Aktuellen (neuen) 3er touring ab Juni noch einmal für 3 Jahre fahren?

BMW 3er

Hallo,
ich bin aktuell in der Situation, dass ich einen Firmenwagen bekomme.
Ich kann im typischen 3er Segment frei entscheiden (A4, C, usw.).
Privat fahre ich eine 3er Limo aus 2007, aber noch mit 163PS und ohne Automatik.
Die kommt dann weg, egal was kommt.

Der Firmenwagen müsste 3 Jahre gefahren werden.
Jetzt überlege ich, ob es der 320d touring mit 184PS und Automatik als Edition Sport oder doch etwas von der Konkurrenz werden soll.
Aber wann kommt der neue 3er touring? Würdet ihr trotz anstehendem Modellwechsel den BMW bevorzugen? Irgendwie hänge ich ja schon an der Marke.

Viele Grüße!

41 Antworten

Hallo,
hier mal die Ausstattung.

320d touring
- spacegrau
- Edition Sport
- Automatik
- Innovationspaket
- Comfort Paket
- Connectivity Paket
- Servotronic
- Dechreling schwarz
- Skisack
- Lordosenstütze
- Ablagenpaket
- Sitzheizung
- Lichtpaket
- Navi Prof. inkl. Handyvorb. Prof
- Sonnenschutzverglasung
- PDC vorne/hinten
- HiFi

4-Zylinder ist Pflicht (Steuer/Unterhalt usw.).
Über den 5er habe ich auch schon nachgedacht, bin ich auch schon gefahren. Aber der 3er ist halt doch 'nen Tick "handlicher" und das mag ich.

Viele Grüße!

Achso, noch eine Frage: Selbst wenn ich den 325d nehmen würde, wird doch auch die Leasingrate deutlich höher, da schlechterer Restwert, oder?

325d scheidet ja aus.

Du hast geschrieben 4 Zylinder ist Pflicht...

Zitat:

Original geschrieben von jancux20


325d scheidet ja aus.

Du hast geschrieben 4 Zylinder ist Pflicht...

Rein theoretisch wüsste ich es trotzdem gerne... für den 25d müsste ich erstmal sehr gute Argumente finden. :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


BLP €53.500 finde ich wahnsinnig viel für einen 320d. Bei 25.000 km im Jahr kann man nicht davon ausgehen, dass du im Auto "lebst" (kenne welche mit 100.000 km im Jahr im Golf Variant), da würde es sich vielleicht lohnen einen 325d zu nehmen und auf 2-3 Schnick-Schnack SAs zu verzichten. Ich habe neulich mal aus Interesse einen F11 520d konfiguriert, der kam mit einer für mich völlig ausreichenden Ausstattung auf ca. €54.000. 🙂

der 520d wird von BMW "unfassbar billig" in den markt gedrückt. ist derzeit bei kosten/komfort/styling der hammer! nur eben nicht so irre sportlich...

wenn es finanziell machbar ist - vergiss den ollen dreier und nimm den tollen 5er!

So, die Entscheidung ist eigentlich gefallen.
Ich werde es beim 320d mit der sehr guten Ausstattung belassen. Meine 163PS Limo war mir zu keiner Zeit zu schwach oder zu unruhig.
Außerdem ist es ja "nur" für 3 Jahre. Beim F31 kann man dann ja mal einen Sprung nach oben machen. Aber irgendwie muss es ja auch noch steigerungsfähig bleiben. Später dann von einem 325d 6-Zyl. auf einen 325d 4-Zyl. abzusteigen wäre doch auch blöd. 😉
Der 520d touring wäre auch schön, aber viel Ausstattung krieg ich da auch nicht rein für eine ähnliche Rate. Außerdem fährt der Chef gerade mal 'nen 5er, wenn auch 535d.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Zitat:

Original geschrieben von BMW Pinguin


So, die Entscheidung ist eigentlich gefallen.
Ich werde es beim 320d mit der sehr guten Ausstattung belassen. Meine 163PS Limo war mir zu keiner Zeit zu schwach oder zu unruhig.
Außerdem ist es ja "nur" für 3 Jahre. Beim F31 kann man dann ja mal einen Sprung nach oben machen. Aber irgendwie muss es ja auch noch steigerungsfähig bleiben. Später dann von einem 325d 6-Zyl. auf einen 325d 4-Zyl. abzusteigen wäre doch auch blöd. 😉
Der 520d touring wäre auch schön, aber viel Ausstattung krieg ich da auch nicht rein für eine ähnliche Rate. Außerdem fährt der Chef gerade mal 'nen 5er, wenn auch 535d.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

meine frau (budget 800€ im volleasing) und ich haben auch überlegt - schneller 3er mit viel ausstattung oder lieber 520d mit dem "nötigsten". der 5er ist aber einfach eine andere welt...deswegen der kleine 5er.

