aktueller preis e85
irgendwo gabs hier mal einen preisthread- ich find ihn nicht...
ich mußte heute leider feststellen, das die raiffeisen in stadthagen den preis auf fröhliche 1,19 hochgesetzt hat😠
frage an die mod- kann man eine aktuelle preisliste (wo jeder einträgt) nicht 'oben anpinnen'?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Provaider schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:55:45 Uhr:
Heute in Bernolsheim(F) getankt 0,599€ auf dem Rückweg noch geschaut was es in Scheibenhardt(F) kostet da war es 0,809€.
Du SAU... 😰😠😛 man... selbst mit 80 cent man das würde ich gerne Tanken.
Zitat:
@sukkubus schrieb am 13. Oktober 2015 um 17:01:30 Uhr:
und warum das bei uns anscheinend nicht 'möglich ist' 🙄🙄
Ja warum wohl, weil wir eine Korrupte Regierung hat und die Mehrheit der Deutschen das noch geil findet.
Keiner wird E85 nachtrauern nein die Wähler werden noch aupplaudieren, denn E ist böse und macht "Negerkinder" Hungrig. - Siehe die schreeiende Propaganda von RTL und den Printmedien.
Es ist dann bald vergessen, wie mit dem PÖL. Heute kann sich das keiner Vorstellen wenn ich die "alten Geschichten" erzähle wie ich mit 3 Packen Salatöl auf dem Aldi Parkplatz stand.
Es ist hier nicht Möglich, da sonst die Mineralölgesellschaften und die Lieferländer nicht genug verdienen. Auch die Autoindustrie kann das nicht.
Selbiges gilt ja auch für die Emobilität.
Können wir nicht, machen wir nicht WOLLEN WIR NICHT.
In Deutschland braucht man 1001 verschiedene Ladekarten. In den Niederlanden, die man gier gerne verspottet sind es 2 systeme.
Jetzt drücken die DEUTSCHEN die Ladesäuleverordnung durch, wo man selbst auf PRIVATGRUND eine DEUTSCHE Säule bauen muss.
Mit einem Stecker den keiner Will.
So sieht das aus.
Dazu kommt das Abschalten der eigenen Solaranlage, damit das Kohlekraftwerk weiterlaufen kann.
Den Strom kann man nicht Speichern, da dieser VERSTEUERT wird.
Das ist doch DDR 2.0
Aber Ethanol ist böse und Solar schlecht.
Und das mit den Motoren. Ich denke nicht dass diese Unverträglich sind, aber es soll eben ANGST gemacht werden. Wer will denn den KAPITALEN MOTORSCHADEN bei einem Geschäftswagen zahlen.
So wird man Privat auch kein E mehr tanken.
Und noch lustiger ist es wenn Additive für 10€ die Flasche, etwa um wasser zu binden, zu 99% aus Alkohol bestehen und der gute Deutsche sich das dann auf sein Super+ kippt
2363 Antworten
Zitat:
@Schnapsfahrer schrieb am 12. Juni 2016 um 00:52:45 Uhr:
Zitat:
@ventomat121 schrieb am 12. Juni 2016 um 00:19:19 Uhr:
Mangels Nachfrage?!
Tatsächlich schien es so zu sein, dass zuletzt fast nur noch Leute mit getuntem Motor das E85 getankt haben.Die Kassiererin meinte die hätten nur 5 Leute gehabt, die das tanken.
Gut vielleicht ist da im Wendland keine Tuning-Szene mit dem Know-How vorhanden.
Ziemlich ländlich da.Denke mal da sieht es in Salzghetto besser aus.
Hoffe die Tanke in Salder hält weiter tapfer durch!
Die Tanke in Salzgitter will aber auch 1.199€/l haben. Letztes Jahr waren es noch 0.99€/l.
Die Kassierer kennen wahrscheinlich nicht die aktuellen Ankaufspreise (inkl. Steuern).
