Aktuelles Modell oder FL Vorgänger - V10 Spyder?
Hallo zusammen, bräuchte bitte die Einschätzung von denjenigen, die beide Modelle gefahren sind und kennen. Für kommendes Frühjahr hätte ich gerne ein "Funcar", es muss ein Cabrio sein. R8 V10 Spyder ist in der engen Wahl, einen 2013 - 2015er würde ich im Winter versuchen zu kaufen, den Nachfolger erst wenn die ersten Werkswagen bzw. Vorführer da sind, leasen, also leider mit etwas Verzögerung. Vergessen wir das Interieur im Vergleich (kann man nicht vergleichen), mir geht es um drei Fragen:
- Ist der "alte" fahrdynamisch und qualitativ im Vergleich zum neuen Modell noch vergleichbar oder liegen da doch "Welten" zwischen?
- Rein subjektiv, wie ist Eure Erfahrung, ist man mit dem "alten" Modell auch altes Eisen? Ich kann z.B. einen 997 nicht mit einem 991 vergleichen, da ist der 991 deutlich moderner in der Außenoptik. Beim R8 fällt mir der Vergleich sehr schwer, da ich das Facelift Modell als noch recht modern erachte, das liegt vor allem an der neuen Beleuchtung, klar.
- Wo sehr Ihr ein Faceliftmodell des Vorgängers realistisch im Preis in 2 Jahren mit rund 60TKM? Aktuell kauft man diese Fahrzeuge nach meiner Recherche in einer gedeckten Farbe (grau oder schwarz) zwischen 90 und 100k.
Jeder andere Tipp willkommen und vorab danke
Beste Antwort im Thema
Ich habe auch lange gesucht, ich fragte den Audi Meister, welchen er empfiehlt.
V10 FL S-Tronic Spyder, ich wollte zwar ein Coupé, aber der Meister sagte:
"Geht das Dach runter, geht der Preis hoch"
Ich!!! denke das der Preis sehr stabil ist, und auch bleibt, ich habe mich genau dafür entschieden.
Warum darf ein Cabrio keine 500 Ps haben, Formel 1 Autos haben auch kein Dach :-)))
Der V10 hört sich so g.... an das ist der Hammer.
Es gibt sehr wenige, in Deutschland wurden2014 258 und 2013 224 R8 zu gelassen.(google)
V8 und V10 S-Tronic und Handschalter, insgesamt 482 Stück, es gibt limitierte Autos von denen es mehr gibt.( 991, 918 usw)
Immer wenn ich damit unterwegs bin, sehe ich Leute die uns, oder den R8 fotografieren.
Im Moment gibt's 32 V10 FL Spyder 2013 2014 bei Mobile :-)))
Ich denke das werden mal gesuchte Raritäten.
(Meine Meinung)
Jetzt kaufen und wenn der neue irgendwann sein tief erreicht hat, den Vorgänger verkaufen, oder auch nicht. ;-))))
Viel Spaß beim suchen.
82 Antworten
ja gut, aber wenn du „nur“ 105k bezahlen müsstest könntest Du ihn sogar Lackieren lassen mit der Ersparnis.
Oder einfach noch Geduld haben und immer wieder reinschauen...
Hast du auch schon mal über die Landesgrenze geschaut?
Hab ich, in der Regel sind wir das Land mit der größten Auswahl und den besten Preisen aber ich hatte auch nicht einen gefunden.
Umlackieren und folieren ist leider keine Option, das Auto soll/muss im Originalzustand bleiben.
Der z.B. steht eine halbe Ewigkeit:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ja ich bin mal gespannt ob mir das Gelb irgendwann verleidet. Viel Erfolg bei der Suche, wenn ich einen finde sende ich Dir den Link zu.
Schwarz und Weiß sind doch viele Plus. Beim Coupé auf jeden Fall.
Ähnliche Themen
In Summe sind in Deutschland 177 Spyder V10 Plus zugelassen.
Wenn man davon die ganzen Weiße, Roten etc. abzieht wird es echt wenig :-)
Und nach dem Lesen des Beitrages ist mir aufgefallen das ich auch bei meiner suche nicht einen Spyder V10 Plus in Schwarz gesehen habe.
Nach meinem Typ 42 in Schwarz wollte ich selbst aber auch eine andere Farbe. Bei schwarz geht vieles vom Design verloren.
LG
Michael
Kann man irgendwo sehen wieviel RWS wo genau zugelassen sind?
Bei der Qualität welche die Folien mittlerweile haben, wäre ich bei der Farbwahl eher flexibel...