aktueller preis e85

irgendwo gabs hier mal einen preisthread- ich find ihn nicht...

ich mußte heute leider feststellen, das die raiffeisen in stadthagen den preis auf fröhliche 1,19 hochgesetzt hat😠

frage an die mod- kann man eine aktuelle preisliste (wo jeder einträgt) nicht 'oben anpinnen'?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Provaider schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:55:45 Uhr:


Heute in Bernolsheim(F) getankt 0,599€ auf dem Rückweg noch geschaut was es in Scheibenhardt(F) kostet da war es 0,809€.

Du SAU... 😰😠😛 man... selbst mit 80 cent man das würde ich gerne Tanken.

Zitat:

@sukkubus schrieb am 13. Oktober 2015 um 17:01:30 Uhr:


und warum das bei uns anscheinend nicht 'möglich ist' 🙄🙄

Ja warum wohl, weil wir eine Korrupte Regierung hat und die Mehrheit der Deutschen das noch geil findet.

Keiner wird E85 nachtrauern nein die Wähler werden noch aupplaudieren, denn E ist böse und macht "Negerkinder" Hungrig. - Siehe die schreeiende Propaganda von RTL und den Printmedien.

Es ist dann bald vergessen, wie mit dem PÖL. Heute kann sich das keiner Vorstellen wenn ich die "alten Geschichten" erzähle wie ich mit 3 Packen Salatöl auf dem Aldi Parkplatz stand.

Es ist hier nicht Möglich, da sonst die Mineralölgesellschaften und die Lieferländer nicht genug verdienen. Auch die Autoindustrie kann das nicht.

Selbiges gilt ja auch für die Emobilität.
Können wir nicht, machen wir nicht WOLLEN WIR NICHT.

In Deutschland braucht man 1001 verschiedene Ladekarten. In den Niederlanden, die man gier gerne verspottet sind es 2 systeme.

Jetzt drücken die DEUTSCHEN die Ladesäuleverordnung durch, wo man selbst auf PRIVATGRUND eine DEUTSCHE Säule bauen muss.
Mit einem Stecker den keiner Will.

So sieht das aus.

Dazu kommt das Abschalten der eigenen Solaranlage, damit das Kohlekraftwerk weiterlaufen kann.
Den Strom kann man nicht Speichern, da dieser VERSTEUERT wird.

Das ist doch DDR 2.0
Aber Ethanol ist böse und Solar schlecht.

Und das mit den Motoren. Ich denke nicht dass diese Unverträglich sind, aber es soll eben ANGST gemacht werden. Wer will denn den KAPITALEN MOTORSCHADEN bei einem Geschäftswagen zahlen.
So wird man Privat auch kein E mehr tanken.

Und noch lustiger ist es wenn Additive für 10€ die Flasche, etwa um wasser zu binden, zu 99% aus Alkohol bestehen und der gute Deutsche sich das dann auf sein Super+ kippt

2363 weitere Antworten
2363 Antworten

Im Flächenland Frankreich wäre die Tank Teller Diskussion ja noch merkwürdiger....

Ich bin jetzt knapp 200 km mit der 70% E85 Beimischung gefahren. Hab ihn heute auch mal ein bisschen getreten. Alles normal. Keine Symptome, keine MKL, nichts..

Nebenbei dürfte sich die Frage nach einem eventuellen Android Phone auf einen wohl garnicht schlechten bluetooth OBD Adapter bezogen haben...

Also, ich bin froh, die App zu haben. Ohne wäre es schon gefährlicher, sich an die maximal mögliche Konzentration ranzutesten.

@F: Wer ist "man", der seine Bauern fördern will?
Wird der Sprit staatlich subventioniert?

Tatsächlich spart man in D bei einem mittleren E85 Preis von ca 1,05€ praktisch nix gegenüber Benzin. Tankt man den Flexifueler damit, hat man ~30% Mehrverbrauch und eine geringere Reichweite, mischt man es mit Benzin zu E50, laufen damit die meisten Wagen, aber der häufigere Ölwechsel bleibt und der Mehrverbrauch geht bei mir zB auch gegen ca 17%. Also praktisch keine Ersparnis.

Ich tanke es wegen der reineren Verbrennung, um Mineralölsteuer nicht zu zahlen und vllt auch aus Idealismus... Ein Nischenprodukt zu nutzen.

Ähnliche Themen

Ob mit, oder ohne app, was soll da gefährlicher sein ?
Wenn der Ethanolanteil zu hoch wird (auf Volllastfahrten sollte man bei solchen Tests eh verzichten ) läuft der Hobel halt, wie ein Sack Nüsse !!!
Also Retour mit dem Alk, ich habe möglichst noch etwas Platz im Tank gelassen, für den Fall, das ich Benzin zutanken muss,weil mein Ethanolgehalt zu hoch ist
Das ist mir bei 3 Fahrzeugen passiert,wenn man dem Steuergerät keine Zeit lässt, anzulernen.
Alle 3 Fahrzeuge (Astra F,Clio A und jetzt Megane 1 haben noch die alten Sonden, die Gut mit Ethanol klar kommen.
Und in Frankreich wird der Alk weit weniger Versteuert sein, als bei Uns.
Das nehme ich zumindest an !

Also das Gerücht mit der nicht vorhandenen Ersparnis kann ich nicht bestätigen.

Ich fahre E10 bei ca. 8l/100km. Gerade kostet E10 1.509€/l, damit kosten mich dann 100km 12.07€

An der gleichen Tankstelle kostet E85 nur 1.049€/l und ich verbrauche im Schnitt 9.6l/100km, also fahre ich 100km für 10.07€

Klar, 2€ sind nicht die Welt, aber nach 10.000km habe ich dann 200€ drin, so viel hat kosten bei manchen die Steuergeräte.

Wer mehr sparen möchte muss halt auf Gas umrüsten...

Btw. bei den oben genannten Preisen und einem E10 Verbrauch von 8l/100km wäre bei einem Verbrauch von 11.5l der 'break even point' erreicht, also einem Mehrverbrauch von 43.8%!

Hatte ich auch schon mal geschrieben, das ich bei 70% Alk, ca. 1 Liter Mehrverbrauch habe(egal welches Fahrzeug), darüber hinaus rechnet sich nicht, da dann der Mehrverbrauch tatsächlich bei ca.30% liegt und evtl.sogar höher, je nach Fahrweise :-(

Die App ist zumindest nützlich wenn die MKL mal kam. Bei neueren Wagen so ab 2001, 2002 wird die AU ja nurnoch über das Auslesen des Fehlerspeichers gemacht. Keine Abgasrelevanten Fehler heißt AU bestanden. Fehler noch drin ist schlecht.

E85preisX1,3<=Treibstoffpreisdersonstreinkommt=lohnt sich. Mischen fand ich immer lästig. Fahr halt mitlerweile LPG.

Zitat:

@MrBlackSun schrieb am 9. Juli 2015 um 13:41:04 Uhr:


Also das Gerücht mit der nicht vorhandenen Ersparnis kann ich nicht bestätigen.

Was ist dabei ein Gerücht?

Mein aktueller Golf TSI wird üblicherweise bei fast leerem Tank (rd. 52l maximal) so betankt:

22l Superbenzin (31 Euro)
25l E85 (25 Euro)
--> 56 Euro/47l = ca. 1,20 Euro/l

Schnittverbrauch mit Benzin: 6,5l/100km
Schnittverbrauch Gemisch: 7,4l
Mehrverbrach Gemisch: ca. 15%

1,20 Euro/ Liter Gemisch* 1,15 = ca. 1,38 Euro.

D.h. effektiv kostet mich der Liter, auf Benzin bezogen, 1,38 Euro. Benzin kostet rd. 1,40 Euro/l.
Zur E85 Tanke ist ein Umweg vonnöten.

Wirtschaftlich gesehen rechnet es sich bei mir somit nie. Mach ich was falsch?

Naja, so übern Daumen hast du etwa 2 ct falsch gerechnet. Mach dann 4ct/L.. Lohnen geht aber weit anders...

31:22=1,40909.. 56/47=1,19148

Ich bin mit der E70 Mischung um die 250 km gefahren. Der Verbrauch lag bei 9,5 Liter. Das ist zu hoch, um da noch was zu sparen. 😛 Mit E10 verbraucht das Auto 6,5 Liter. Aber immerhin hatte der Motor scheinbar keine Probleme mit der hohen Ethanolkonzentration.

In Kassel ist das E85 mit 1,18 € auch zu teuer. Andernorts sind teilweise nur 95 Cent fällig. Das würde sich dann rechnen.

Zitat:

@Aygo Club schrieb am 10. Juli 2015 um 22:23:56 Uhr:


Ich bin mit der E70 Mischung um die 250 km gefahren. Der Verbrauch lag bei 9,5 Liter. Das ist zu hoch, um da noch was zu sparen. 😛 Mit E10 verbraucht das Auto 6,5 Liter. Aber immerhin hatte der Motor scheinbar keine Probleme mit der hohen Ethanolkonzentration.

Geht's dir darum, was mit dem E85 zu sparen oder das technisch Machbare auszutesten? Oder einfach um den Spaß, einen alternativen Kraftstoff zu nutzen?

Finanziell rechnet sich E85 bei Preisen über 1 Euro/l fast nie, insbesondere wenn man noch n Umweg zum Tanken fahren muss.

Wo gibts den Stoff in Kassel? Mein Astra fährt ja mitlerweile mehr dort...

vermutlich hier.

Ich wollte einfach mal testen, wie der Motor mit dem E85 zurechtkommt. Er läuft damit -wie schon geschrieben- einwandfrei. Aber das Problem ist der eklatante Verbrauchsanstieg. Wenn der Verbrauch bei hoher Konzentration auf 10 Liter (statt 6-6,5 mit E10) ansteigt, ist das ein erheblicher Unterschied.

Sparen ließe selbst dann kaum etwas, wenn man E85 für 90 Cent tanken kann. Bei einem Preis von 1,18/1,19 € in Kassel, ist das Ganze definitiv ein Verlustgeschäft. Finanziell betrachtet lohnt sich das Tanken von E85 meiner Meinung nach nicht.

Jetzt werde ich noch testen, wie sich das Ganze verhält, wenn ich jeweils 20 Liter E10 und 20 Liter E85 im Wechsel tanke. Auf jeden Fall hat das E85 eine reinigende Wirkung auf den Motor. Das ist so gesehen auch schon ein Vorteil. 😉

Im Raum Kassel gibt's aber leider so gut wie keine Alternativen zur Tankstelle "Zufall".

Deine Antwort
Ähnliche Themen