Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.

Beste Antwort im Thema

Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....

3073 weitere Antworten
3073 Antworten

@BlackShadow250
Vielen Dank, das scheint dann geklärt zu sein.... 🙂

Meiner ist ein deutscher, hm ich versteh das nicht mehr.

Kann mir jemand von euch den aktuellsten Softwarestand sagen, den Ihr drauf habt? Vllt. ist es auch ein connection Problem mit dem Handy für den Download o.ä. keine Ahnung...

Zitat:

@FoFoFu schrieb am 30. August 2021 um 20:33:37 Uhr:


Meiner ist ein deutscher, hm ich versteh das nicht mehr.

Kann mir jemand von euch den aktuellsten Softwarestand sagen, den Ihr drauf habt? Vllt. ist es auch ein connection Problem mit dem Handy für den Download o.ä. keine Ahnung...

Ich hab’s gestern auch versucht.
Einmal wurde mir ein Code angezeigt (mit verbundenem Handy hotspot). Habe den gescannt und freigegeben. Dann sagte das DP sinngemäß: wird vorbereitet.
Ja… und dabei blieb es auch…
Beim nächsten mal kam wieder nur „…geben Sie folgenden Code ein: [LADESCHNECKE]“

Internet war immer da.

Deinstall Alexa app- Reboot u Busruhe l - reinstall hat keine Abhilfe geschafft

Ein Punkt mehr für den nächsten Termin in der Werkstatt…

Beim Update 1788-1803 kam bei mir jetzt der Fehler dazu, dass oft ganz kurz der Ton der Musik weggeht und dann direkt wieder da ist. Allerdings ohne Centerspeaker. (Also alles geht, außer der Mittlere im Amaturenbrett)
1-2min später das selbe retour. Alles wieder okay.. Mhh

Hat mittlerweile eigentlich jemand das Update von 1668 auf 1806 erhalten? Bei Skoda scheint es jetzt ja loszugehen. Und ist das OCU Update immer noch gestoppt oder wird es wieder installiert? Würde gerne beides gleichzeitig erledigen lassen, damit mein Auto nicht dauernd in der Werkstatt steht.

Ähnliche Themen

Mein Variant Style von 03/2021 befindet sich aktuell in der Werkstatt.
OCU Update wurde durchgeführt. Mein Händler hat hierfür gestern die Nachricht von VW bekommen.

Ausgeliefert wurde das Fahrzeug mit 1788. Vor 2 Monaten ca. habe ich die 1803 bekommen.
Aktuell habe ich weitere Software Probleme beanstandet.
Alle wären bei VW bekannt, jedoch würde das große Update erst in 2-4 Wochen erscheinen. Also muss mein Auto da nochmal in die Werkstatt.
Beanstandet habe ich die träge Steuerung u.a. bei CarPlay und Spotify.
Weiterhin sind die Lautsprecher nach Fahrzeugstart oft stumm.

Aktuell wurde noch ein Steuergerät für die Klima eingebaut, da die Lüftung nicht richtig regelbar war. Trotz Einstellung Sanft und herunterregeln des Lüfters hat man immer gefroren.

Weiterhin wurde die Rückrufaktion wegen den Haltern für das Trennnetz durchgeführt.

Okay, ich glaube, dann kann ich das auch alles erst mit dem ersten Ölwechsel Ende Oktober machen lassen...

Zitat:

@Crash_Eddie schrieb am 31. August 2021 um 08:56:08 Uhr:


Hat mittlerweile eigentlich jemand das Update von 1668 auf 1806 erhalten? Bei Skoda scheint es jetzt ja loszugehen. Und ist das OCU Update immer noch gestoppt oder wird es wieder installiert? Würde gerne beides gleichzeitig erledigen lassen, damit mein Auto nicht dauernd in der Werkstatt steht.

Würde mich auch interessieren. Hat da jemand schon sein "Glück" gehabt? Zusätzliche Beweisfotos sind immer top.

