Aktueller Rabatt Octavia 5E

Skoda

Moin

Mein Internett-Freundlicher meinte das die aktuellen 16,3% (Privatkunden) 19,2% (Geschäftskunden) auf einen RS -Nachlass durchaus im neuen Jahr nicht mehr da sind.

Als Grund nannte er, das einige Händler am Ende des Jahres noch versuchen die Jahresstückzahl hochzuschrauben....

Teilt Ihr diese Ansicht, also nun bestellen ?

LG

Slibo

Beste Antwort im Thema

Am Autoverkauf verdient ein Autohaus doch kaum noch was! Besonders nicht bei günstigen Modellen und schon gar nicht wenn du gut handelst.

Die meisten Autoverkäufer, oder Verkäufer generell sind einfach nur schmierige Lappen. Die oftmals keinerlei Ahnung davon haben, was sie verkaufen und mehr oder weniger den Papierkram erledigen, aber stets mit einer Rolex.

Meine Erfahrung ist fast durchgehend schlecht. Unmotiviert, arrogant, unwissend.

Letztes Beispiel war heute,

ab zum großen Skoda Händler in Kassel, wollte ich mit meiner Lebensgefährtin den Vorführer SuperB, der jetzt als Gebrauchter zum Verkauf steht, probefahren. Da alle Verkäufer natürlich im Haus sitzen, bin ich zu dem hin, mit dem ich bereits bezüglich einer Neuanschaffung eines Octavia/SuperB gesprochen habe.

Dieser hat mich beim betreten des Hauses nicht mal begrüßt, jedoch wusste er noch dass ich meinen Audi loswerden wollte. Jedoch winkte er ab, als es eben diesmal um einen Gebrauchten ging und zeigte sehr unmotiviert auf seinen Kollegen. Dieser hat nicht mal die Güte aufzustehen und meinte bei ner Probefahrt, erst Termin vereinbaren. Dies kenne ich anders. Beim MB Händler bekam ich um kurz vor 18 Uhr spontan eine Probefahrt, den Wagen habe ich dann auch gekauft.

Eine Terminvereinbarung bei einem Fahrzeug, welches einfach nur rumsteht, sprich kein offizieller Vorführer mehr?!

Dann war er doch so freundlich den Wagen zum Probesitzen zu öffnen, dabei antwortete er auf meine Frage, ob er noch andere FL SuperB da hat, klar und deutlich: "Nee, da habe ich keine Lust drauf, die Provision bei nem SuperB ist bei 50-60 EUR Brutto für mich, da verkauf ich lieber nen Golf. Der einzige Grund warum dieser hier steht ist, dass es Skoda vorschreibt, jeweils ein Fahrzeug aus jeder Modellreihe da zu haben".

Er gab mir die Schlüssel und ist auch gleich abgehaun, als ich ihm die Schlüssel wiedergab, hat er auch nicht nachgehakt ob wir einen Termin möchten, für die Probefahrt, oder ob ich diesen nehme.

Wie geil isn das?

Ich z.B. will den neuen SuperB in komplett Leder, gerne würde ich ihn vorher Probesitzen. Doch hat KEIN Händler in der Nähe von Kassel den FL in so einer Ausführung. Wo liegen also nochmal die Stärken eines AH gegenüber eines Online-Händlers?

Anderes Beispiel ein EU Händler, Auto Rössel. Dort haben wir nen Fabia und Polo für die Bruder/Frau gekauft. Da gibts sofort eine Probefahrt, dort kümmert man sich um einen und es gibt Nachlass direkt und man kann auch noch etwas über den Preis sprechen. Stets freundlich und nett, und dies auch nicht aufgesetzt.

Was Garantiefälle angeht, so verdient das AH auch was, es wird direkt von Skoda/VW/etc bezahlt!!

Insgesamt bleibt zu sagen, liegt es sicherlich am Menschen, der einen bedient. Ich habe so viele in verschiedenen Branchen getroffen, wo ich mich jedes Mal frage, warum gibt es eigentlich so viele hochqualifizierte Arbeitslose und diese Null hat einen Job?

