aktueller preis e85
irgendwo gabs hier mal einen preisthread- ich find ihn nicht...
ich mußte heute leider feststellen, das die raiffeisen in stadthagen den preis auf fröhliche 1,19 hochgesetzt hat😠
frage an die mod- kann man eine aktuelle preisliste (wo jeder einträgt) nicht 'oben anpinnen'?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Provaider schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:55:45 Uhr:
Heute in Bernolsheim(F) getankt 0,599€ auf dem Rückweg noch geschaut was es in Scheibenhardt(F) kostet da war es 0,809€.
Du SAU... 😰😠😛 man... selbst mit 80 cent man das würde ich gerne Tanken.
Zitat:
@sukkubus schrieb am 13. Oktober 2015 um 17:01:30 Uhr:
und warum das bei uns anscheinend nicht 'möglich ist' 🙄🙄
Ja warum wohl, weil wir eine Korrupte Regierung hat und die Mehrheit der Deutschen das noch geil findet.
Keiner wird E85 nachtrauern nein die Wähler werden noch aupplaudieren, denn E ist böse und macht "Negerkinder" Hungrig. - Siehe die schreeiende Propaganda von RTL und den Printmedien.
Es ist dann bald vergessen, wie mit dem PÖL. Heute kann sich das keiner Vorstellen wenn ich die "alten Geschichten" erzähle wie ich mit 3 Packen Salatöl auf dem Aldi Parkplatz stand.
Es ist hier nicht Möglich, da sonst die Mineralölgesellschaften und die Lieferländer nicht genug verdienen. Auch die Autoindustrie kann das nicht.
Selbiges gilt ja auch für die Emobilität.
Können wir nicht, machen wir nicht WOLLEN WIR NICHT.
In Deutschland braucht man 1001 verschiedene Ladekarten. In den Niederlanden, die man gier gerne verspottet sind es 2 systeme.
Jetzt drücken die DEUTSCHEN die Ladesäuleverordnung durch, wo man selbst auf PRIVATGRUND eine DEUTSCHE Säule bauen muss.
Mit einem Stecker den keiner Will.
So sieht das aus.
Dazu kommt das Abschalten der eigenen Solaranlage, damit das Kohlekraftwerk weiterlaufen kann.
Den Strom kann man nicht Speichern, da dieser VERSTEUERT wird.
Das ist doch DDR 2.0
Aber Ethanol ist böse und Solar schlecht.
Und das mit den Motoren. Ich denke nicht dass diese Unverträglich sind, aber es soll eben ANGST gemacht werden. Wer will denn den KAPITALEN MOTORSCHADEN bei einem Geschäftswagen zahlen.
So wird man Privat auch kein E mehr tanken.
Und noch lustiger ist es wenn Additive für 10€ die Flasche, etwa um wasser zu binden, zu 99% aus Alkohol bestehen und der gute Deutsche sich das dann auf sein Super+ kippt
2363 Antworten
Ich bin jetzt etwas über 100 km mit der 3/4 Mischung gefahren. Die MKL ist nicht angegangen. Würde die nicht von selbst wieder ausgehen, wenn man den E10 Anteil erhöht? Heute morgen war es etwas kühler. Der Kaltstart verlief normal.
Freu dich. 😉
Die geht schon wieder aus, wie beschrieben. Nur bleibt ein Fehler im Speicher. Löscht man den dann nicht, kann es Probleme bei der AU geben.
Ein Fehlerlöschtool sollte man schon haben wenn man experimentiert. Grad bei OBDII ist das ja kein Problem.
Ähnliche Themen
Zitat:
Welches Baujahr ist der Toyota?
2011er Yaris 1.33
In der BDA steht nur, dass E30, E50 oder E85 nicht verwendet werden sollten, da es evtl. zu Schäden am Kraftstoffsystem kommen könnte. Also nur "sollte" und "könnte". Das klingt ja irgendwie schon so, als ob der Motor in Wirklichkeit keine Probleme damit hat.
Wenn das so in der BDA steht dürfte der E85 ohne MKL nehmen... Der Wagen hat halt einen relativ hohen Wert. Was du damit riskieren willst musst du entscheiden....
Was soll man damit schon riskieren?
Beobachte nur, ob der Mehrverbrauch wirklich bei mindestens 20% liegt, alles andere wäre bei der Mixtur komisch.
Im Winter könnte es Startschwierigkeiten geben.
Hast du ein Android Smartphone?
Also der Preis stimmt, wie zu erwarten da es ja eine Staatliche Seite ist wie bei uns die MTS. Alles unauffällig, außer das nur 73€ aufeinmal getankt werden kann, muss man halt zweimal die Karte reinstecken.
In Freiburg bei der EXTROL gibt es kein E85 mehr.
Zitat:
@Provaider schrieb am 8. Juli 2015 um 09:39:29 Uhr:
Also der Preis stimmt, wie zu erwarten da es ja eine Staatliche Seite ist wie bei uns die MTS. Alles unauffällig, außer das nur 73€ aufeinmal getankt werden kann, muss man halt zweimal die Karte reinstecken.
In Freiburg bei der EXTROL gibt es kein E85 mehr.
Und das E85 für 0,65€ soll dasselbe sein qualitativ wie in D?
Allein der Benzinanteil dürfte schon 0,25€ kosten je Liter. Incl Marge etc dürfte das E100 umgerechnet ja nur rd 0,50€/l kosten.
Aber dann bleiben ja nur 2 Varianten:
entweder wird das E85 von den deutschen Lieferanten (croppower, Südzucker) erheblich überteuert den deutschen Tankstellen angeboten.
Oder die Tankstellenbetreiber haben eine enorm hohe Gewinnspanne von mehr als 30 Cent je Liter..
???
Ich denke das es mehrere Gründe gibt.
In F will man seine Bauern fördern. In D ist das nicht so, da gibt es die tank Teller Diskussion.
In D wird der preis von E85 an die E10 Preise angepasst. Wenn zu lange ein zu großer Abstand herrscht wird das ausgeliehen. Die Großmarkt Preise für Alkohol kann man nachlesen.
Ich bin der Meinung das in D es zu teuer verkauft wird, man sieht ja was geht wenn man die Preise in F sieht.