Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)
Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.
Beste Antwort im Thema
Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....
3073 Antworten
Gelten die Hardware Änderungen nur für neue Fahrzeuge oder soll dies auch auf die Bestandsfahrzeuge geändert/umgebaut werden?
Ist mir aus dem Text nicht ganz ersichtlich.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließlich für neu zu bauende Fahrzeuge. War doch bisher bei allen Ankündigungen so.
Hardwareänderungen für schon ausgelieferte Fahrzeuge nur bei allerschlimmsten Mängeln. Ansonsten das Mittel der Wahl bei VW: Softwareupdate.
WENN dann gibt es VIELLEICHT die Möglichkeit das selbst umzubauen. Aber von Seiten VW wird es da mit Sicherheit keine "Aktion" geben mit der man das getauscht bekommt.
Zitat:
@Solilord schrieb am 19. November 2022 um 11:50:09 Uhr:
Ich warte jetzt mal die kommende Woche ab.Der Tausch wäre mMn sowieso nichtmal wirklich nötig, deswegen mache ich da jetzt nicht n Riesen Aufriss.
Und wenn ich das Teil halt noch 2x aufn Hof stellen muss. Ich bekomme immer n guten Ersatzwagen, das Auto wird von Hand gewaschen und gesaugt jedes Mal. Von daher stört mich das auch weniger.
Eher, dass eig alles in Sack und Tüten war und jetzt so n HickHack.
So. Kurzes Update.
Ich hatte heute nochmal n Video wegen meines CarPlay Fehler gemacht. (Wollten die ja NOCHMAL haben..)
Und dann auch gleich neue Videos von der flackernden RFK (manchmal sogar komplett schwarz) mitgeschickt.
1h später kam ne Antwort, ob ich den am 02.01 zum 5F tauschen und ggf. mehr vorbei bringen kann.
Geht ja also doch ^^
Ähnliche Themen
Bei mir wurde auch 5F getauscht.
Und drei Wochen später wieder Fehler Parkassist.
Heute hab ich beim 🙂 neue Scheibenwischer geholt und mein Meister hat sie mir rangemacht.
Der sagte dann zu mir, dass die Fehler wegmüssen. Der versucht es ja, aber evtl. kommt ne neue SW. Der GTI läuft ja sonst fehlerfrei, der Assist meldet sich schon sehr selten.
Ich denke, der 5F Tausch hat schon was gebracht. Nur der Parkassist will noch bleiben.
Zitat:
@Solilord schrieb am 23. November 2022 um 21:58:07 Uhr:
Zitat:
@Solilord schrieb am 19. November 2022 um 11:50:09 Uhr:
Ich warte jetzt mal die kommende Woche ab.Der Tausch wäre mMn sowieso nichtmal wirklich nötig, deswegen mache ich da jetzt nicht n Riesen Aufriss.
Und wenn ich das Teil halt noch 2x aufn Hof stellen muss. Ich bekomme immer n guten Ersatzwagen, das Auto wird von Hand gewaschen und gesaugt jedes Mal. Von daher stört mich das auch weniger.
Eher, dass eig alles in Sack und Tüten war und jetzt so n HickHack.So. Kurzes Update.
Ich hatte heute nochmal n Video wegen meines CarPlay Fehler gemacht. (Wollten die ja NOCHMAL haben..)
Und dann auch gleich neue Videos von der flackernden RFK (manchmal sogar komplett schwarz) mitgeschickt.1h später kam ne Antwort, ob ich den am 02.01 zum 5F tauschen und ggf. mehr vorbei bringen kann.
Geht ja also doch ^^
Darf ich mal fragen, welches Problem Du mit CarPlay hast?
In manchen Fällen nachdem ich das Fahrzeug abgestellt habe (inkl abschließen) und aber noch vor der kompletten BusRuhe wieder einsteige und losfahre, verbindet sich CarPlay zwar (egal ob Kabel oder Wireless), Musik spielt, aber die CarPlay Anzeige bleibt schwarz. Nur Busruhe oder 5F reset helfen dann.
Aber eben nicht immer. Wenn ich normal bspw morgens losfahre passts.
Habe auch andere iPhones und iOS Versionen versucht.
Aber ich will nicht zu sehr ausholen, das wäre dann eher was für den Softwaremängel Thread 😉
Zitat:
@Solilord schrieb am 23. November 2022 um 22:11:23 Uhr:
In manchen Fällen nachdem ich das Fahrzeug abgestellt habe (inkl abschließen) und aber noch vor der kompletten BusRuhe wieder einsteige und losfahre, verbindet sich CarPlay zwar (egal ob Kabel oder Wireless), Musik spielt, aber die CarPlay Anzeige bleibt schwarz. Nur Busruhe oder 5F reset helfen dann.
Normaler Fehler.
Hab ich auch immer wieder.
Inzwischen hab ich mich daran gewöhnt, dass uns VW hier den letzten Dreck verkauft hat.
Ich hatte Vertrauen in die Marke. Aber die haben mich schön verarscht.
Nun gut. Neues Auto ist seit März schon bestellt und ich warte nur noch darauf, dass es endlich kommt.
Dann bin ich den letzen VW, den ich mir in meinem Leben gekauft habe, zum Glück wieder los.
nachdem mein GTI (SW 1896) mehrere Stunden abgestellt war, geht nach jedem Neustart die Fehlermeldungenlichtorgel los.
ca. 4-5 mal blinkt alle 5 Sekunden Emergency Assist, Travel Assist und Front Assist auf.
Ist das evtl. der Fehler mit dem Lenkrad ?
@GT Ingo Beim Travel Assist wahrscheinlich.
Bei den beiden anderen Fehlern, die hatte ich auch immer mal. Ich denke, als das 5F getauscht wurde, kamen diese Fehler nicht mehr. Ist aber nur eine Vermutung von mir. Der Park Assist läuft bei Dir fehlerfrei?
ja, der hat bisher keinen Fehler angezeigt, allerdings habe ich den Park Assist (Auto Parkfunktion) auch noch nie benutzt.
Zitat:
@MartinKa. schrieb am 24. November 2022 um 01:00:04 Uhr:
Zitat:
@Solilord schrieb am 23. November 2022 um 22:11:23 Uhr:
In manchen Fällen nachdem ich das Fahrzeug abgestellt habe (inkl abschließen) und aber noch vor der kompletten BusRuhe wieder einsteige und losfahre, verbindet sich CarPlay zwar (egal ob Kabel oder Wireless), Musik spielt, aber die CarPlay Anzeige bleibt schwarz. Nur Busruhe oder 5F reset helfen dann.Normaler Fehler.
Hab ich auch immer wieder.
Inzwischen hab ich mich daran gewöhnt, dass uns VW hier den letzten Dreck verkauft hat.
Ich hatte Vertrauen in die Marke. Aber die haben mich schön verarscht.Nun gut. Neues Auto ist seit März schon bestellt und ich warte nur noch darauf, dass es endlich kommt.
Dann bin ich den letzen VW, den ich mir in meinem Leben gekauft habe, zum Glück wieder los.
Du klingst wie jemand, der -egal welche Marke oder was er fährt - Dauergast in der Werkstatt ist, weil er immer an allem etwas auszusetzen hat und sich ständig über die Fehler der anderen aufregt …
Genau das Gegenteil ist der Fall.
Ich war bis jetzt ein einziges Mal, außer dem jährlichen Ölwechsel, in der Werkstatt.
Zum Softwareupdate auf 1896
Zuvor hatte ich einen Audi.
Mit dem war ich genau 0 mal wegen Reklamationen in der Werkstatt.
Warum nicht? Weil die Softwar genau das gemacht hat, was sie sollte.
Die Hardware war außreichend und die Software ohne Fehler.
Somit kein Grund für mich, mich zu beschweren.
Ich wüßte keinen einzigen Fehler, den der Audi gehabt hat.
Beim Golf hingegen könnte ich 20 Punkte aufzählen, die schlecht gemacht sind.
Wohlgemerkt aber auch nur an der Bedienbarkeit, Software und Hardware vom Infotainment.
Alles sonst am Golf ist gut.
Aber Software, Hardware und Lüftung. Katastrophe.
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 24. November 2022 um 07:23:42 Uhr:
Ist das evtl. der Fehler mit dem Lenkrad ?
Lässt sich ja leicht herausfinden. Lass die Lenkradheizung mindestens 15 Minuten lang auf höchster Stufe laufen. Ist das Gebimmel danach weg, ist es definitiv das Lenkrad. Passt auch dazu, dass es nach einer kühleren Nacht losging.
Das Gebimmel geht nach dem Start nach ca. 2,5 Minuten weg, Lenkradheizung ist autom. auf Stufe 2 eingestellt, danach ist Ruhe. Allerdings sind die 2,5 Minuten echt nervig, da es permanent immer wieder bimmelt und die Fehlfunktionen angezeigt werden. Die Mitfahrer fragen auch schon, was ist denn da los?......