153 weitere Antworten
153 Antworten

@slibo
Du magst Recht haben, wenn du monierst, daß mir hier schon mal der Hut hochgeht. Sorry. Ich ärger' mich eben, wenn Unhaltbares und Meinungen hier als Fakten verkauft werden und sich immer wieder AH-Hanseln einmischen und anonym aber verklausuliert ihre Geschäftsinteressen vertreten, -es aber abstreiten. Die denken halt, die Leser werden schon nicht merken, warum sie gegen alternative Bezugsquellen stänkern.

@Jubi
Zur angeblich "zeitlich begrenzten Frei-Haus-Aktion" von www.Europemobile.de: Wie von mir vorhergesagt! Schaut euch heute mal die Homepage an und das veränderte Datum! Und so wird das jeden Monat fortgeschrieben, seit Jahren...🙂

@slibo
Meine Affinität zu Skoda-Fahrzeugen besteht seit Jahren. Nur hat die sich leider wieder mal nicht umsetzen lassen: Ich will unbedingt das 6G-DSG -wenn schon DSG statt Wandler- nicht aber das nachweislich störanfälligere 7G-DSG. Der Octavia erschien mir bei aller Qualität zu unhandlich (lang), der wirklich attraktive Yeti dank verfehlter Modell-Politik (nur Vierrad mit 6G-DSG!) viel zu teuer, -trotz Internet-Rabatten... Das war's. 😉
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Arm Lance


... Der Kaufpreis für Dein Auto ist aber aufgrund der vielen Nachteile (s. Beitrag) zu hoch.

Günstiger wäre es gewesen, wenn Du Dein Auto direkt bei einem Skoda Vertragshändler in einem EU-Nachbarland - z.B. wie ich es gemacht habe in Posen, gekauft hättest. Dann hättest Du ein fabrikneues Auto mit voller Garantieleistung bekommen, kein Zwischenhändler hätte etwas daran verdient. Und Du hättest einen vernünftigen Rabatt - in meinem Fall ca. 30 % auf deutsch. Listenpreis - bekommen. Außerdem hättest Du nur ca. 3 Monate auf Dein Auto warten müssen.

Gebe dir uneingeschränkt Recht!

So weit bin ich mit meinen Recherchen leider nicht gedrungen (-die dort sollten mal im Internet anbieten!). Mein Fehler. Ich habe keinen Vorbehalt gegen Kauf in EU-Ländern wie Polen, warum auch. Na gut, das nächste Mal und danke für den Hinweis, -selbst wenn jetzt wieder das AH-Gezeter über "nur EU-Fahrzeuge" losgeht..😉 🙂

MfG Walter

okay. Die polnischen Skoda Vertragshändler sind ja auf der polnischen Skoda Seite verzeichnet. Separate Werbung im Internet - speziell für deutsche Käufer - dürfen sie aber bestimmt nicht machen, ansonsten würden sie Ärger mit Skoda bekommen, da das ganze Preisgefüge sonst durcheinander kommen würde. Das ist aber bei allen Autoherstellern so.
Ich kaufe übrigens schon seit ca. 30 Jahren meine Neuwagen direkt bei Vertragshändlern im EU-Ausland. Mit einer Ente aus Belgien fing es an ......

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


[.....]
@Jubi
Zur angeblich "zeitlich begrenzten Frei-Haus-Aktion" von www.Europemobile.de: Wie von mir vorhergesagt! Schaut euch heute mal die Homepage an und das veränderte Datum! Und so wird das jeden Monat fortgeschrieben, seit Jahren...🙂
[.....]

Das ändert nicht an der Tatsache, zu dem Zeitpunkt wo ich den Beitrag verfasst hatte dieses so dort nicht stand! Punkt und Aus!

