Aktueller Rabatt auf Neuwagen M440i xDrive Coupé

BMW 4er G22 (Coupé)

Hallo 4-Fahrer und die, die es werden wollen,

wie sieht es aktuell mit den Rabatten bei BMW aus. Bin aktuell nicht up to Date.

Danke vorab für all Euren schnellen Informationen, so wie hier im Forum gewohnt.

Gruß

Admiral

70 Antworten

Zitat:

@DNS schrieb am 25. Februar 2022 um 14:06:02 Uhr:


Naja, gehst Du davon aus, dass ein M440i dann im ganzen Haus rumgereicht wird, und jeder darf dann mal ordentlich durchtreten? Und jeder, der gerade ins Autohaus reinläuft, bekommt den dann zur Probefahrt? Wohl eher nicht. In den drei Autohäusern, bei denen ich probegefahren bin, wurde jeweils eines der Poolfahrzeuge von BMW geordert. Das ist alles Verhandlungssache mit dem Autohaus. Inklusive selbst Motor einfahren im Zuge einer etwas ausgedehnteren "Probefahrt".

Ich kenne die Realität, war selbst im Neuwagenverkauf bei einem großen BMW Händler in Ba-Wü. Die Dinger werden nicht durchs Haus gereicht, in der Regel hat ein Verkäufer das Fahrzeug bis es weg ist, da gibt es nicht wöchentliche Wechsel.
Aber natürlich werden mit vorverkauften Fahrzeugen Probefahrten gemacht, ist einfach so. Und ich habe leider nie einen Interessenten erlebt, der nach der Probefahrt kam und sagte "hab gesehen der hat ja erst 150km drauf , bin extra unter 3500 Umdrehungen geblieben" 😉

"Mein" Autohaus ist sehr klein, da wird nicht viel durchgereicht. Da gibt es den Filialleiter und zwei Verkäufer. Wie gesagt, alles Verhandlungssache - auch das mit dem Einfahren. Bei einem Haus der Größe NL Stuttgart ist das sicherlich anders.

Was mich wundert ist, daß hier ein Autohaus überhaupt bereit war, einen 440 i als " Vorführwagen " zuzulassen. Klar, einen festen Abnehmer nach 6 bis 9 Monaten stand ja schon fest, aber trotzdem. Mit diesem Gedanken spielte ich im Dezember 2018 auch, bevor ich meinen 440 i als Neuwagen bestellte. Sämtliche BMW Händler hier im Umkreis bis zur NL Stuttgart waren nicht bereit, einen 440 i als Vorführer laufen zu lassen. Immer dieselbe Aussage: " Einen 420 oder 430 als Benziner oder Diesel kein Problem und jederzeit, aber keinen 440 i ".

Rabatte sind immer individuell auszuhandeln und auch abhängig zB von Aktionen, Berufsgruppen, Beziehungen und Verhandlungsgeschick. Verallgemeinern lässt sich nichts. Bei meinem M4 Cab ging die Spanne von 7 - 17,5 %. Neuwagen ohne Zulassung. … für ein 440 i Cab wären wg Eroberungsprämie 21 % drin gewesen - wollte aber den M4 - also viel Glück jedem

Ähnliche Themen

Es ist auch kein Vorführwagen, sondern ein Mitarbeiterfahrzeug.

Mal abgesehen davon, dass auch Mitarbeiterfahrzeuge für Probefahrten zur Verfügung stehen, lässt sich das aus der Ferne gar nicht beurteilen.

Es geht ja nicht darum, dass nicht Mitarbeiterwagen auch als Vorführwagen benutzt werden können. Es geht darum, dass das Autohaus nicht explizit einen Vorführwagen bestellt, sondern einen Mitarbeiterwagen. Ich kenne die internen Vorgänge nicht, aber nach dem Posting weiter oben scheint das ein Unterschied zu sein. Ich habe meinen Händler nach Vorschlägen gefragt, und er hat das von sich aus vorgeschlagen. Ich habe nicht nach einem Vorführwagen gefragt. Da @danyo68 nach eigener Aussage ja im Verkauf bei einem BMW Händler gearbeitet hat, wird er das vielleicht erklären können.

Also m. E. ist das Wortklauberei, da ein entsprechend konfiguriertes Fahrzeug dennoch ein Vorführwagen des Händlers ist. Für mich sind Mitarbeiterfahrzeuge bspw. Wagen, die durch Verkaufsberater einer Niederlassung nach eigenen Wünschen konfiguriert und gemietet werden. Nicht zu verwechseln mit Werksdienstwagen oder WA Mietwagen.

Ja, da könnte man noch lange weiter spekulieren. Vielleicht ist auch alles das gleiche, und nur die Händler stellen sich unterschiedlich an. Vielleicht war es auch mein Glück, dass ich in einer sehr kleinen Filiale angefragt habe.

So oder so kann ich es nicht nachvollziehen, dass sich ein Autohaus lieber einen 420d als einen M440i als Vorführwagen hinstellt. Verkauf ist Emotion, und Emotionen weckst Du mit dem Top-Modell, nicht mit dem Basis-Modell. Auf der anderen Seite, wenn ich die absolut unterirdischen verkäuferischen Qualitäten der Angestellten des hiesigen Platzhirsches mit sechs Filialen bedenke, wundert mich eigentlich gar nichts mehr...

Möchte keinen neuen Thread deswegen erstellen....
...aber wäre Klasse, wenn welche hier über aktuell mögliche Rabatte Infos geben könnten, was bei einer Neuwagenbestellung G22 M440ix machbar ist - insbesondere nach der saftigen Preiserhöhung letztens.

Ich weiß, dass das individuelle Verhandlungsache ist, aber manche Baureihen werden halt nur wenig "finanziell" gepushed - andere mehr.
(bei meinem F10 damals waren es 18%!)

Zitat:

@squalo schrieb am 19. April 2022 um 10:52:57 Uhr:


Möchte keinen neuen Thread deswegen erstellen....
...aber wäre Klasse, wenn welche hier über aktuell mögliche Rabatte Infos geben könnten, was bei einer Neuwagenbestellung G22 M440ix machbar ist - insbesondere nach der saftigen Preiserhöhung letztens.

Ich weiß, dass das individuelle Verhandlungsache ist, aber manche Baureihen werden halt nur wenig "finanziell" gepushed - andere mehr.
(bei meinem F10 damals waren es 18%!)

Wenn du mehr Details der Voraussetzungen auflisten könntest, kann man dir sicherlich einen Anhaltspunkt nennen: privater oder gewerblicher Kauf? Besitzt du ein Fremdfabrikat, also keinen BMW oder Mini?

Zitat:

@markus-1962 schrieb am 19. April 2022 um 11:05:39 Uhr:



Zitat:

@squalo schrieb am 19. April 2022 um 10:52:57 Uhr:


Möchte keinen neuen Thread deswegen erstellen....
...aber wäre Klasse, wenn welche hier über aktuell mögliche Rabatte Infos geben könnten, was bei einer Neuwagenbestellung G22 M440ix machbar ist - insbesondere nach der saftigen Preiserhöhung letztens.

Ich weiß, dass das individuelle Verhandlungsache ist, aber manche Baureihen werden halt nur wenig "finanziell" gepushed - andere mehr.
(bei meinem F10 damals waren es 18%!)

Wenn du mehr Details der Voraussetzungen auflisten könntest, kann man dir sicherlich einen Anhaltspunkt nennen: privater oder gewerblicher Kauf? Besitzt du ein Fremdfabrikat, also keinen BMW oder Mini?

ja, private Anschaffung.
Der letzte war Fremdfabrikat. Der davor war aber ein BMW. Das ist aber schon einige Jahre her.

Wenn du derzeit einen Fahrzeugschein eines Fremdfabrikats vorlegen kannst, dann landet man, im besten Fall, bei knapp 20%.

Zitat:

@markus-1962 schrieb am 19. April 2022 um 11:35:45 Uhr:


Wenn du derzeit einen Fahrzeugschein eines Fremdfabrikats vorlegen kannst, dann landet man, im besten Fall, bei knapp 20%.

Kaum zu glauben. Doch so viel. Und das bei einem Coupé.
Oder liegt es da daran, dass er ein Verbrenner ist?

(Oder wie ein ital. Spruch mir in Erinnerung geblieben ist:
"Verlangst du Skonto... dann lasse mir die Zeit, die Preise zu erhöhen"😉 ;-)

Das kann ich dir leider nicht beantworten. Wie gesagt, im besten Fall, gibt sicher auch Händler, die hier einstelligen Nachlass geben oder eben im unteren zweistelligen Bereich, ist auf jeden Fall nicht überall zu erreichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen