Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)
Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.
Beste Antwort im Thema
Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....
3073 Antworten
Zitat:
Alsoooo... Bin erst einmal sehr positiv überrascht! Heute gab es (außer siehe unten) keine Auffälligkeiten, alles lief gut, sogar recht performant - auch wenn man hinsichtlich der Performance von gut noch lange nicht reden kann. Das System arbeitet trotz der alten Hardware deutlich reaktionsfreudiger und ist nach dem Start deutlich schneller bereit - auch die Navigation braucht keine 5 min. mehr. Die Navi-DB hat sich sogar auf 22.1 geupdatet, Android-Auto über WLAN funktioniert, Radio besser, usw. Werde weiter beobachten...
Habe aber trotzdem einmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Seitdem kein Login mehr bei WeConnect möglich. Fehlermeldung "Leider ist die Funktion gerade nicht verfügbar". Benutzer ist danach zwar sichtbar, aber grau und mit Schloß-Symbol versehen. Wagen gelöscht, neue VW-ID, etc. Hat alles nicht funktioniert. Falls da jemand eine Idee hat? ;-)
Sooo... Mein VW-Händler hat das gestern beheben können... Irgendwas wurde "resettet" - weiß leider nicht genau was. Habe aber noch zwei Probleme:
Die Synchronisierung der Benutzerdaten scheint nicht richtig zu funktionieren. Nach dem Fahrzeugstart erscheint jetzt jedes Mal die Meldung „Ihre Fahrzeugeinstellungen werden jetzt vorgenommen“. Das war bislang nicht so und das Problem dabei ist, dass wenn ich auf OK drücke, sehr viele zuvor gemachte Änderungen zurückgesetzt werden!!!!! Oder anders herum – die zuvor gemachten Änderungen wurden nicht synchronisiert. Es wird also jedes Mal scheinbar ein alter (fixer) Stand geladen! Z. B. sind dann die Radio-Favoriten wieder weg, Home-Screens zurückgesetzt, etc.
In den Klangeinstellungen habe ich u. a. den Subwoofer angepasst. Nach dem Fahrzeugstart ist der Klang aber nicht mehr so wie eingestellt, also der Subwoofer klingt dann wieder eher neutral. Schalte ich unten jedoch einmal zwischen den Profilen hin und her, funktioniert es wieder.
Heue während einer etwas längeren Fahrt kam die Meldung, dass die Android-Auto-Verbindung per WLAN getrennt worden sei. Funktionierte aber trotzdem... Hmmmm...
Mal sehen - vielleicht doch nochmal einen Werksreset machen?! Habe nur Sorge, dass ich mich dann wieder nicht anmelden kann um Hauptnutzer zu werden...
Also das finde ich ist noch ein Bug wenn ich z.b. ein Ziel online an das Auto sende, sagt er mir auch immer die Fahrzeugeinstellungen übernommen und dabei verschieben sich auch Kacheln und Einstellungen.
Das sind allerdings andere Einstellungen als noch bei 1810 die er jetzt vergisst aber naja man braucht ja auch noch was für auf die 2xxx Version zu dürfen
Ja, ein Ziel habe ich auch zu senden versucht - vielleicht hängt es dann auch damit zusammen... Genau, hoffen wir mal auf die 2xxx-Version... ;-)
Zitat:
@Solilord schrieb am 24. März 2022 um 18:45:29 Uhr:
Das liegt aber nicht an der Software vom Infotainment.
Sondern an der Software des KI (Kombiinstrument)Bisher gabs für Fzg NACH 48/2020 nur Infotainment Updates. (Und vereinzelte STG-Updates wie z.B. Klima STG beim Sitzheizungsfehler)
Das wird sich erst bessern, wenn’s ne neue Baseline gibt.
Bis dahin bringen nur die Infotainment Updates keine Besserung dahingehend.
Ah ok. Dachte das gehört zusammen, weil man ja auch die Musik und das Navi im Kombiinstrument mit anzeigen lassen kann.
2 Dinge fallen mir im Kombiinstrument auf.
Auslieferung vom Fahrzeug (04/2021)
- Der Drehzahlmesser Balken bleibt im R Display Modus hängen.
- Die Anzeige von der Drehmomentverteilung hat einen Hintergrund. Alle anderen Anzeigen nicht.