Du mir daraufhin eine falsche Behauptung unterstellt hast und dass ich nicht sorgfältig lesen würde bevor ich hier was schreibe! Letzteres hättest DU besser machen sollen, bevor du mich anmachst! 😠

Ähnliche Themen

mal was anderes...

wie verhält es sich mit dem schwerbehindertenrabatt beim vw konzern. ein bekannter behauptet der wagen muss über eine gewisse zeit auf den käufer zugelassen werden.
ich habe über einen vermittler einen wagen bestellt und es wurde im vermittlungsvertrag lediglich erwähnt "preis nur mit gdb 50 % oder höher". im kaufvertrag steht auch nix drin, lediglich schwerbindertenrabatt sa8100 ?!?!? muss eine zwingende zulassung auf den käufer nicht explizit in den vertrag aufgenommen werden ?? wenn man vater das auto bezahlt hat kann er den wagen doch zulassen auf wen er will....

Man erhält 15% auf den Listenpreis, muss hierfür jedoch einen GdB von 50 vorweisen können und das Fahrzeug mindestens 6 Monate auf sich zulassen.

Was merkwürdig ist, bei Abschluss des Vertrags muss man eigentlich eine Kopie des Schwerbehindertenausweisen vorlegen ...

Zitat:

Original geschrieben von Bolde


Man erhält 15% auf den Listenpreis, muss hierfür jedoch einen GdB von 50 vorweisen können und das Fahrzeug mindestens 6 Monate auf sich zulassen.

ja gut... über den vermittler waren es ein paar % mehr ;-) nur versteh ich nicht warum mir nachweislich kein mensch info gibt dass der wagen 6 monate auf den käufer zugelassen werden muss. im vertrag ist davon auch kein sterbenswörtchen erwähnt... kann ich dass riechen ? die müssen die klausel doch wasserdicht in den vertrag schreiben und nicht bei abholung sagen... ach übrigens, sie dürfen den wagen nur auf sich anmelden und mindestens 6 monate.

den ausweis hat mein vater ja und wir haben ihn unaufgefordert beigefügt, auto soll aber eigentlich für meine freundin sein...

Gewährt der Händler die 15% aufgrund GdB >50 so dürfte er, soweit ich weiß, keinen weiteren Rabatt geben... daher schon merkwürdig wenn es ein paar % mehr bei dir waren.

Konnte nun auf die schnelle bei Skoda keine Quelle zu den 6 Monaten finden, wurde mir allerdings so von einem Verkäufer erklärt ... sollte man diesen Möglichkeit nutzen.

Edit: Nennt sich "Haltefrist" und ist wohl bei einigen anderen Herstellern ebenfalls auf mind. 6 Monate festgelegt.

ich hab unterm strich knapp über 25 % erhalten, und erklärt wurde mir nix. ich hatte mit dem vermittler und dem autohaus lediglich mailkontakt. sämtliche verträge und vereinbarungen wurden mir per mail gesendet. den vermittlungsauftrag hab ich per mail unterschrieben zurück geschickt. die verbindliche bestellung hab ich doppelt per mail vom händler erhalten und das original unterschrieben wieder ans autohaus per post geschickt.
ich bin schon etwas verwundert, auch das autohaus wollte den behindertenausweis nicht, sondern lediglich eine kopie vom personalausweis.
also eigentlich kann ja jetzt keiner mehr hinterher kommen und uns was vorhalten, woher sollen wir dass wissen... würde mir natürlich gerne den zusätzlichen haltereintrag sparen, auch wenn es innerhalb der familie wäre.

Es vergeht nicht ein Tag, an dem der Polenmissionar nicht predigt. Gibts ja gar nicht sowas.