überlegs dir nochmal.

und an rande: mir ist es volkommen "peng" was für autos meine mitarbeiter fahren. wenn es ein ferrari sein soll - bitteschön...

Stellst du gerade ein? 😁

Aber im Ernst, ich denke man kann mit E91 wie mit dem F11 glücklich werden, unterm Strich würde ich aber wohl den F11 vorziehen.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Stellst du gerade ein? 😁

Aber im Ernst, ich denke man kann mit E91 wie mit dem F11 glücklich werden, unterm Strich würde ich aber wohl den F11 vorziehen.

was können "Sie" denn gut?

,-)

Ferrari fahren kann ich am besten! 😛

Strategischer Einkauf ist meine Spezialität, deswegen finde ich es ja auch gerade spannend, wie man bei einem bestimmten Budget (z.B. gedeckelter Leasingrate) das meiste an Auto dafür herausholt und dass (wie man auch an dieser Diskussion hier sieht) verschiedene Menschen zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen kommen (Priorität Ausstattung: randvoller 320d, Priorität Motor: 325d, Priorität Image und Gesamt"wertigkeit": eher nackter 520d).

Hallo,

stand vor der gleichen Frage und haben gerade wieder einen 320dA bestellt .. Lieferung im Juni.

Ich schmolle zwar immer noch, dass man die Aktivlenkung nicht mehr bestellen kann (habe ich im aktuellen 320D drin uns ist genial), aber davon ab ist der 3er immer noch ein Top-Auto und ich werde sicher die drei Jahre noch Spaß haben.

Grüße,

Zitat:

Original geschrieben von BMW Pinguin


Achso, noch eine Frage: Selbst wenn ich den 325d nehmen würde, wird doch auch die Leasingrate deutlich höher, da schlechterer Restwert, oder?

müsstes mal nachfragen... 2009 waren bei den schnäppchen, ca. 10 - 20 € unterschied gewesen bei ähnlichem LP. pro monat.

gretz

Hey, willkommen im Club. Bei mir auch Auslieferung im Juni. Ich bin mir sicher, es ist die richtige Entscheidung. Bis der neue angelaufen ist und die Konditionen sich gebessert haben sind wir auch schon am Ende unserer Leasinglaufzeit. 😉

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


müsstes mal nachfragen... 2009 waren bei den schnäppchen, ca. 10 - 20 € unterschied gewesen bei ähnlichem LP. pro monat.

44€ wären es aktuell bei gleicher Ausstattung. Ist es mir am Ende nicht wirklich wert (geht mit dem 320d schon über den gedeckten Anteil ganz wenige Euro hinaus).

Zitat:

(Priorität Ausstattung: randvoller 320d, Priorität Motor: 325d, Priorität Image und Gesamt"wertigkeit": eher nackter 520d).

Hey, woher kennst Du mich und meine Kollegen ;-))

genau die drei Varianten kenne ich hier im näheren Kollegenkreis - wobei ich der mit dem vollgepackten 320d bin. Mit dem 325d habe ich sehr geliebäugelt vor 2.5 Jahren, hat aber wg. Fullservice-Leasing nicht gepasst. So im nachhinein bin ich auch nicht traurig, der 320d ist super.

Die Nummer mit dem 520d (der wirklich sehr nackt ist) geht bei uns jetzt mit dem neuen Modell nicht mehr. Passt einfach nicht mehr.

Grüße,
Scooby

P.S:: Bei uns fährt der Oberchef auch einen 535d, die restliche Führungsetage X5 & Co und dann kommt meine Klasse mit den ganzen 3ern, A4 und (sehr beliebt) Passat CC

Deine Antwort
Ähnliche Themen