Aber das sind zwei "Fehler" mit denen ich gut Leben kann. Das sind nur Feinheiten.
Ähnliche Themen
Das mit der Drehzahl hab ich bei mir nicht. Der Balken läuft sauber auf und ab.
Bzgl der Seitenanzeige Drehmoment guck ich bei mir morgen mal.
Ich hab immer links die Temperaturen und rechts Audio.
Habs mal als Video angehängt.
Mir ist jetzt beim testen gerade aufgefallen, dass es jetzt im Nürburgring Modus auch hängt.
Da ging es aber schon mal.
Da wo der Balken jetzt hängen bleibt, hat er im Nürburgringmodus dann eine andere Farbe bekommen. Ich glaub grün und gelb noch mit dazu.
Diese beiden Teile fehlen bei mir.
Ahhh. Jo kann sein, dass ich das auch hab 😁
Hab ich aber bisher nie groß beachtet ^^
Oder der Fehler, wenn ich bei CarPlay jemanden anrufe und der rangeht, dann springt die rechte Kachel des KI ins auswahlmenü…
Dass das Menü sich bei Anrufen ändert, habe ich beim GTE auch seit eh und je... Nach einiger Zeit geht es wieder zurück in die richtige Ansicht.
Auch ein Fehler der nicht so schlimm ist den man sich aber aufsparen sollte für irgendwann mal ein neues Software Update zu bekommen
;-)
Zitat:
@Solilord schrieb am 24. März 2022 um 22:43:41 Uhr:
Oder der Fehler, wenn ich bei CarPlay jemanden anrufe und der rangeht, dann springt die rechte Kachel des KI ins auswahlmenü…
Das ist mir wiederrum noch nicht aufgefallen.
Muss ich mal drauf achten.
Wegen der Drehzahlmesser Geschichte:
Hier sieht man es auch schön:
https://www.youtube.com/watch?v=R6td4gyEym4&t
Bei Minute 2:00 hat er den Fehler.
Da ist er im Race Mode.
Bei 6:20 ist er im Nürburgring-Mode.
Da ist der ist der gelbe Teil vom Balken vorhanden.
So war auch meine Beobachtung
Ich werd das mal weiter beobachten.
Dachte nämlich auch immer, dass er bei mir im Sport- und Racemodus fehlerhaft ist und im Nürburgring Modus aber passt. Heute beim testen im Stand wars anders.
Muss ich mal beim fahren beobachten.
[Edit]
Hab gerade noch ein Video von wohl einem neuen Golf R gefunden.
Der hat den Fehler nicht mehr.
Da geht auch im Race Modus der Balken durch.
Neu ist wohl auch die große Ganganzeige.
Zitat:
@Solilord schrieb am 24. März 2022 um 22:43:41 Uhr:
Oder der Fehler, wenn ich bei CarPlay jemanden anrufe und der rangeht, dann springt die rechte Kachel des KI ins auswahlmenü…
Selben Fehler hab ich auch seit 1896.
Zitat:
@golf3gtiedition schrieb am 24. März 2022 um 23:34:29 Uhr:
Zitat:
@Solilord schrieb am 24. März 2022 um 22:43:41 Uhr:
Oder der Fehler, wenn ich bei CarPlay jemanden anrufe und der rangeht, dann springt die rechte Kachel des KI ins auswahlmenü…Selben Fehler hab ich auch seit 1896.
Wie gesagt, das im KI hängt nicht von der Infotainment Sw ab. Also es hängt schon davon, aber der Fehler nicht. Der liegt in der Sw vom KI.
Wegen den Kacheln:
Hab heute das 1896 drauf bekommen.
Daher habe ich noch nicht getestet.
Was mich beim Golf immer etwas nervt ist, dass wenn ich die Navigation zu einem Ziel startet, die Kacheln nicht automatisch auf Navigation und Zielinfo springen.
Und vor allem auch nicht mehr zurück, wenn die Navigation wieder beendet wird.
Das war bei meinem Audi vorher anders. Da ging das immer automatisch.
Kann ich im Golf aber auch nicht einstellen, oder?
Ich hätte nämlich gerne meine normale Ansicht, wenn ich ohne Navi fahre und wenn ich Navigieren lasse, automatisch beide Kacheln auf Navigation und Zielinfo und am Ende der Navigation automaitsch wieder zurück in die vorherige Ansicht ohne Navi.