Nein, noch nicht bekommen. Aber im Skoda Forum ist 1806 glaubhaft angekommen für den Oktavia mit dem gleichen Infotainment wie im Golf. Berichte (mit Bildern) von Fahrern mit Update von 1668 auf 1806.

Erstaunlich ist, dass immer nur von Software Updates gesprochen wir, obwohl bei den 1806 Besitzern jetzt plötzlich Android Auto Wireless geht - und das funktioniert nur mit neuer HW, die auch 5GHz Wlan kann, die Gölfe vor Baujahr KW 48/20 hatten nur 2.4GHz Wlan.

Ich traue mich fast nicht diese Frage hier zu stellen, aber wo finde ich die Info zum Softwarestand im DM? Habe gefühlt mehrfach alles durchgeblickt, aber finde - NICHTS -. Danke für den kurzen Hinweis.

Zitat:

@meyblue schrieb am 1. September 2021 um 16:50:11 Uhr:


Nein, noch nicht bekommen. Aber im Skoda Forum ist 1806 glaubhaft angekommen für den Oktavia mit dem gleichen Infotainment wie im Golf. Berichte (mit Bildern) von Fahrern mit Update von 1668 auf 1806.

Erstaunlich ist, dass immer nur von Software Updates gesprochen wir, obwohl bei den 1806 Besitzern jetzt plötzlich Android Auto Wireless geht - und das funktioniert nur mit neuer HW, die auch 5GHz Wlan kann, die Gölfe vor Baujahr KW 48/20 hatten nur 2.4GHz Wlan.

Wieso wird immer gesprochen, dass die alte Hardware nur 2 4ghz kann. Das ist doch Quatsch. Es wurde eben bis heute halt noch die 5GHz nicht vollständig implementiert.
Ist ja auch bei den Passat mit MJ2020 so die das Update auf 0278. Die können nun auch Android Wireless.

Ich glaube 5ghz war schon immer da aber noch nicht freigeschaltet bzw. Nicht implementiert.

Wäre echt toll den 1. Golfer hier mal zu lesen mit ner 18xx Nummer kommt von 16xx ;-)

Zitat:

@gezz schrieb am 1. September 2021 um 16:52:35 Uhr:


Ich traue mich fast nicht diese Frage hier zu stellen, aber wo finde ich die Info zum Softwarestand im DM? Habe gefühlt mehrfach alles durchgeblickt, aber finde - NICHTS -. Danke für den kurzen Hinweis.

Einstellungen und dann gibt's ganz unten einen Punkt Info

@Fladder
Das kann es natürlich auch sein.
Fragt sich nur, warum VW das 5GHz Wlan nicht schon lange mit einem kleinen Update freigeschaltet hat.

VW bekommt es seit Monaten nicht hin, die Meldung "Datenvolumen aufgebraucht" dauerhaft zu entfernen, nachdem man sie gelöscht hat. Da wundert es mich nicht, dass 5GHz freischalten für die VW ITler eine Herausforderung wie das Programmieren eines Marsrovers zu seien scheint. Würde auch zu gerne wissen, ob man mit 1806 nun die Navikarte im AID anzeigen lassen kann.

Zitat:

@Crash_Eddie schrieb am 1. September 2021 um 17:29:10 Uhr:


VW bekommt es seit Monaten nicht hin, die Meldung "Datenvolumen aufgebraucht" dauerhaft zu entfernen, nachdem man sie gelöscht hat. Da wundert es mich nicht, dass 5GHz freischalten für die VW ITler eine Herausforderung wie das Programmieren eines Marsrovers zu seien scheint. Würde auch zu gerne wissen, ob man mit 1806 nun die Navikarte im AID anzeigen lassen kann.

Da kann ich nur zustimmen vom Programmieren hat VW soviel Ahnung wie eine Kuh vom Eierlegen

Deine Antwort
Ähnliche Themen