@sven:
nun, ich meine, dass der behindertenrabatt staatlich gefördert ist - somit holt sich der händler vom staat eine leistung ab.
wenn dann das kfz nicht entsprechend auf die behinderte person angemeldet wird ist das eine erschleichung von staatlichen leistungen.

so einfach, denke ich, kommst du da auch nicht raus (sofern du auf die freundin anmeldest), da du ja den ausweis unaufgefordert beigefügt hast. somit unterstellt wohl ein richter, dass du das gemacht hast um einen rabatt zu bekommen, oder?

mein vorschlag:
schreib den händler an und sag ihm, dass der wagen auf deine freundin zugelassen werden soll und ob das ein problem wäre - mit dem rabatt.
wenn nein, dann soll er es schriftlich bestätigen.
ansonsten ggf 6 monate versicherungsnehmer(freundin)/haltertrennung (vater) (oder beides auf den vater) und dann ummelden auf die freundin.

wie das mit dem besitzwechsel bzgl. neuwagengarantie ist und das ggf. das thema richtig interessant werden kann, wenn deine freundin das geld hat, aber dein vater nicht (steuerlich, rechtlich, schenkung usw.) das ist eine andere baustelle.

------

es gibt aber auch die kurze variante:
wo kein kläger, da kein richter!

also der behindertenrabatt ist nicht staatlich gefördert. es ist ein freiwilliger zuschuss vorm werk direkt.
den staat juckt es eigentlich überhaupt nicht.
mir hat mal ein händler vor jahren gesagt das werk gibt pauschal 7,5 % zusätzliche marge und der händer muss scheinbar die anderen 7,5 % tragen.

ich bin gespannt wann ob und wann die damit rausrücken... dass man den wagen in der regel auf den käufer zulassen muss kann man unter umständen noch erahnen, aber wie lange kann man nicht riechen und sowas MUSS einem meiner meinung nach VOR vertragunterzeichnung gesagt werden und MUSS auch im vertrag stehen.

@Jubi
OK, Jubi. Sorry! 😮
MfG Walter

Dass der Kunde zu den Bedingungen eines Behindertenrabatts informiert werden muss mal außen vor gelassen, da stimme ich Dir voll und ganz zu! So bin ich als Mensch mit Behinderung (in fahrfähiger Verfassung sowie fahrfähigem Alter) froh dass Hersteller diesen Rabatt gewähren, da für die meisten Menschen mit Behinderung die finanziellen Belastungen schon im normalen Alltag höher sind und für die Nutzung eines Kfz teils enorme Kosten (+ bürokratischer Aufwand) für Umrüstungen, Genehmigungen, Begutachtungsfahrten u.ä. hinzukommen. Natürlich je nach Behinderung und persönlicher Situation, teils staatlich gefördert, aber zumeist eben auch nicht.
Ich begrüße daher diesen Rabatt und finde, wenn jemand diesen Rabatt über einen Freund/Bekannten oder Verwandten nutzt, dann sollte er zumindest mit der geforderten Haltedauer und dem Aufwand/Nachteilen eines zusätzlichen Halters leben. Bitte nicht als Verurteilung sehen, es gibt diesen Rabatt, Du (und auch andere) nutzen diesen Vorteil, aber dann nehmt bitte die "Nachteile" hin. Es nämlich Menschen die wirklich drauf angewiesen sind und wenn die Hersteller nur Probleme damit haben wird der Rabatt vielleicht irgendwann einfach eingestellt...

Und hey, online (nur kurz bei APL geschaut; bitte keine Diskussion zu APL oder dem Online Fahrzeugkauf) liegt der Unterschied beim Octavia zwischen Privatperson und Privatperson mit Behinderung bei 1,79%. Einen Fahrzeugwert von 30.000,- € angenommen komme ich also nur auf eine Differenz von 500,- € (ohne Überführung und sonstigen Schnickschnack).
Ok, beim Seat Leon wären es teilweise 3,75% Differenz, aber mit einer Tageszulassung auf das Autohaus würdest da sogar mehr Prozente (0,06%) mehr bekommen als jmd. mit Behinderung...

Bedenkenswerter Beitrag!
Und, wie man liest, können € 500 Unterschied beim Kaufpreis durchaus von Interesse sein. Diese Sichtweise ist mir sympathischer als die großkotzige Feststellung anderswo, daß 1.000 € keine Rolle spielen.
Übrigens halte ich die Verbindung der Begriffe "Überführung" mit "sonstigem Schnickschnack" durchaus für berechtigt, wenn man sieht, was bei ÜF-Kosten alles so reingemogelt wird. 😉
MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen