aktueller preis e85

irgendwo gabs hier mal einen preisthread- ich find ihn nicht...

ich mußte heute leider feststellen, das die raiffeisen in stadthagen den preis auf fröhliche 1,19 hochgesetzt hat😠

frage an die mod- kann man eine aktuelle preisliste (wo jeder einträgt) nicht 'oben anpinnen'?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Provaider schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:55:45 Uhr:


Heute in Bernolsheim(F) getankt 0,599€ auf dem Rückweg noch geschaut was es in Scheibenhardt(F) kostet da war es 0,809€.

Du SAU... 😰😠😛 man... selbst mit 80 cent man das würde ich gerne Tanken.

Zitat:

@sukkubus schrieb am 13. Oktober 2015 um 17:01:30 Uhr:


und warum das bei uns anscheinend nicht 'möglich ist' 🙄🙄

Ja warum wohl, weil wir eine Korrupte Regierung hat und die Mehrheit der Deutschen das noch geil findet.

Keiner wird E85 nachtrauern nein die Wähler werden noch aupplaudieren, denn E ist böse und macht "Negerkinder" Hungrig. - Siehe die schreeiende Propaganda von RTL und den Printmedien.

Es ist dann bald vergessen, wie mit dem PÖL. Heute kann sich das keiner Vorstellen wenn ich die "alten Geschichten" erzähle wie ich mit 3 Packen Salatöl auf dem Aldi Parkplatz stand.

Es ist hier nicht Möglich, da sonst die Mineralölgesellschaften und die Lieferländer nicht genug verdienen. Auch die Autoindustrie kann das nicht.

Selbiges gilt ja auch für die Emobilität.
Können wir nicht, machen wir nicht WOLLEN WIR NICHT.

In Deutschland braucht man 1001 verschiedene Ladekarten. In den Niederlanden, die man gier gerne verspottet sind es 2 systeme.

Jetzt drücken die DEUTSCHEN die Ladesäuleverordnung durch, wo man selbst auf PRIVATGRUND eine DEUTSCHE Säule bauen muss.
Mit einem Stecker den keiner Will.

So sieht das aus.

Dazu kommt das Abschalten der eigenen Solaranlage, damit das Kohlekraftwerk weiterlaufen kann.
Den Strom kann man nicht Speichern, da dieser VERSTEUERT wird.

Das ist doch DDR 2.0
Aber Ethanol ist böse und Solar schlecht.

Und das mit den Motoren. Ich denke nicht dass diese Unverträglich sind, aber es soll eben ANGST gemacht werden. Wer will denn den KAPITALEN MOTORSCHADEN bei einem Geschäftswagen zahlen.
So wird man Privat auch kein E mehr tanken.

Und noch lustiger ist es wenn Additive für 10€ die Flasche, etwa um wasser zu binden, zu 99% aus Alkohol bestehen und der gute Deutsche sich das dann auf sein Super+ kippt

2363 weitere Antworten
2363 Antworten

Jetzt gehts langsam zu ende!!
Schlüsselfeld immer noch 99ct !!!
Aber es funktioniert nur noch eine Säule. Die andere saugt nicht mehr an. Kann natürlich sein, weil ich wahrscheinlich der Einzige bin der noch das Zeug tankt!

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 15. Juni 2016 um 17:18:04 Uhr:


Solange Erdgas verflüssigt, Benzin und Diesel, Heizöl verfahren bzw. verheizt wird, wird LPG als Abfall anfallen. 9ct/L sind mir zwar nicht egal aber doch sehr verschmerzbar. Das ganze soll ja auch stufenweise kommen und nicht direkt ab 2019. Heißt das man eine heute eingebaute LPG Anlage normalerweise amortisiert bekommt. Wenn man eh nur wenig fährt, also unter 15000km/Jahr kann man auch Benzin fahren....

Man sollte auch bedenken, dass sich die Tanken mit LPG dumm und dusselig verdienen. Momentan klappern die Gashändler hier die Gaskunden ab, weil die das LPG nicht losbekommen. Da kostet der Liter LPG dann unter 10ct. OK, es ist Heizgas, aber trotzdem. Die 51-58ct hier an den LPG Tanken ist einfach überteuert...

Mich ärgert nur, dass ich schon im Januar auf Benzinbetrieb zurückgerüstet hatte. Die BK-Tanken hatten noch ewig E85 und listen es immer noch (93,9ct).

Gruß

Zitat:

@hlmd schrieb am 30. Juni 2016 um 11:16:01 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 15. Juni 2016 um 17:18:04 Uhr:


Solange Erdgas verflüssigt, Benzin und Diesel, Heizöl verfahren bzw. verheizt wird, wird LPG als Abfall anfallen. 9ct/L sind mir zwar nicht egal aber doch sehr verschmerzbar. Das ganze soll ja auch stufenweise kommen und nicht direkt ab 2019. Heißt das man eine heute eingebaute LPG Anlage normalerweise amortisiert bekommt. Wenn man eh nur wenig fährt, also unter 15000km/Jahr kann man auch Benzin fahren....

Man sollte auch bedenken, dass sich die Tanken mit LPG dumm und dusselig verdienen. Momentan klappern die Gashändler hier die Gaskunden ab, weil die das LPG nicht losbekommen. Da kostet der Liter LPG dann unter 10ct. OK, es ist Heizgas, aber trotzdem. Die 51-58ct hier an den LPG Tanken ist einfach überteuert...

Mich ärgert nur, dass ich schon im Januar auf Benzinbetrieb zurückgerüstet hatte. Die BK-Tanken hatten noch ewig E85 und listen es immer noch (93,9ct).

Gruß

Mit dem Preis kompensieren die Tanken teilweise, den momentanen günstigen Benzin-und Dieselpreis.
Denke ich zumindest !

Gestern endlich mal wieder für 75 Cent getankt. 30 Liter in den Wagen und 20 in den Kanister. Einer der wenigen Vorteile, der Französischen "was eingeführt ist, wird vorerst nicht wieder geändert" Politik.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ScorpaenaLoppei schrieb am 11. Juli 2016 um 15:06:05 Uhr:


Gestern endlich mal wieder für 75 Cent getankt. 30 Liter in den Wagen und 20 in den Kanister. Einer der wenigen Vorteile, der Französischen "was eingeführt ist, wird vorerst nicht wieder geändert" Politik.

Du bist aber gemein !😰😉

so, meine letzte e85 tanke in der 'nähe' ist nun versiegt.
stadthagen- raiffeisen hat kein e85 mrhr und bekommts wohl auch nicht mehr rein🙁

mit meinen kanistrierten resten komme ich wohl noch grad bis saisonende, dann muß ich mir überlegen, wie ich das am besten mit einem ibc löse

Schwarzhausen bei Gotha ist auch trocken.

Wenns nur um die Oktanzahl geht kann man über den shell Club nachdenken. Gibts dann halt V-Power zum Preis von Super, wenn ich das richtig verstanden hab. Allerdings kostet das 100€/Jahr oder 10€/Monat.

War gestern in Salzgitter-Salder tanken, nach wie vor für 1,199€/L.
Die haben noch 900L im Tank, danach ist Schluß.
Die Kassiererin meinte, bei der aktuellen Kundenzahl reicht es noch zirka 2 Monate.

Oder Ethanol 100% kaufen, der Liter zu 1,40€ und selber mischen. Hab ich ausprobiert, lief noch geschmeidiger als mit E85.

mit ibc liegst du sogar bei nur knapp 1,10€
ich schätze mal, damit komme ich knapp 2 jahre hin wenn ich mit superplus auf e70 mische.

Ja, hab auch schon mit Kaminethanol gemischt. Sowohl mit E100 als auch mit E96.
Geht ganz gut. Wobei einen Unterschied zwischen beiden hab ich nicht gemerkt.
Ob der Wasseranteil nun schädlich ist oder nicht sei dahin gestellt.
Ich glaube Gandalf hatte da mal was zu geschrieben.

Kaminethanol lohnt sich aber eigentlich nur, wenn der Preis für V-Power und Ultimate über dem des Fusels liegt.
Ich mache es nur wegen der weißen Abgasfahne am morgen, dem Spiritusduft und der rostroten Zündkerzen halber! 😉
Sind bei 60L E96 (6x 10L) im Moment 1,37€/L oder 1,50€/L bei 60L E100

Bei Kaminethanol.com wäre ich mit nem IBC bei 1,07€/L für E100 und E96 !

Ich rufe die Tage mal bei Bluel Autoteile an und frage mal wieviel E85 die noch haben.
Bieten es für sagenhafte 1,048€/L an.
Muß aber da tanken wenn es mal zufällig auf dem Weg liegt.
Sind von mir gute 80km da hin, das lohnt nicht extra hin zu fahren.

Haha, ja, dann ist es wohl doch keine Einbildung, dass es bei kühlen Temperaturen mit reichlich E im Tank stärker nebelt aus dem Auspuff als mit Benzin?^^

Findest du 1,049€ teuer? War doch ein üblicher Preis.

@IBC: wo soll man den lagern ohne Garage? Vermutlich könnte einem der Vermieter sofort kündigen, wenn er erführe, dass man nur 60l davon daheim im Keller oder der Wohnung lagert. Wenn man das täte.

Du musst das als Regentonne tarnen 😉

Man kan sich ja winden wie man will aber ansich ist alles zwischen E10-E100 als Treibstoff tod. Bestenfalls fürs Hobby noch praktikabel.

Zitat:

Findest du 1,049€ teuer? War doch ein üblicher Preis.

Nee, find ich recht günstig, wo die meisten doch nach dem 1.1. durchschnittlich um die 1,20€ haben wollten.

Abwe wie gesagt, nur zum tanken hin lohnt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen