Aktuelles Modell oder FL Vorgänger - V10 Spyder?
Hallo zusammen, bräuchte bitte die Einschätzung von denjenigen, die beide Modelle gefahren sind und kennen. Für kommendes Frühjahr hätte ich gerne ein "Funcar", es muss ein Cabrio sein. R8 V10 Spyder ist in der engen Wahl, einen 2013 - 2015er würde ich im Winter versuchen zu kaufen, den Nachfolger erst wenn die ersten Werkswagen bzw. Vorführer da sind, leasen, also leider mit etwas Verzögerung. Vergessen wir das Interieur im Vergleich (kann man nicht vergleichen), mir geht es um drei Fragen:
- Ist der "alte" fahrdynamisch und qualitativ im Vergleich zum neuen Modell noch vergleichbar oder liegen da doch "Welten" zwischen?
- Rein subjektiv, wie ist Eure Erfahrung, ist man mit dem "alten" Modell auch altes Eisen? Ich kann z.B. einen 997 nicht mit einem 991 vergleichen, da ist der 991 deutlich moderner in der Außenoptik. Beim R8 fällt mir der Vergleich sehr schwer, da ich das Facelift Modell als noch recht modern erachte, das liegt vor allem an der neuen Beleuchtung, klar.
- Wo sehr Ihr ein Faceliftmodell des Vorgängers realistisch im Preis in 2 Jahren mit rund 60TKM? Aktuell kauft man diese Fahrzeuge nach meiner Recherche in einer gedeckten Farbe (grau oder schwarz) zwischen 90 und 100k.
Jeder andere Tipp willkommen und vorab danke
Beste Antwort im Thema
Ich habe auch lange gesucht, ich fragte den Audi Meister, welchen er empfiehlt.
V10 FL S-Tronic Spyder, ich wollte zwar ein Coupé, aber der Meister sagte:
"Geht das Dach runter, geht der Preis hoch"
Ich!!! denke das der Preis sehr stabil ist, und auch bleibt, ich habe mich genau dafür entschieden.
Warum darf ein Cabrio keine 500 Ps haben, Formel 1 Autos haben auch kein Dach :-)))
Der V10 hört sich so g.... an das ist der Hammer.
Es gibt sehr wenige, in Deutschland wurden2014 258 und 2013 224 R8 zu gelassen.(google)
V8 und V10 S-Tronic und Handschalter, insgesamt 482 Stück, es gibt limitierte Autos von denen es mehr gibt.( 991, 918 usw)
Immer wenn ich damit unterwegs bin, sehe ich Leute die uns, oder den R8 fotografieren.
Im Moment gibt's 32 V10 FL Spyder 2013 2014 bei Mobile :-)))
Ich denke das werden mal gesuchte Raritäten.
(Meine Meinung)
Jetzt kaufen und wenn der neue irgendwann sein tief erreicht hat, den Vorgänger verkaufen, oder auch nicht. ;-))))
Viel Spaß beim suchen.
82 Antworten
Der " alte " knüppel hart?
Hattest du ein anderes Fahrwerk drin?
Wenn meiner auf " normal " steht, ist das Fahrwerk fast wie in meinem A6.
Wenn ich den R8 im Alltag fahren würde, würde ich mir wahrscheinlich auch den aktuellen leasen.
Ich fahre schon zwanzig Jahre Audi, man merkt immer den Nachfolger, sonst würden die Ingenieure ja was falsch machen :-)))
Dafür werden die Vorgänger nich unattraktiver.
Sucht mal einen RS2 :-)) ( hätte ich nie verkaufen dürfen)
Ich weiß ja nich wie ihr eure R8 fahrt, aber meiner ist nur ein Sonnenschein Auto, und wenn ich damit fahre, dann nicht auf zwei Reifen.
Ich weiß ist kein Stehzeug, sondern ein Fahrzeug.
Bei mir halt nicht, 4000km im Jahr ;-)))
Und meiner Meinung nach, nicht schlimm, und mo_75 ich hatte und werde nie ein Auto besitzen, dass 1000.-€ im Monat verliertl, besitzen nicht leasen!!
Und der gehört auch dazu!!!!
Schönes Wochenende, vielleicht scheint ja die Sonne;-))))
Naja, je neuer umso schlimmer mit dem Verlust und den R8 halte ich nicht gerade für eine Burg der preislichen Stabilität. Muss er aber auch nicht sein, eine gewisse Moderne sollte das Auto immer für mich haben und es gibt sehr wenige Autos, die einigermaßen modern und preisstabil sind...ein SLR oder SLS evtl. oder ein Wiesmann, viel mehr fällt mir da auch nicht ein außer jetzt die limitierten Überautos. Hab dir meine Daten per PN gesendet, ich weiß jetzt auch wie es mobil geht...einfach Finger über den Namen oder das Avatarbild halten, dann poppt ein weiteres Fenster auf und darüber geht's.
Also prinzipiell sind das ja im Gen 2 und im Gen 1 die selben Grundmotoren. Die 6xx PS bekommst du auch im alten, wenn du die drosselklappen öffnen lässt und es mit einer entsprechenden Auspuffanlage kombinierst. Bei MTM kostet das z.B. rund 2000€.
Im übrigen geht das auch beim neuen "nicht" plus.
Fahrwerk und Agilität ist natürlich defenitiv eine andere.
Als es den von dir genannte SLS zB noch" normal" auf dem Markt gab, lag der Preis bei 80tsd, dann wurde er eingestellt und deswegen sind die Preise hoch gegangen! Wie der SLR auch.
Stell dir vor, der neue R8 würde eingestellt werden !!! ( was durchaus passieren kann) was passiert dann?Hellseher müsste man sein.
Es gibt auch 911 993 zB wie viele davon gebaut wurden, und wie die Preise jetzt sind, NP ab 60000.-DM und jetzt?? Schon bald H Kennzeichen.
911 werden 25000 im Jahr gebaut!!!!
Fragt mal Kinder oder Frauen welches Auto sie am schönsten finden, zeig ein Bild vom 911 Cabrio und R8 Spyder :-)))
Ich mag Porsche sehr gerne, nicht falsch verstehen.
Nichts ist im Moment vergleichbar mit dem R8,
den gibt's ab 2006, erst seit 10 Jahren.
Seit 1963 gibt's 911, was kosten die ersten 911 oder auch spätere.
Der R8 wird ein Klassiker, was alleine die Stückzahl bestätigt, und die Begeisterung in der Bevölkerung.
Was gab es den für bezahlbare Sportwagen in den 90 gern, außer 911??
Ich bereue es jetzt auch mir keinen SLS gekauft zu haben, aber wer soll das wissen. Oder SLR oder Porsche 911 Sport Classic oder 959 oder 918 oder Audi S1 oder BMW Z8 , M1 428 Stück!!! unbezahlbar heute!!! Irgendwann waren alle auf einem Preis tief.
Alles zeitlose Klassiker die jetzt nicht mehr auf dem neusten Stand sind, trotzdem G....
Wann wird ein Auto ein gesuchtes Sammler Stück???
Limitiert oder geringe Stückzahl,
oder die Nachfrage größer ist als die Stückzahl.
Sorry für das bla bla, aber ich bin es leid das jeder über den R8 sagt, der verliert ja soviel, und "keine
Burg der preislichen Stabilität"
Fast nix hat mein Spyder in den letzten zwei Jahren verloren!!!! fast nix!!!
Das ist eins der besten Autos auf dem Markt, vom einem der besten Hersteller auf dem Markt, das wird schon ;-)))
Das musste mal raus.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Na ich freue mich ja, dass du so sehr hinter diesem Auto stehst, wichtig ist für mich der erwähnte Punkt "modern". Ich mag moderne Autos, liebe neue Technik wie das Virtual Cockpit im TT oder Q7 und ja, ich hätte es auch gerne im R8, wenn da nicht dieser immense Verlust für ein Freizeitauto wäre. Und meine Aussage ist, dass es recht wenige einigermaßen "moderne" Fahrzeuge gibt, die preisstabil sind. Fahrzeuge mit H Kennzeichen können mir nicht das geben, was mich glücklich macht, von der Wertsteigerung abgesehen. Es wäre ja echt super wenn ein Gen 1 in sagen wir 3 Jahren noch 90k kostet aber dann wird ein Gen 2 auch nur noch um 110 - 120k kosten und ich glaube die 90 sind dann einfach nicht haltbar. Wie dem auch sei, ich bin ja dem Gen 1 ggü nicht abgeneigt, im Gegenteil 😉
BTW Einen SLS hab ich nie unter 120k gesehen, ich war länger dran, für 80 hätte ich den mir nicht entgehen lassen 😉
Waren nie unter 120 (SLS) 😉
Das stimmt nicht!!
Leider hab ich keinen Beweis, aber ich hab immer geschaut unter100 auf jeden Fall, weil ich damals mich auch dafür interessiert habe.
Der war günstiger als mein R8, den ich dann gekauft habe, meine Frau sagte " da steige ich nicht ein"
mein Argument der ist günstiger als der R8 sagte meine Frau ist mir egal.
Happy Wife happy life ;-)))
Ist auch egal,jetzt kosten die etwas mehr ;-)))
Auch ein tolles Auto
@nice car: Ich hatte im alten R8 ein anderes Fahrwerk drin. Dadurch wurde er ein gutes Stück härter. Das selbe Fahrwerk habe ich nun im neunen R8 einbauen lassen und der hat sich im Gegensatz zum alten R8 damit nicht verschlechtert.
Ich möchte den R8 einfach im Alltag fahren. Es ist für mich kein unpraktisches oder unkomfortables Fahrzeug. Außerdem wenn ich so viel Geld dafür bezahle (Bar) dann möchte ich es auch jeden Tag geniessen. So ein Fahrzeug würde ich nicht leasen oder finanzieren. Es ist ein Spaßfahrzeug und sowas kauft man sich, wenn man das Geld dafür hat. Das ist aber meine Meinung. Leasen kann ich einen A6 Avant und für die Firma nutzen.
Ich kaufe meine Fahrzeuge immer Jung gebraucht, siehe Signature. Ich kann von großen Wertverlusten nicht berichten. Meinen alten R8 habe ich wirklich gut ein- und verkauft. Das war einer meiner günstigsten Autos vom Wertverlust.
Sorry, aber Spaßfahrzeug und Alltag?
Ich fahre mein Gebrauchten R8 als Spaßfahrzeug, in der Freizeit, der in meinem Besitz ist.
( bezahlt) auch Bar. ;-))))
Schneller und macht mehr Spaß als ein Sparbuch.
Ich weiß nicht wann ich( außer meinen) einen R8, egal ob neu oder alt, in freier Wildbahn gesehen hab.
Im Alltag einen A6 Firmenwagen 3.0 TDI auch Nardo Grau 326 PS ,macht auch Spaß, nur anders, und Alltagstauglich.( für mich)
Schön das es Menschen gibt, die im Alltag einen bezahlten R8 nutzen, wenn Du dann noch dafür selber dein Geld verdienst, Respekt !!!!
Außerdem ist es doch sch... Egal wie jemand zu einem R8 kommt, leasen, finanzieren oder bar, Hauptsache man sitzt in einem.
Es gibt viele Menschen die das nicht hinbekommen, egal über welche Zahlungsweise.
Wir schweifen aus :-)))
Schönen Sonntag !!!
So "Gespräche" bleiben halt nicht aus wenn es um Wertverlust etc. geht, aber ich möchte euch dennoch bitten von Subthemen "Wer sich was leisten" kann abzusehen. Man kennt sich und die Hintergründe nicht und solche pauschalen Aussagen führen schnell "zu bösem Blut", wisst ihr alle.
