Aktuelles Modell oder FL Vorgänger - V10 Spyder?
Hallo zusammen, bräuchte bitte die Einschätzung von denjenigen, die beide Modelle gefahren sind und kennen. Für kommendes Frühjahr hätte ich gerne ein "Funcar", es muss ein Cabrio sein. R8 V10 Spyder ist in der engen Wahl, einen 2013 - 2015er würde ich im Winter versuchen zu kaufen, den Nachfolger erst wenn die ersten Werkswagen bzw. Vorführer da sind, leasen, also leider mit etwas Verzögerung. Vergessen wir das Interieur im Vergleich (kann man nicht vergleichen), mir geht es um drei Fragen:
- Ist der "alte" fahrdynamisch und qualitativ im Vergleich zum neuen Modell noch vergleichbar oder liegen da doch "Welten" zwischen?
- Rein subjektiv, wie ist Eure Erfahrung, ist man mit dem "alten" Modell auch altes Eisen? Ich kann z.B. einen 997 nicht mit einem 991 vergleichen, da ist der 991 deutlich moderner in der Außenoptik. Beim R8 fällt mir der Vergleich sehr schwer, da ich das Facelift Modell als noch recht modern erachte, das liegt vor allem an der neuen Beleuchtung, klar.
- Wo sehr Ihr ein Faceliftmodell des Vorgängers realistisch im Preis in 2 Jahren mit rund 60TKM? Aktuell kauft man diese Fahrzeuge nach meiner Recherche in einer gedeckten Farbe (grau oder schwarz) zwischen 90 und 100k.
Jeder andere Tipp willkommen und vorab danke
Beste Antwort im Thema
Ich habe auch lange gesucht, ich fragte den Audi Meister, welchen er empfiehlt.
V10 FL S-Tronic Spyder, ich wollte zwar ein Coupé, aber der Meister sagte:
"Geht das Dach runter, geht der Preis hoch"
Ich!!! denke das der Preis sehr stabil ist, und auch bleibt, ich habe mich genau dafür entschieden.
Warum darf ein Cabrio keine 500 Ps haben, Formel 1 Autos haben auch kein Dach :-)))
Der V10 hört sich so g.... an das ist der Hammer.
Es gibt sehr wenige, in Deutschland wurden2014 258 und 2013 224 R8 zu gelassen.(google)
V8 und V10 S-Tronic und Handschalter, insgesamt 482 Stück, es gibt limitierte Autos von denen es mehr gibt.( 991, 918 usw)
Immer wenn ich damit unterwegs bin, sehe ich Leute die uns, oder den R8 fotografieren.
Im Moment gibt's 32 V10 FL Spyder 2013 2014 bei Mobile :-)))
Ich denke das werden mal gesuchte Raritäten.
(Meine Meinung)
Jetzt kaufen und wenn der neue irgendwann sein tief erreicht hat, den Vorgänger verkaufen, oder auch nicht. ;-))))
Viel Spaß beim suchen.
82 Antworten
ein 13er...hat aber wohl diese Sportabgasanlage als Sonderausstattung. Bin nicht sicher, ob dann die Endrohre schwarz sind, fände ich optisch gut. In ein paar Tagen schlauer...
...die Endrohre sind doch eh nur Schmuckteile, kann man austauschen, daran wird es doch nicht scheitern. Ich wünsche dann mal große Erfolge am Wochenende.
Zitat:
@mo_75 schrieb am 25. Oktober 2016 um 22:10:44 Uhr:
ein 13er...hat aber wohl diese Sportabgasanlage als Sonderausstattung. Bin nicht sicher, ob dann die Endrohre schwarz sind, fände ich optisch gut. In ein paar Tagen schlauer...
Zitat:
@mo_75 schrieb am 25. Oktober 2016 um 22:10:44 Uhr:
ein 13er...hat aber wohl diese Sportabgasanlage als Sonderausstattung. Bin nicht sicher, ob dann die Endrohre schwarz sind, fände ich optisch gut. In ein paar Tagen schlauer...
Die sind nicht schwarz, nur beim V10 Plus. Ob die Sportabgasanlage verbaut ist oder nicht danach würde ich nicht entscheiden da Soundtechnisch nix bei rumkommt.
Ähnliche Themen
https://www.mydealz.de/.../...t-oder-gewerbe-24-monate-30tkm-pa-844164
LF 0.69 bei 30000km p.a.
Leider kein Spyder aber das kann schnell was werden...
Diese Woche schon der dritte V10 FL Spyder deutlich unter 90k...leider noch nicht die richtige Farbe aber Thema "preislicher Tiefpunkt erreicht" stelle ich in Frage...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Beim Spyder ist der Preisunterschied zwischen FL und VFL mittlerweile echt sehr gering. Blöd wer da nicht gleich das FL nimmt!
Wir haben noch nicht einmal Schnee, der Markt ist echt spannend. Unvorstellbar, dass die noch weiter fallen...
Du musst dir dazu nur die Preisentwicklung des Gen 2 Coupe ansehen. Ohne Probleme gibt es die bereits ab 130k...in nur 12 Monaten! Der entsprechende Spyder rückt da in kürzester Zeit nach. Ist daher aus meiner Sicht völlig normal, dass der Preis des Gen 1 sich bewegt.
Der Preis des Gen1 V10 Coupe ist aber seit 2 Jahren bei 65-75k. Da tut sich nicht viel, darunter sind verschiedene V8 angesiedelt.
Wo geht deiner Meinung die Reise hin 😁 ?
Denke das stabilisiert sich jetzt ab 2017. Fraglich ist ja auch ein Nachfolger des Gen2 - daher kanns gut sein, dass der am teuersten bei ca. 110-115k dauerhaft bleibt.
Ich sehe den Gen1 FL Spyder in den nächsten 3 Jahren Richtung 70 - 85k, abhängig von Farbe, Laufleistung und Zustand. Anders gefragt, wenn ein Gen 2 Spyder 100-120k im gleichen Zeitraum kosten wird, wie sollte dann ein ähnlicher Preis für das ältere Modell erzielt werden? Der R8 hat sich in meinen Augen preislich lange stabil gehalten, weil der Nachfolger recht spät kam. Das ist jetzt anders und so wie ich das beobachte, drückt Audi den Gen 2 ohne Rücksicht auf Verluste in den Markt.
@mo_75, @StaV6498
...ziemlich wilde Spekulationen mit großen Zahlen die wenig über die eigentlichen Angebote/Fahrzeuge aussagen. Ihr seid doch selbst beide auf der Suche nach einen geeigneten R8 für euch, wenn ich mich recht erinnere.
Wenn´s nur so einfach wäre einfach den Billigsten zu kaufen und damit den Richtigen für sich zu haben.
Ich bin eher mal gespannt wie der Verkauf in Richtung Frühjahr 2017 startet.
Der Preisverfall beim R8 war schon immer erschreckend. Da wurden Fahrzeuge mit 2 Jahren und sehr wenig km, unfallfrei und 1-2 VB für LP -45% und weniger verkauft und das ist jetzt tendenziell mit Gen.2 auch nicht viel anders.
Wer einen gesucht und am Ende auch gekauft hat wird trotzdem wissen wie schwierig es ist genau den Richtigen zu finden.
Auch jetzt würden für mich von den derzeit über 500 Fahrzeugen die zum Verkauf stehen bei näherer Betrachtung sehr sehr wenige wirklich in Frage kommen und die sind preislich nicht die vergleichsweise billigen.
Die VK Zahlen und auch die Nachfrage nach dem R8 sich doch eher überschaubar. Genau das könnte man mit einer geschickteren Vermarktung seitens Audi ausnutzen ihm das gewisse Image zu geben. Das Fahrzeug selbst hat aus meiner Sicht in Hinsicht auf Technik, Verarbeitung, Qualität und Optik das Potential dafür. Audi selbst erzeugt am Ende oft beim Kunden das Gegenteil und einige Beiträge hier im Forum geben dann den Rest dazu.
Ich hatte es schon mal geschrieben, ich bin froh das ich meinen R8 erst gekauft habe und dann erst hier mitgelesen habe. Könnte sein das mich das im Vorfeld irritiert hätte.
