Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.

Beste Antwort im Thema

Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....

3073 weitere Antworten
3073 Antworten

Top danke, werd ich machen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread: Mängel an/in der Software' überführt.]

Falls ein Zwischenschritt auf die Software 1896 erforderlich ist, soll er erst mal TPI 2066384 anwenden.

Meiner Meinung nach sollte niemand mehr mit der Software kleiner als 1890 fahren müssen. Die Software ist da einfach noch viel zu träge und die Sprachsteuerung unausgereift. Im Endeffekt kannst du ihm auch sagen, die Sprachsteuerung versteht nur "Navigiere nach Stadt/Ort, Straße, Hausnummer" und das ist falsch so. Das sollte er neben der langen Bootzeit nachvollziehen können.

Ab SW1980 kannst du per Sprachbedienung auch "Straße, Hausnummer und ggf. Ort" sagen. Oder auch einfach nur Navigiere nach Berlin, was damals mit der 1788 auch nicht ohne Angabe einer Straße möglich war.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread: Mängel an/in der Software' überführt.]

Zitat:

@kabal schrieb am 27. Juli 2023 um 11:20:45 Uhr:


Naja... jetzt mal abwarten ob es einmalig gewesen ist oder es nun häufiger wieder vorkommt. Das Update würde ich auf alle Fälle einspielen lassen. In meinem Fall schon alleine wegen dem HK-Bug.

Ich halte euch am laufenden.
Unter 1898 konnte es auch sein das 2 Wochen ruhe war nur um dann ein paar Tage rumzuspinnen. Während der Fahrt ist es allerdings nie abgestürzt. Wenn dann nur unmittelbar nach Fahrtantritt.

Der HK Bug hat für mich momentan auch allerhöchste Prio. Bekomme mein Update leider erst am 21.8.23.

Halte uns zwischenzeitlich bitte mal auf dem Laufenden, was Reboots, Ausfall Lautsprecher etc betrifft. Bei mir hatte es in der Klimasteuerung übrigens letztens auch regelmäßig die Sync-Funktion deaktiviert. War mir im Juni das erste Mal aufgefallen.

Zitat:

@kabal schrieb am 27. Juli 2023 um 09:07:58 Uhr:


Ja - die Parkassistenten benötigen ja das Infotainment. Daher sind die Meldungen schon so "ok".
Hatte jedoch gehofft das die "Losfahr"-Reboots mit der 1941 auch erledigt sind.
Vielleicht war es eh nur einmalig nun - aber an sowas glaube ich nicht. Man hofft. 😉

Bei der ersten Fahrt nach dem Aufspielen der 1941 haben bei mir diverse Assistenten verrückt gespielt. Ich dachte zunächst, das ich zurück zum Händler fahre. Aber die Lage hat sich dann komplett beruhigt und seit jetzt über einer Woche keinerlei Probleme mit Fehlermeldungen oder Reboots.

Nur das graue Weltkugel Problem existiert noch mit allen Folgefehlern aber das war zu erwarten.

Ähnliche Themen

@opitz1
Die Korrektur des HK-Bugs ist eine richtige wohltat. Ich berichte wenn mir sonst etwas auffällt.

@Off_Road
Bis auf den einen Reboot nach bekanntem Schema haben auch die Assistenten nix gemeldet. Ich muss aber dazusagen das ich bisher nie ein Problem mit den Assistenten hatte. Da ist der Wagen eigentlich sehr brav.
Auch bei der Internet-Verbindung gabs bisher nix auszusetzen. Habe aber überall auf meinem normalen Aufenthaltsorten einen sehr guten mobilen Internetempfang.

Meine wurde heute ausgeliefert. 1,4 Hybrid. Kein Spur von 1941 🙁
Funktioniert aber erstmal alles. Nur Web Radio nicht verfügbar.

Asset.HEIC.jpg

Neuwagen ? Wenn ja, sehr merkwürdig, da es die HW 56 gar nicht mehr gibt und die SW 1896 ist auch 1,5 Jahre alt.

Die Navidaten sind auch alt.

2021. Mj

Wenn es ein 2021er Modelljahr ist, wurde auf jeden Fall mal ein Update auf die 1896 gemacht, denn damit wurden MJ21 nicht ausgeliefert.
Update auf 1941 gibt es dann, wenn du entsprechende Beanstandungen hast...

Jetzt macht den Jungen doch nicht verrückt.

Er hat 1896 und bekommt sehr wahrscheinlich OTA 1899.

Wenn er mal irgendein Problem hat wie Neustarts geht er zur Werkstatt (würde ich in jedem Fall schon mal sagen weil Garantie) bekommt 1941 und ist dann soweit wie alle anderen auch.

H56/58/61 den Unterschied merkt ja kein Mensch als Anwender.

Navi Daten kommen automatisch mit einem WeConnect Abo.

Für mich las sich das so, als wenn es sich um einen Neuwagen handelt.

Ja, für mich auch... Bei einem Gebrauchtwagen und dann noch MJ21 kannst du nicht erwartet das bereits die neuste Software installiert ist.

Zitat:

@Chris-500 schrieb am 28. Juli 2023 um 11:12:21 Uhr:


Die Navidaten sind auch alt.

Ich habe jetzt v23.7

Mein Termin für den 07.08 wurde einfach per Mail auf die 28.08 Woche verlegt und dafür soll ich mich auch noch melden um daß zu bestätigen. Die spinnen langsam, brauche einen VW Händler in der Nähe von Herne der keine 2 Monate braucht um nen update zu machen. Empfehlungen nehme ich gerne an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen