiegermutter ... :-)

https://www.bafa.de/.../elektromobilitaet_node.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen