Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)
Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.
Beste Antwort im Thema
Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....
3073 Antworten
Zitat:
@mika85 schrieb am 21. April 2022 um 18:12:39 Uhr:
Laut Erwin und aktueller TPI Ja. Meiner ist nächste Woche Dienstag beim 🙂
Du hast also auch das Gateway mit dem Index B? Und dafür kam jetzt eine neue TPI fürs Update auf 189x?
Perfekt, dann muss ich für den Golf meiner Frau wohl auch mal einen Termin machen 🙂
Danke dir für die Info!
Oha das sind ja mal gute Nachrichten! Gut das ich schon vor längeren einen Termin gemacht habe.
Hast du evtl. die TPI Nummer und könntest die hier online stellen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@mika85 schrieb am 21. April 2022 um 18:26:06 Uhr:
Ja index b.Update laut fin auf 18???
Gibt es Neuigkeiten von deinem Termin? Wurde das Update gemacht?
Mein Händler sagt, dass das Update für Fahrzeuge mit Gateway B nach wie vor nicht zur Verfügung steht.
Zitat:
@mika85 schrieb am 21. April 2022 um 18:26:06 Uhr:
Ja index b.Update laut fin auf 18???
Meinst Du, dass die dir TPI nach Eingabe der FIN angezeigt wird?
Das sagt nichts aus. Die TPI steht bei allen Modellen CD drin.
Moin,
meine Werkstatt (Auto vor Ort) hat gerade angerufen für Index "B" ist Softwareversion 1896 nicht freigegeben.
Bin gespannt wer tatsächlich ein Update bekommen hat...
Hallo zusammen,
ich habe bei zwei verschiedenen VW-Händlern in meiner Region mit Angabe der FIN nach der Verfügbarkeit des Updates auf SW 189x gefragt. Beide sagten mir unabhängig, mein Golf 8 mit SW 16xx sei „aktuell“. Dann habe ich den Serviceleiter eines VW-Hauses angemailt und einen Link auf einen Bericht bei irgendeinem Automagazin beigefügt, in dem v1890 besprochen und getestet wurde. Der hat dann recherchiert. Die Software bei VW, mit der sie die FIN hinsichtlich des Updates prüfen, zeigt wohl standardmäßig nicht an, dass der Upgrade auf 189x möglich ist. Es gibt aber wohl eine „Beanstandung melden“-Funktion oder so ähnlich, nach deren Wahl das Upgrade dann angezeigt wurde, so dass es heute nun ausgeführt wird und ich den Wagen morgen wieder habe. Vll. hilft das ja wem, der auch abgewimmelt wurde …
Einen schönen Abend noch,
Torsten
Zitat:
@TorBri schrieb am 9. Mai 2022 um 21:12:30 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe bei zwei verschiedenen VW-Händlern in meiner Region mit Angabe der FIN nach der Verfügbarkeit des Updates auf SW 189x gefragt. Beide sagten mir unabhängig, mein Golf 8 mit SW 16xx sei „aktuell“. Dann habe ich den Serviceleiter eines VW-Hauses angemailt und einen Link auf einen Bericht bei irgendeinem Automagazin beigefügt, in dem v1890 besprochen und getestet wurde. Der hat dann recherchiert. Die Software bei VW, mit der sie die FIN hinsichtlich des Updates prüfen, zeigt wohl standardmäßig nicht an, dass der Upgrade auf 189x möglich ist. Es gibt aber wohl eine „Beanstandung melden“-Funktion oder so ähnlich, nach deren Wahl das Upgrade dann angezeigt wurde, so dass es heute nun ausgeführt wird und ich den Wagen morgen wieder habe. Vll. hilft das ja wem, der auch abgewimmelt wurde …
Einen schönen Abend noch,
Torsten
Tatsächlich wird auf explizite Nachfrage das Update eher nicht installiert. Ich habe dann Abstürze und Performance Probleme benannt und ZACK war die 1896 drauf.
Wer übrigens 17xx drauf hat, bekommt wohl bald ein großes OTA Update auch auf 1896. Es bahnt sich was an und der erste Fall ist bekannt. 🙂
Zitat:
@TorBri schrieb am 9. Mai 2022 um 21:12:30 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe bei zwei verschiedenen VW-Händlern in meiner Region mit Angabe der FIN nach der Verfügbarkeit des Updates auf SW 189x gefragt. Beide sagten mir unabhängig, mein Golf 8 mit SW 16xx sei „aktuell“. Dann habe ich den Serviceleiter eines VW-Hauses angemailt und einen Link auf einen Bericht bei irgendeinem Automagazin beigefügt, in dem v1890 besprochen und getestet wurde. Der hat dann recherchiert. Die Software bei VW, mit der sie die FIN hinsichtlich des Updates prüfen, zeigt wohl standardmäßig nicht an, dass der Upgrade auf 189x möglich ist. Es gibt aber wohl eine „Beanstandung melden“-Funktion oder so ähnlich, nach deren Wahl das Upgrade dann angezeigt wurde, so dass es heute nun ausgeführt wird und ich den Wagen morgen wieder habe. Vll. hilft das ja wem, der auch abgewimmelt wurde …
Einen schönen Abend noch,
Torsten
Das ist immer so. Alleine weil Updates bei VW kein "goodwill" sind sondern immer mit einer Beanstandung verbunden sein müssen damit die Werkstatt das überhaupt abrechnen kann.
Richtig, nicht die richtigen Probleme vorgetragen, keine Update. Oder eine progressive Werkstatt, die die richtigen Fragen stellt. Ich vermute folgende Roadmap:
* Freigabe vom Updatepfad A896 -> 1896 für alle 17xx und 18xx over the Air. In Updatewellen, kann also durchaus noch ein paar Wochen dauern. Kein Werkstattbesuch.
* Für alle 16xx: Sobald die Lösung für Gateway B steht, wird aus der TPI eine Feldaktion und dann soll die Werkstatt von sich aus diese Arbeiten durchführen.
Zitat:
@newty schrieb am 10. Mai 2022 um 09:57:55 Uhr:
Richtig, nicht die richtigen Probleme vorgetragen, keine Update. Oder eine progressive Werkstatt, die die richtigen Fragen stellt. Ich vermute folgende Roadmap:
* Freigabe vom Updatepfad A896 -> 1896 für alle 17xx und 18xx over the Air. In Updatewellen, kann also durchaus noch ein paar Wochen dauern. Kein Werkstattbesuch.
* Für alle 16xx: Sobald die Lösung für Gateway B steht, wird aus der TPI eine Feldaktion und dann soll die Werkstatt von sich aus diese Arbeiten durchführen.
OTA ist wahrscheinlich auch das Zauberwort, warum das die Aktuelle Baseline auf 1896 nicht als Servicemaßnahme für alle erschienen ist…. Haben sich wohl entschieden, das ganze OTA einzuspielen. somit muss der Händler für die Arbeitszeit nicht entlohnt werden…
Beim Passat Schein das nicht so reibungslos zu laufen…
Ich kenne jetzt aus dem aktuellen Lauf nur den einen Fall im Nachbarforum, wo das Auto trotz des Hinweises "nicht benutzen" während des Updates gestartet und auch wieder außer Betrieb genommen wurde.
Generell aber: Ich gehe fest davon aus, dass nicht 100% sauber durchlaufen werden. Vielleicht erweitert man auch den Hinweis und teilt mit, dass das Auto für 30 Minuten keinesfalls bewegt werden darf. Sperren des Startknopfes wirkt mir zu rabiat und technisch schwierig...
Zitat:
@newty schrieb am 10. Mai 2022 um 10:14:46 Uhr:
Ich kenne jetzt aus dem aktuellen Lauf nur den einen Fall im Nachbarforum, wo das Auto trotz des Hinweises "nicht benutzen" während des Updates gestartet und auch wieder außer Betrieb genommen wurde.Generell aber: Ich gehe fest davon aus, dass nicht 100% sauber durchlaufen werden. Vielleicht erweitert man auch den Hinweis und teilt mit, dass das Auto für 30 Minuten keinesfalls bewegt werden darf. Sperren des Startknopfes wirkt mir zu rabiat und technisch schwierig...
Ich weiß von 2 Fällen + User“ cabrinus“ im Passatforum…
So ich bin mal gespannt,
Hatte gestern n Termin wegen Softwareproblemen gemacht, schwups heut lädt mein Golf 3,5 GB Update herunter :-)
Gedownloaded wird:
MOI3_EU_VW_R8960L
Hatte bisher Version 1804 drauf, ob’s das Update auf die 1896 ist???