Leasing hat gerade bei Audi teilweise enorme finanzielle Vorteile. Kürzlich gab es den RS6 Performance inkl. 30000 km für 950 Euro brutto, den S8 bekommt man aktuell für 890 Euro brutto und einen Q7 für 650 Euro. Auch den aktuellen R8 als Coupe (nicht "plus"😉 gibt es bereits ab 1300 Euro, der Gen 1 als Coupe wurde bei Modellwechsel teilweise unter 1000 Euro angeboten. Das sind alles Raten ohne Anzahlung. Betrachtet man den realen Wertverlust dieser Fahrzeuge, kann Leasing recht günstig sein, da vom Werk und/oder Händler teilweise subventioniert. Nimmt man Vorführer oder Werksdienstfahrzeuge, erhält man neben einer niedrigen Rate in der Regel eine umfangreiche Garantie, meistens eine sehr gute Ausstattung und am Ende stellt man das Fahrzeug ohne (Verkaufs-)Stress ab und sucht sich den nächsten aus.
Man kann natürlich auch versuchen alles bar zu bezahlen und zurecht stolz darauf sein. Den Strich unter der Rechnung macht man dennoch erst, wenn das Fahrzeug wieder weg ist.
Also Q7 gibt es bei uns in der Gegend ab 399€ netto 😁
Und optisch muss ich sagen gefällt mir der alte v10 besser und noch besser sogar das vfl Modell mit den ovalen Endrohren.
Alles Geschmacksache, aber besser fahren wird sich logischerweise der neue. Ist ja wie bei der ganzen Diskussion um den porsche mit oder eine Turbomotor im Vergleich altes Modell 991 gegen neues.
Dein persönlicher Geschmack und Geldbeutel entscheidet 😉
@ nice car: Richtig ich möchte an meinem R8 im Alltag Spass haben. An "Normalen" Fahrzeugen habe ich keine Freude, die bringen mich nur von A nach B. Es gibt so viele schönes Fahrzeuge die in der Garage versauern. Wer soll den sonst dafür das Geld verdienen? Meinst Du die reiche Oma von nebenan bezahlt dafür 😉
Ich bin selbst Automobilkaufmann und sehe so viele Leute die sich mit Gewalt ein Auto über ihren Budget kaufen. Viele Banken Wissen wahrscheinlich das die Sache in die Hose geht und trotzdem geht die Finanzierung durch. Das würde mir schlaflose Nächte bereiten. So ein R8 kostet in der Finanzierung/ Leasing sicherlich 2.000 Euro aufwärts und die müssen erstmal Monat für Monat erwirtschaftet werden. Wer kann schon von einen gleichbleibenden Umsatz sprechen? Mal sind die Monate super und mal schlecht und die Raten werden immer weiter abgebucht. Außerdem werfe ich ungern jeden Monat so einen hohen Geldbetrag weg und erlange niemals Eigentum an den Objekt.
Aber wie gesagt da hat jeder seine eigene Philosophie.
Aber zurück zum Thema: Der neue ist in meinen Augen um Welten besser. Wenn man aber einen schönen Vorgänger zum Vorzugspreis bekommt warum nicht zu schlagen? Wenn man noch keinen R8 hatte, spricht nichts dagegen.
Dass eine Finanzierung immer schlecht ist, möchte ich bezweifeln. Inkludierte Versicherung, steuerliche Aspekte, Subventionierung, etz. Aber das ist ein anderes Thema.
Wenn's der Geldbeutel hergibt, würde ich stets das aktuelle Modell bevorzugen, ohne Wenn und Aber.
Am Wochenende werde ich mir ein entsprechendes Fahrzeug ansehen, kurze Frage dazu, eine "Sportabgasanlage" von Audi als Sonderausstattung, welche Features hätte die? Gen1 FL, kann nichts dazu finden.
...welchen schaust Du dir denn an? Mj. 2013 oder Mj. 2015?
(Ich scheu mich immer von "Alt" und "Neu" zu sprechen.)
Zum Mj. 2013 gab´s schon mal folgende Antwort von @audi,
"Beim V10 Plus gab es das in der Ausstattungsliste als Option bestellbar, habe ich bei mir drunter aber ich würde sagen das der Unterschied kaum wahrnehmbar ist."
Beim Mj. 2015 ist die Sport AGA ja in der Aufpreis-Wunschliste. Die wäre für mich ein muß und der Preis dafür geht m.E. auch in Ordnung!!!