Aktueller Rabatt F48?

BMW X1 F48

Hallo,

wie viel Rabatt kann man aktuell für ein Neufahrzeug F48 erhalten - 25i / 25d Voll (bei Barkauf o. Zielfinanzierung)?

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@F48Kurt schrieb am 16. August 2017 um 20:28:50 Uhr:



Zitat:

@jassen schrieb am 23. Februar 2017 um 22:42:37 Uhr:


Den X1 kann man im Moment sehr gut rechnen.
Mit Mobilitätseinschränkung und wenn man einen Fremdfabrikaten fährt komme ich bei meinen Kunden oft auf ca. 22- 25%

Lasst Euch nicht verarschen, vor allem nicht beim Preis. Wenn hier ein Verkaufsberater (was machen die hier eigentlich, holen die sich hier Nachhilfe?), etwas von 22 - 25% sagt, dann könnt Ihr locker (aber wirklich ganz locker) von 30% ausgehen. Ansonsten Wagen und Händler einfach stehen lassen!

So ein Schwachsinn 30% auf einen neuen BMW X1???
Das ist ein Beispiel dafür, dass man einfach astronomische Nachlässe in den Raum gibt die man selbst nicht bekommen hat !
Wenn Du diesen Nachlass bekommen hast dann war es maximal ein Werksdienstwagen mit 30tsd Kilometer auf der Uhr.

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren wenn Du diesen Nachlass bei einer Neubestellung bekommen hast !

148 weitere Antworten
148 Antworten

Dachte ich mir schon, habe nur große Augen bekommen wo ich die anderen Rabattangaben zwischen 17 und 22% gesehen habe..

Ich habe mir auch einen X1 Neuwagen bestellt und kann den Kathan in Miesbach empfehlen. Wenn du einen direkten Ansprechpartner brauchst, schreibe mir gerne ne PN!

Wir haben aktuell einen VFW X1 xDrive 18d Schalter mit knapp 8000km zu einem sehr hohen Nachlass

Wobei das aus meiner Sicht ein Gebrauchtwagen ist und man es nicht direkt mit den Rabatten von frei-konfigurierbaren Neufahrzeugen vergleichen kann. Ein VFW ist auf jeden Fall gut eingefahren 🙂
Viel Spaß und gute Fahrt

Ähnliche Themen

Hallo, habe mir auch ein Angebot machen lassen. 2.0i xDrive Sport Line, Geschäftsleasing, ohne Verhandeln 14%.
Leider sind die Leasingraten gegenüber Sixt viel zu hoch, 456€ zu 408€. Jetzt bekomme ich aber erst mal einen Vorführwagen, dann entscheide ich ob mir das Steptronic überhaupt zusagt. Wenn nicht wird's wohl ein 2.0d Handschalter.

Gruß Thomas

Ähm 14% nur?
Januar 16 gute 19% verquetschte okay der VL ist mein Nachbar, aber mehr als 2-3% sind das ned.
Hätte sogar noch 2% mehr gehabt über die Konzernschwester, die hat eine Rahmenvertrag gehabt, aber wollte nicht auf nen Firmenwagen wechseln.
8-10% Firmenleasing für Arbeitsnutzung, 6-8% persönlicher Vorteil und noch 2-3 Punkte für Umstieg. Spiel BMW gegen VW, Seat und LandRover aus!
14% dünken mich so 2-4% zu tief, kann aber mit dem Zins weggemacht werden.

Wie gesagt, "freiwilliges" Angebot vom Verkäufer. Da geht bestimmt noch was ;-)
Aber jetzt erst mal ausgiebig Probe fahren, dann entscheiden ob Steptronic oder Handschalter und Benziner oder Diesel und dann geht's an die %e.
Sonstige Ausstattung hab ich schon im Kopf. Lieferzeit wäre laut Händler 10-12 Wochen.

Gruß Thomas

Lass Dich nicht blenden hier im Forum von den %. Es gibt immer einen mit einem vermeintlichen größeren Rabatt. Hinterher stellt sich raus, dass es einen Schwerbehinderten Journalistenbonus für ehemalige Audi Fahrer bei einem Händler in Rostock für ein Lagerfahrzeug war. In Großraum München sind 14% sehr gut.
Viel Spaß bei der Entscheidung

Momentan kriegt man den X1 (und auch andere BMW-Fahrzeuge) in der Schweiz mit einem 1%-Leasing-Angebot 🙂
Im Januar war es 1,9%, im Februar bis letzte März Woche 3,9% und jetzt eben 1%....