Zitat:
@Kung Fu schrieb am 11. Juni 2016 um 23:21:01 Uhr:
Es kommt alles irgendwann wieder.
Tanken Sie einen!
Wie g.... ist der Spott denn?? Aber auch lustig wie sich die Aussagen so ändern.... "Reinigt den Motor und senkt den Verbrauch" sagten die dazumal... Heut ja eher "Bringt ihn um"...
Schlüsselfeld immer noch 99,9ct.
Ähnliche Themen
Heut ist Langenselbold scheinbar trocken gelaufen. An den Säulen steht leer... An der Tafel war noch 104,9ct zu lesen...
Außer Brunokoop wird wohl bald keiner von Uns noch Ethanol tanken können, schade eigentlich !
Doch ich in F 😉
BFT Schwabhausen bei Gotha hat auch noch. 98,9ct ruft der wohl auf...
Ich auch 😛 in Frankreich und in der Schweiz (hier allerdings total überteuert)
Nun, Frankreich und die Schweiz sind ein klein wenig weit weg von Berlin-Brandenburg und Gotha ist leider auch nicht um die Ecke !😉
Lässt du halt deinen Vento in Polen auf LPG umbauen. Kostet dort samt TÜV weit unter 2000€...
Naja, ab 2019 wird LPG auch teurer. Da wird mehr Energiesteuer fällig. Da LPG aus Erdöl hergestellt wird, steigt der Produktpreis auch automatisch, wenn Erdöl teurer wird. Nach dem Einbruch am Ölmarkt gehe ich tendenziell ab 2018 wieder von steigenden Erdölpreisen aus. Der Frackingboom ist dann nämlich so schnell vorbei, wie er gekommen ist. LPG scheint mir da eine Sackgasse zu sein.
Erstmal abwarten was da an Steuererhöhung kommt, die Abstimmung steht ja immer noch aus...
Im Moment wird wohl über eine Erhöhung von 9Ct/l LPG gesprochen, da kommt es drauf an wo man wohnt. Bei uns im Pott liegt die günstigste "Tanke" bei 42Ct/l Autogas, selbst mit Steuern wäre das noch ziemlich günstig und deutlich billiger als Benzin, vllt. sogar noch günstiger als Diesel.
Egal, ich hoffe einfach das endlich mal der Steuersatz auf Diesel angepasst wird, dann werden die Alternativen Kraftstoffe erstmal boomen. Erst recht wenn der ölpreis wieder anzieht!
Solange Erdgas verflüssigt, Benzin und Diesel, Heizöl verfahren bzw. verheizt wird, wird LPG als Abfall anfallen. 9ct/L sind mir zwar nicht egal aber doch sehr verschmerzbar. Das ganze soll ja auch stufenweise kommen und nicht direkt ab 2019. Heißt das man eine heute eingebaute LPG Anlage normalerweise amortisiert bekommt. Wenn man eh nur wenig fährt, also unter 15000km/Jahr kann man auch Benzin fahren....
Ich lieg bei 35000km per Anno, bei etwa 2000€ für LPG. Mit Benzin wären es etwa 3900€. Unter LPG zu 9ct mehr halt 2350€. Heißt das ich eine Anlage in der Regel in einem Jahr drinnen hab. Selbst bei 9ct mehr....
Nun ist ein Omega A mit Wandlerautomatik sicher kein Kostverächter, geht also sicher noch weit Verbrauchsärmer als mit dem. Aber trotzdem,wenn ich es mi Diesel vergleichen wollte bräuchte ich einen Diesel der etwa 5,5L/100km verbraucht. In der größe des Omegas wird das sehr teuer in der Anschaffung und dann auch im Unterhalt...
Ich fahre demnächst von Berlin nach Friedrichshafen, die Route ist auf dem Bild im Anhang zu sehen. Bekomme ich auf der Strecke irgendwo noch E85?