Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)
Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.
Beste Antwort im Thema
Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....
3073 Antworten
Dann weißt du, dass es am Lenkrad liegt. Wenn du es nochmal verifizieren möchtest, lass die Lenkradheizung aus, wenn das Problem auftritt. Passiert das dann während der Fahrt weiter, dann hast du die doppelte Bestätigung. Aber eigentlich ist die Sache jetzt schon klar. Mit Stufe 3 hört das Gebimmel natürlich entsprechend früher auf.
Lenkradwechsel hilft erstmal. Bei mir hat es eine Saison gehalten. Du hättest also diesen Winter (und natürlich den Sommer) wohl Ruhe. Im nächsten Winter kannst du Glück haben oder eben auch nicht.
Was du aber wissen musst: Wenn du die Lenkradheizung einschaltest, machst du es erstmal schlimmer. Hast du in letzter Zeit die Lenkradheizung mal länger angehabt, dann musst du sie nicht zwangsläufig nochmal laufen lassen. Du hast je nach Schwere des Problems für denselben Tag häufig Ruhe, wenn es draußen nicht zu kalt ist. Wenn du die Heizung dann aber trotzdem anmachst, dann wird es erstmal wieder ein paar Minuten bimmeln, auch wenn es das ansonsten vielleicht nicht getan hätte.
Ich habe das Gebimmel auch. Liegt am Lenkrad. VW tauscht allerdings das Lenkrad nicht mehr aus, da es das Problem nicht dauerhaft behebt. „Sie arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung“, wurde mir gesagt
Bei mir wurde im Juli noch das Lenkrad getauscht wegen ständigem Emergency Assist gebimmel… seither ist Ruhe
Ähnliche Themen
Bei mir war es der Travel Assist. Auch keine Fehlermeldung mehr davon.
Scheinbar haben die soviele Lenkräder getauscht, wo es nicht half, deswegen tauschen die erst mal nicht mehr und suchen nach der Lösung.
Habe auch das gleiche Problem seit ca. 4 Wochen.
Da anscheinend mehrere Fahrzeuge betroffen sind, wird es sicher schon eine TPI davon geben ?!?
2062747/8
Darunter wird genau der Fehler beschrieben und auch der Tausch des Lenkrades als Lösung erwählt. Aber erst ab einer Fehlerhäufigkeit von 3 in den Steuergeräten. Eine Auflistung der Fehlermeldungen ist in dieser TPI ebenfalls zu finden.
Die haben das wohl geändert, sagte mir mein 🙂 letzte Woche. Bei mir ging das vor 4 Monaten auch noch mit dem Tausch.
Guten Morgen,
eine Frage zum Lenkrad-Thema:
Ich habe das IQ-Drive Paket - also meines wissens nach alle Assistenzsysteme.
Wird bei den bisher ausgelieferten Fahrzeugen das Problem früher oder später bei jeden auftauchen? Hab leider nicht herausgelesen ob dies nur gewisse Fahrzeuge betrifft.
Naja - offensichtlich wurde ja seitens Hersteller schon erkannt das was anderers gemacht werden muss. 🙂
Die Frage ist, ob’s überhaupt auftaucht.
Ich hatte das Problem bisher nicht ein einziges mal.
Ich hab aber auch das „sportliche“/dickere Lenkrad.
Und ich nutze auch die Lenkradheizung.
Evtl ist das auch nur ein Problem der „normalen“ Lenkräder? Das weiß ich aber nicht.
Nein…das kann man nicht pauschalisieren.
Habe einen relativ frühen Golf 8, Style Lenkrad und die beschriebenen Probleme nie
Ok, danke für die Informationen. Habe auch einen Style und die Lenkradheizung ständig aktiv. Bis jetzt klappt alles wunderbar - so soll es auch bleiben. 🙂
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass alle Lenkräder irgendwann systembedingt kaputt gehen.
Wenn es so wäre, dann unterstelle ich VW die Weitsicht, die TPI entsprechend anzupassen und bis zur endgültigen Lösung gar keine Lenkräder mehr über die TPI zu tauschen, das sind ja nicht unerhebliche Kosten, die dort entstehen würden, wenn man im jedem Golf mindestens einmal mehr als nötig das Lenkrad tauschen muss.
Zitat:
@newty schrieb am 25. November 2022 um 08:46:38 Uhr:
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass alle Lenkräder irgendwann systembedingt kaputt gehen.
Richtig. Die meisten Kunden haben das Problem nicht. Laut meiner Werkstatt hatten die im Februar weniger als 10 Gölfe mit Lenkradwechsel. Octavia war ich angeblich der Erste, ist aber auch kein Skoda-Händler. Liest man in Foren, kommt es einem so vor, als hätte jeder die Konzertkapelle im KI dazugebucht. Diejenigen, die keine Probleme haben, sind aber auch seltener in Auto-Foren unterwegs.
Dazu kommt, dass diejenigen, die davon betroffen sind, meistens jeden Winter ein Lenkrad verschleißen. Es hat also definitiv nicht nur mit dem Lenkrad etwas zu tun, auch wenn der Tausch erstmal Abhilfe schafft.