Ich denke ich habe mit meinem soweit alles richtig gemacht und ich habe Ihn gekauft um Ihn zu behalten.
Für mich einfach ein Schmuckstück. Ich werde dann gleich mal das Winterschlafverdeck anheben und mich freuen. 😁😁😁
Ich beschäftige mich dem V10 Spyder aktuell recht intensiv und beobachte das Angebot eben weil ich Lust hätte einen zu fahren. Wilde Spekulationen würde ich das nicht nennen, man sieht an den Angeboten, dass die Preise sich bewegen und das Fahrzeuge ab einem gewissen Preis stehen, andere aber relativ schnell verkauft werden. Ich bekomme auch die "Preissenkungen" diverser Angebote mit, und es sind nicht wenige. Es geht definitiv nicht um den "billigsten R8", es geht um die allgemeine Preistendenz. Mir wäre Gen 2 deutlich lieber aber der Neupreis liegt über meinem Budget und der schnelle Verlust zu Beginn ist Wahnsinn. Der Preis nach 12 oder mehr Monaten wäre aber durchaus interessant, sofern der sich ähnlich entwickelt wie beim Coupe. Daher liegt der Gedanke nahe, angemessen zu kaufen oder einfach zu warten. Für mich ist sw/sw Pflicht, sonst wären schon einige Fahrzeuge in Frage gekommen.
Mir ist aber auch bewusst, dass die ersten Sonnenstrahlen im März diese "Vernunft" im Dezember völlig außer Kraft setzen können aber noch ist etwas Zeit.
Was die Strategie von Audi betrifft...ich sehe nicht den Hauch einer exklusivitätserzeugenden Strategie. Innerhalb kürzester Zeit sind sehr viele Spyder Neufahrzeuge im Netz im Angebot, selbst kleinste Händler vom "Dorf" haben Fahrzeuge im Showroom und vom Eindruck her versuchen alle den Anschein zu erwecken, mit riesen Nachlässen zu agieren. Das günstigste Neufahrzeug-Angebot beginnt bereits bei "169k...5 x sofort"...
Das mit der Vermarktung seitens Audi kann ich nur bestätigen, das Fahrzeug hat nicht den Hauch einer Exklusivität beim Marktstart genossen (vor allem der Spyder), direkt werden Dumpingpreise ins Internet gepumpt, freie nicht Markengebundene Autohäuser haben teilweise mehrere VFW rumstehen.
Ich habe mir bereits zwei Fahrzeuge angeschaut (Gen1 FL), und wie Tatino sagt ist es sehr schwer den richtigen zu finden, man möchte keine Kompromisse eingehen.
Allgemein ein recht kleiner überschaubarer Markt wenn man seine Kriterien angibt, da bleiben von den "500 R8" wirklich keine Handvoll mehr übrig.
Klar wenn einem die Ausstattung und Farbe + Laufleistung egal ist dann bekommt man relativ schnell einen, aber glaube das ist bei so einem Fahrzeug relativ selten da ohne Ansprüche ranzugehen.
Was die Preise angeht glaube ich bleiben die Gen1 relativ stabil, kann mir keinen R8 unter 40.000€ vorstellen. Und wenn man mehr möchte muss man auch mehr drauflegen.
Witzig aber, dass teilweise Gen1 V8 R-Tronic Autos für über 80k auftauchen, obwohl man dafür einen V10 Gen1 R Tronic und ab und an (wie jetzt) schon das Facelift mit S Tronic bekommt.
Das muss einer mal verstehen mit welchen Gedanken die Händler ihre Autos auspreisen...
Nach längerer Suche ist es nun ein V10 Spyder geworden. In 3 Wochen bekomme ich das Auto vom AZ, berichte dann ein wenig über die Erfahrung. Probefahrt hat aber Spass gemacht, Federung ist erstaunlich komfortabel.
Sehr geile Kiste. Das werden drei sehr lange Wochen für dich ;-). Ich bin bei Woche 2 von 6 und ich hätte nicht gedacht, dass es so hart werden wird :-(. Wünsche dir allzeit knitterfreie Fahrt!