Zitat:

@doomsday2004 schrieb am 29. März 2017 um 06:54:33 Uhr:


Lass Dich nicht blenden hier im Forum von den %. Es gibt immer einen mit einem vermeintlichen größeren Rabatt. Hinterher stellt sich raus, dass es einen Schwerbehinderten Journalistenbonus für ehemalige Audi Fahrer bei einem Händler in Rostock für ein Lagerfahrzeug war. In Großraum München sind 14% sehr gut.
Viel Spaß bei der Entscheidung

Das Gesamtpaket muß passen, die %e an sich sind beim Leasing zweitrangig.
Trotzdem sind die Raten bei gleicher Konfiguration und Laufzeit/Km beim BMW Händler gegenüber Sixt zu hoch, aber da seh ich noch Spielraum. Vom Bauchgefühl her würde ich lieber mit meinem örtlichen Händler zusammenarbeiten.
Mal sehn... ;-)

Gruß Thomas

🙂
@ Roomann: da lohnt sich ja fast der Umzug in die Schweiz 😉

Zitat:

@doomsday2004 schrieb am 29. März 2017 um 07:33:12 Uhr:


🙂
@ Roomann: da lohnt sich ja fast der Umzug in die Schweiz 😉

Dafür kannst deinen dann aber nicht in der BMW-Welt abholen 🙁
Und wenn, dann nur mit sehr viel Aufwand und so viel Geld (ca. 2'000.--Euro) dass sich die %-e dann natürlich nicht mehr rechnen 😁🙂😉

Zitat:

Das Gesamtpaket muß passen, die %e an sich sind beim Leasing zweitrangig.
Trotzdem sind die Raten bei gleicher Konfiguration und Laufzeit/Km beim BMW Händler gegenüber Sixt zu hoch, aber da seh ich noch Spielraum. Vom Bauchgefühl her würde ich lieber mit meinem örtlichen Händler zusammenarbeiten.
Mal sehn... ;-)

Gruß Thomas

Wieso Zweitrangig? Wenn du von einem 60'000er Leasing (48 Monate Laufzeit) ausgehst, dann sparst du von 3,9 auf 1,9% ~ 3'200.-- und 3,9 auf 1% ~5'000.--

Zitat:

@Roomman27 schrieb am 29. März 2017 um 08:09:27 Uhr:



Zitat:

@doomsday2004 schrieb am 29. März 2017 um 07:33:12 Uhr:


🙂
@ Roomann: da lohnt sich ja fast der Umzug in die Schweiz 😉

Dafür kannst deinen dann aber nicht in der BMW-Welt abholen 🙁
Und wenn, dann nur mit sehr viel Aufwand und so viel Geld (ca. 2'000.--Euro) dass sich die %-e dann natürlich nicht mehr rechnen 😁🙂😉

Zitat:

@Roomman27 schrieb am 29. März 2017 um 08:09:27 Uhr:



Zitat:

Das Gesamtpaket muß passen, die %e an sich sind beim Leasing zweitrangig.
Trotzdem sind die Raten bei gleicher Konfiguration und Laufzeit/Km beim BMW Händler gegenüber Sixt zu hoch, aber da seh ich noch Spielraum. Vom Bauchgefühl her würde ich lieber mit meinem örtlichen Händler zusammenarbeiten.
Mal sehn... ;-)

Gruß Thomas

Wieso Zweitrangig? Wenn du von einem 60'000er Leasing (48 Monate Laufzeit) ausgehst, dann sparst du von 3,9 auf 1,9% ~ 3'200.-- und 3,9 auf 1% ~5'000.--

Zweitrangig deshalb, weil nicht nur der reine Kaufpreis sondern auch der kalkulierte Restwert des Leasinggebers entscheidend sind. Und evtl. Zusatzleistungen als Zuckerl, wie nen Satz Winterräder ect.
Man darf sich beim (Geschäfts)Leasing nicht nur auf Eins versteifen sondern sollte das Gesamtpaket sehen.

Gruß Thomas

Zitat:

@doomsday2004 schrieb am 29. März 2017 um 06:54:33 Uhr:


Lass Dich nicht blenden hier im Forum von den %. Es gibt immer einen mit einem vermeintlichen größeren Rabatt. Hinterher stellt sich raus, dass es einen Schwerbehinderten Journalistenbonus für ehemalige Audi Fahrer bei einem Händler in Rostock für ein Lagerfahrzeug war. In Großraum München sind 14% sehr gut.
Viel Spaß bei der Entscheidung

Vor 2 Monaten hätte ich das noch unterschrieben. Jetzt und hier in Berlin lebend, nicht mehr. Ich hatte, einen sehr alten Gebrauchten und einen Schwerbehindertenausweis eines Verwandten ersten Grades verkaufsfördernd inbegriffen, ein 27%-Angebot auf einen frei konfigurierten Neuwagen.
Aber selbst ohne die beiden Spirenzien lag das Startangebot schon bei 18,1 %.

Bei meinen ersten 3 BMWs lag der Discount immer bei 7-9% und immer als Privater ohne Flottenrabatt.
Der 4te war ein Firmenleasing, wau da kam ich grosse Augen was mit der Flotte und GE Finance möglich war.
Beim Tiguan im Sept 2011 bestellt, gab es CHF 6900 Eurobonus, 6% vom Dealer usw.
59k war der Listenpreis und schlussendlich noch 47k zu finanzieren.
Diesmal machte alleine der Flottenrabatt 9% aus, plus üblicher Rabatt und der Zusatzbonus wegen der Nachbarschaft.

Ähnliche Themen