Aktuelles Modell oder FL Vorgänger - V10 Spyder?
Hallo zusammen, bräuchte bitte die Einschätzung von denjenigen, die beide Modelle gefahren sind und kennen. Für kommendes Frühjahr hätte ich gerne ein "Funcar", es muss ein Cabrio sein. R8 V10 Spyder ist in der engen Wahl, einen 2013 - 2015er würde ich im Winter versuchen zu kaufen, den Nachfolger erst wenn die ersten Werkswagen bzw. Vorführer da sind, leasen, also leider mit etwas Verzögerung. Vergessen wir das Interieur im Vergleich (kann man nicht vergleichen), mir geht es um drei Fragen:
- Ist der "alte" fahrdynamisch und qualitativ im Vergleich zum neuen Modell noch vergleichbar oder liegen da doch "Welten" zwischen?
- Rein subjektiv, wie ist Eure Erfahrung, ist man mit dem "alten" Modell auch altes Eisen? Ich kann z.B. einen 997 nicht mit einem 991 vergleichen, da ist der 991 deutlich moderner in der Außenoptik. Beim R8 fällt mir der Vergleich sehr schwer, da ich das Facelift Modell als noch recht modern erachte, das liegt vor allem an der neuen Beleuchtung, klar.
- Wo sehr Ihr ein Faceliftmodell des Vorgängers realistisch im Preis in 2 Jahren mit rund 60TKM? Aktuell kauft man diese Fahrzeuge nach meiner Recherche in einer gedeckten Farbe (grau oder schwarz) zwischen 90 und 100k.
Jeder andere Tipp willkommen und vorab danke
Beste Antwort im Thema
Ich habe auch lange gesucht, ich fragte den Audi Meister, welchen er empfiehlt.
V10 FL S-Tronic Spyder, ich wollte zwar ein Coupé, aber der Meister sagte:
"Geht das Dach runter, geht der Preis hoch"
Ich!!! denke das der Preis sehr stabil ist, und auch bleibt, ich habe mich genau dafür entschieden.
Warum darf ein Cabrio keine 500 Ps haben, Formel 1 Autos haben auch kein Dach :-)))
Der V10 hört sich so g.... an das ist der Hammer.
Es gibt sehr wenige, in Deutschland wurden2014 258 und 2013 224 R8 zu gelassen.(google)
V8 und V10 S-Tronic und Handschalter, insgesamt 482 Stück, es gibt limitierte Autos von denen es mehr gibt.( 991, 918 usw)
Immer wenn ich damit unterwegs bin, sehe ich Leute die uns, oder den R8 fotografieren.
Im Moment gibt's 32 V10 FL Spyder 2013 2014 bei Mobile :-)))
Ich denke das werden mal gesuchte Raritäten.
(Meine Meinung)
Jetzt kaufen und wenn der neue irgendwann sein tief erreicht hat, den Vorgänger verkaufen, oder auch nicht. ;-))))
Viel Spaß beim suchen.
82 Antworten
Zitat:
@mo_75 schrieb am 2. Dezember 2016 um 08:44:31 Uhr:
Du musst dir dazu nur die Preisentwicklung des Gen 2 Coupe ansehen. Ohne Probleme gibt es die bereits ab 130k...in nur 12 Monaten! Der entsprechende Spyder rückt da in kürzester Zeit nach. Ist daher aus meiner Sicht völlig normal, dass der Preis des Gen 1 sich bewegt.
Kommt auf die Ausstattung, die Kilometerzahl und wann er gebaut wurde an. 😉
In der Regel musst Du für einen "guten" R8 V10 Plus mit guter Ausstattung (Laserlicht, Dynamiklenkung, Magnetic Ride, Sportauspuff, B&O, Carbon im Motorraum, etc.) und relativ wenig km mit etwa 155k EUR rechnen. Die Fahrzeuge, die weniger kosten sind in der Regel 24 h Experience Fahrzeuge oder Einführungsfahrzeuge, die bereits irgendwann im Sommer/Herbst 2015(!) gebaut wurden. Die Fahrzeuge, die 2016 gebaut wurden, vor allem nach März oder so, haben bereits diverse Verbesserungen erhalten. Auch die Motoren sind von der Leistung her offenbar besser, da die Fertigungstoleranzen nochmals reduziert wurden.
Es gibt allerdings noch recht gute Angebote von Audi Händlern für Vorführer. Aber auch hier muss man aufpassen, dass die Fahrzeuge nicht zu alt sind. EZ 2016 bedeutet nicht unbedingt, dass das Fahrzeug auch 2016 produziert wurde. 😉 Ein Freund bekam einen R8 V10 Plus Vorführer mit EZ 05/2016 angeboten, der im Oktober(!) 2015 produziert worden war. Also aufpassen!
Bei Kauf wäre ich voll bei dir, dann würde ich auch die Finger von den ersten oder Experience-Fahrzeugen lassen. Bei einem guten bis sehr guten Leasingangebot inkl. Garantie über die Laufzeit wäre mir das aber egal.
