Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)
Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.
Beste Antwort im Thema
Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....
3073 Antworten
Gut erklärt! Viele Kunden sind aber nicht so IT affin; können oder wollen sich nicht "en detail" damit beschäftigen müssen. Viele haben oder hatten schon Probleme damit Hauptnutzer zu werden, sich in den Menues zurechtzufinden bla bla..
Deshalb stimme ich zu: VW hätte hier die Updates peu a peu OTA in "Systemverträglicher Größe " anbieten können und wenn schon groß dann im Rahmen eines Service bei den Händlern belassen. Ein paar Stunden übertragen, installieren.... BUS- Ruhe einhalten ....und gut.
@R.B.
Bitte fehlerhafte Beiträge korrigieren und nicht darunter gleich wieder einen fehlerhaften Beitrag erstellen. Bei Zitaten keine Steuerzeichen löschen. Ansonsten wird es sehr unübersichtlich.
Mal abgesehen davon das Dacia wahrscheinlich qualitativ nicht mehr allzu großen Abstand zum VW hat, man wird... wenn man Trouble in Dauerschleife hat ....bescheidener in seinen Ansprüchen.Natürlich will ich auch bei einem Auto was 50K gekostet hat das alles funktioniert. Beim 8er GTI ist ja das Widersprüchliche das das Auto an sich super ist. Motor, Fahrwerk , usw. top. Wenn nur die Software nicht wäre.
Qualitativ ist trotz Sparmaßnahme seitens Vw ein riesen Abstand zu Dacia und co 😁 setz dich mal in nem Dacia rein… Da will man einfach nur aussteigen und Bus fahren
Ähnliche Themen
Zitat:
@R.B. schrieb am 3. Juni 2023 um 16:36:03 Uhr:
Mal abgesehen davon das Dacia wahrscheinlich qualitativ nicht mehr allzu großen Abstand zum VW hat,
So und nun Vergleich mal Ausstattungen und Angebote Feature von Golf und Dacia.
Zumal Dacia keine großen Konnektivitätdienste bietet…bitte etwas weniger Stammtisch
Zitat:
@rofd schrieb am 3. Juni 2023 um 21:33:46 Uhr:
Zitat:
@R.B. schrieb am 3. Juni 2023 um 16:36:03 Uhr:
Mal abgesehen davon das Dacia wahrscheinlich qualitativ nicht mehr allzu großen Abstand zum VW hat,So und nun Vergleich mal Ausstattungen und Angebote Feature von Golf und Dacia.
Zumal Dacia keine großen Konnektivitätdienste bietet…bitte etwas weniger Stammtisch
Eigentlich ging es in meinem Vergleich nur, dass wenn man nur von A nach B fahren will, braucht man kein 40k Euro Auto. Wenn man so viel bezahlt, hat das ab Werk zu funktionieren. Zumal das ja keine Raketenwissenschaft ist.
Nur bin ich jetzt immer noch nicht schlauer ob bei euch Versionen über 1896 per OTA gekommen sind.
Mein Golf Baujahr Ende 2021 hatte damals die 1896 in der Werkstatt bekommen und auf 1899 per OTA geupdatet
Habe meinen Clubsport jetzt seit knapp 2 Jahren(Listenpreis aktuell 56k €). So gut das Auto mechanisch ist, so schlecht ist die Software. Seit Auslieferung Probleme, jedes einzelne Update durch die Werkstatt, bereits einmal Lenkradtausch, zweites Lenkrad aktuell in Bestellung. Seit OUG1 sind alte Probleme zurück. Gestern wieder mal ne Stecke von 200km ohne Ton vom HK gefahren. Vorerst war das mein letzter VW, der Vergleich mit Dacia ist prima, dort funktioniert wenigstens alles.
Letzte Woche hab ich zwei Tage den Golf 4 TDI meines Sohns verwendet: ein Traum. Auto fährt einfach so… kein Gebimmel, Verbrauch 4,5l, Schlüssel drehen und glücklich sein. Wenn was kaputt ist günstig reparieren…
Ich hab keinen Bock mehr auf die Schexxx…
Zitat:
@talker19 schrieb am 3. Juni 2023 um 23:00:11 Uhr:
Meiner ist BJ 12/21 und hat von 1804 auf OTA 1896 und dann war wie gesagt Schluss
Bei mir genauso. BJ 11/21 und seit 1896 kein OTA mehr.
Zitat:
@coolcriz schrieb am 4. Juni 2023 um 08:51:10 Uhr:
Habe meinen Clubsport jetzt seit knapp 2 Jahren(Listenpreis aktuell 56k €). So gut das Auto mechanisch ist, so schlecht ist die Software. Seit Auslieferung Probleme, jedes einzelne Update durch die Werkstatt, bereits einmal Lenkradtausch, zweites Lenkrad aktuell in Bestellung. Seit OUG1 sind alte Probleme zurück. Gestern wieder mal ne Stecke von 200km ohne Ton vom HK gefahren. Vorerst war das mein letzter VW, der Vergleich mit Dacia ist prima, dort funktioniert wenigstens alles.
Letzte Woche hab ich zwei Tage den Golf 4 TDI meines Sohns verwendet: ein Traum. Auto fährt einfach so… kein Gebimmel, Verbrauch 4,5l, Schlüssel drehen und glücklich sein. Wenn was kaputt ist günstig reparieren…
Ich hab keinen Bock mehr auf die Schexxx…
Die Software Probleme gibt es aber mittlerweile bei jedem Hersteller.
Bei BWM hört man auch so einiges.
Mein Cousin hat einen X3, Software update, weil ein Fehler vielleicht mal auftreten kann.
Danach gingen 2 behalte Assist nicht mehr. Aussage BWM, ist bekannt der Fehler, wir müssen jetzt auf das nächste update warten.
Merke, Golf ohne alles bestellen, dann hat man wieder Golf 4,5,6 feeling.
Nur das Radio kann trotzdem ausfallen.
Bei mir hatte ich jetzt nach dem OUG1, dass die Navi Karten schon 2x irgendwo war. War vorher nie.
Nach Auto abstellen und in die App schauen, stand das Auto aber trotzdem an der richtigen Stelle.
Als wenn das GPS sporadisch nicht mehr richtig an die Karte übertragen wird.
Hatte das auch einer ?
Falsche Navistandorte hängen meistens mit der OCU zusammen. Und ja, das hatten hier schon einige, ziemlich oft sogar.
Softwaremängel im Ausmaß wie beim G8 bei anderen Herstellern halte ich für ein Gerücht. Das dort und da Kleinigkeiten negativ auffallen mögen ist aber realistisch. 😉.
Cupra und audi a3 hat softwareprobleme im ausmaß vom golf 8. ich spreche aus erfahrung. Wobei mein golf 8 noch am besten darsteht
Probleme hat jeder Hersteller - da muss man nur in die entsprechenden Foren schauen.
Das perfekte Auto gibt es nunmal nicht.
Zumal du natürlich bei Autos die deutlich häufiger gebaut werden schon rein statistisch mehr Fehler hast.
Ja, beim Golf war viel im Argen aber es hat sich auch viel zum besseren getan, teils deutlich. An die Gruselzeiten mit 1664 möchte ich gar nicht mehr zurück denken.