Zitat:
@mo_75 schrieb am 9. März 2017 um 16:00:12 Uhr:
Bei Kauf wäre ich voll bei dir, dann würde ich auch die Finger von den ersten oder Experience-Fahrzeugen lassen. Bei einem guten bis sehr guten Leasingangebot inkl. Garantie über die Laufzeit wäre mir das aber egal.
Richtig. Bei einem Leasingfahrzeug mit Garantie über die Laufzeit kann man nicht viel falsch machen. Aber was passiert, wenn man das Auto liebt und es danach kaufen möchte? 😉
Wer unbedingt den neuen R8 V10 Plus aber nicht so viel zahlen will, der kann ja bis zum Facelift waren. Sollte irgendwann 2019 fällig sein. Und dann dürften auch einige Leasing Rückläufer zur Verfügung stehen.
Das aktuelle Problem scheint eher die Versicherung zu sein und die Tatsache, dass VW Leasing bei vielen Leasinganfragen nicht mitmacht. Vielleicht mit ein Grund, warum die Kisten derart günstig "verscherbelt" werden.
Zitat:
@Rennteam schrieb am 9. März 2017 um 16:29:12 Uhr:
Richtig. Bei einem Leasingfahrzeug mit Garantie über die Laufzeit kann man nicht viel falsch machen. Aber was passiert, wenn man das Auto liebt und es danach kaufen möchte? 😉
dann kauft man es und Feierabend!
man kennt den wagen dann 24-48monate und wenn er bis dahin problemlos lief dann stellt man sich das ding endgültig in die Garage. aber wer macht so was, wenn er 2-3k€ im Monat ausgeben kann also leasingrate? der holt sich lieber was neues.
Ähnliche Themen
2-3 K im Monat wäre aber kein gutes Angebot 😉
Ist bekannt, warum das mit dem Leasing öfter scheitert?
Frage in die runde Suzukagrau mettalic oder Daytonagrau Perleffekt R8 V10 Plus neue Modell ?
Kann mich nicht entscheiden ..
Habe schon ein Q7 4M Daytonagrau , Suzukagrau sieht frischer aus am R8 und Konturen kommen besser raus als wie beim Daytona ....
Was möchtest du denn lieber? Eher bei einem an sich auffälligen Fahrzeug eine gewisse "Eleganz" oder lieber die schrillere "Sportlichkeit"? Hat beides was und dieses suzukagrau hab ich letztes Jahr am Gardasee auf einem R8 gesehen...sah schon wirklich gut aus!
schrille Sportlichkeit = Suzukagrau
Eleganz = Daytonagrau
ich will schrille sportlichkeit
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 9. März 2017 um 17:31:21 Uhr:
Frage in die runde Suzukagrau mettalic oder Daytonagrau Perleffekt R8 V10 Plus neue Modell ?Kann mich nicht entscheiden ..
Habe schon ein Q7 4M Daytonagrau , Suzukagrau sieht frischer aus am R8 und Konturen kommen besser raus als wie beim Daytona ....
Hallo,
also ich habe eine R8 Spyder Facelift, das Modell vor dem jetzigen, in Suzukagrau.
Ich kann die Farbe nur empfehlen. Sieht meiner Meinung nach absolut genial aus.
Gruß aus Unterfranken
Frank
Denke ich mir .... ich werde mit es genau überlegen müssen und alle Faktoren berücksichtigen ..
Bin jetzt überrascht zu lesen, das der neue R8 Plus so schwer zu versichern ist? Die alten V8/ V10 waren relativ preiswert. 800-1500€ mit Vollkasko.
Hast du eine preiswerte Versicherung aktuell an der Hand? Ich suche gerade etwas Vernünftiges für Gen1 zum akzeptablen Preis. Hab SF 11 frei für das Auto
Ich habe HP Sf 13 und VK sf 16
10 tkm im Jahr . 1000 Vk sb / 150 Tk sb
Rabattretter partnerin fährt auch
1378 € huk 24
V10 plus 610 ps
Die Fahrzeuge werden jetzt individuell versichert, war zwar zum Teil schon letztes Jahr so aber jetzt (seit 2017) ist es viel extremer. Hängt vermutlich mit dieser gerüchteweise "Totalschaden" Geschichte bei Seitenaufprall zusammen (wenn der CFK Teil des Space Frame beschädigt wird).
Da die erste R8 Generation anders aufgebaut ist, dürfte sich da nichts ändern.
Zitat:
@mo_75 schrieb am 9. März 2017 um 17:38:38 Uhr:
Was möchtest du denn lieber? Eher bei einem an sich auffälligen Fahrzeug eine gewisse "Eleganz" oder lieber die schrillere "Sportlichkeit"? Hat beides was und dieses suzukagrau hab ich letztes Jahr am Gardasee auf einem R8 gesehen...sah schon wirklich gut aus!
Der suzukagraue am Gardasee war vermutlich meiner. 😉