Aktuellen (neuen) 3er touring ab Juni noch einmal für 3 Jahre fahren?
Hallo,
ich bin aktuell in der Situation, dass ich einen Firmenwagen bekomme.
Ich kann im typischen 3er Segment frei entscheiden (A4, C, usw.).
Privat fahre ich eine 3er Limo aus 2007, aber noch mit 163PS und ohne Automatik.
Die kommt dann weg, egal was kommt.
Der Firmenwagen müsste 3 Jahre gefahren werden.
Jetzt überlege ich, ob es der 320d touring mit 184PS und Automatik als Edition Sport oder doch etwas von der Konkurrenz werden soll.
Aber wann kommt der neue 3er touring? Würdet ihr trotz anstehendem Modellwechsel den BMW bevorzugen? Irgendwie hänge ich ja schon an der Marke.
Viele Grüße!
41 Antworten
So, ich muss euch noch einmal stören. ;-)
Ich habe in einem guten Moment mal mit dem Chef gesprochen, der 25d rückt etwas näher, allerdings bleibt das Budget natürlich gleich.
Eigentlich ist folgendes bestellt:
320d touring
- spacegrau
- Edition Sport
- Automatik
- Innovationspaket
- Comfort Paket
- Connectivity Paket
- Servotronic
- Dechreling schwarz
- Skisack
- Lordosenstütze
- Ablagenpaket
- Sitzheizung
- Lichtpaket
- Navi Prof. inkl. Handyvorb. Prof
- Sonnenschutzverglasung
- PDC vorne/hinten
- HiFi
Bei Umbestellen auf 325d müsste das Inno.-paket, Lordosenstütze, Lichtpaket (ging eh nur um die Lampen bei den Schminkspiegeln, die sind bei 25d ja Serie) und PDC vorne raus.
Rein kämen dann nur noch:
Xenon + Waschanlage
Fernlichtassistent
PDC hinten (Comfort Paket)
Bedeutet also Verzicht auf:
- Komfortzugang (kein Problem, bin ich eh nicht gewöhnt!)
- Adaptives Kurvenlicht (Habe ich derzeit im 320d privat auch nicht, aber bringt es viel? Wohne schon eher ländlich mit kurvenreichen Straßen)
- Lordosenstütze (Habe ich derzeit auch nicht, bin eigtl. auch mit den Seriensitzen zufrieden)
- PDC vorne (Habe ich derzeit auch nicht, braucht man auch nicht wirklich, vorne kann man ja gut überblicken)
Habe ich etwas vergessen?
Vielen Dank für eure Geduld mit mir. :-)
Zitat:
Original geschrieben von BMW Pinguin
Habe ich etwas vergessen?
Ich würde keinesfalls auf Sportsitze verzichten.
Gruß, Pike
Sollten bei Edition Sport Serie sein. Ich würde klar den 325er bei der Ausstattung nehmen. Ich fand den Motor sehr stimmig, als ich mal einen von nem Kollegen fahren durfte.
Bei mir bring ich den M3 nimmer im Firmenleasing unter, ich muss auf Privatwagenregelung umsteigen. Schade, Tankkarte beim M3 hätte nen gewissen Charme gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Sollten bei Edition Sport Serie sein.
Urrmmm --- ja.. Sport Edition hatte ich glatt überlassen.
Danke !
Gruß, Pike
Ähnliche Themen
ich finde deine zusammenstellung ziemlich vernünftig. lordosenstütze mag ich garnicht, pdc vorne habe ich auch nicht und vermisse es nicht. wenn ich den komfortzugang mal benutzen will, dann funktioniert er meistens nicht und adaptives kurvenlicht ist nett, aber nicht unbedingt notwendig.
ich denke, du machst alles richtig
Zitat:
Original geschrieben von BMW Pinguin
Soll ich den Fernlichtassistent lieber gegen Adaptives Kurvenlicht tauschen?
Den Fernlichtassistenten habe ich bisher einmal bei einem Kollegen bei der "Mitfahrt" testen können und war davon nicht wirklich begeistert. In meinen Augen war er unbrauchbar ...
Adaptives Kurvenlicht ist schön, wenn Du viel Landstraße fährst ist der schwenkende Lichtkegel sehr schön, aber auch nicht zwingend notwendig.
ich würde eher beides Rauswerfen und den Komfortzugang wählen: Zum aufschließen verwende ich meistens klassisch die Fernbedienung des Schlüssels. In meinen Augen macht der Start-Stopp-Knopf aber erst richtig Sinn mit dem Komfortzugang: Reinsetzen, den Knopf drücken und losfahren, so muss es sein ...
Zitat:
Original geschrieben von BMW Pinguin
Soll ich den Fernlichtassistent lieber gegen Adaptives Kurvenlicht tauschen?
Fernlichtassistent kann man nicht immer nutzen. blenedet zu langsam auf und manchmal zu oft ab... je nach strecke.
Das wäre ein Future, dass ich echt nicht unbedingt brauche (hatte ich im anderen) Kurvenlicht hat meine süße jetzt und das muss ich ehrlich sagen, hat was!
gretz
Moin moin an alle BMWler 🙂
Ich habe den Thread hier mit wachsender Begeisterung gelesen und meinen Entschluß daher nicht bereut.
Ich fahre jetzt einen Passat 3C als Dienstwagen und stand vor kurzem vor der Entscheidung den neuen Passat B7 als Variant oder den 3er Touring zu konfigurieren.
Habe mir wirklich nächtelang die einzelnen Funktionsumfänge der beiden PKW in den verschiedensten Ausprägungen angesehen.
Am Ende bin ich dann zu den Entscheidung gekommen statt VW jetzt mal BMW zu fahren 🙂
Dafür gab es eine ganze Reihe Gründe hier nur die für mich wichtigsten:
-Der 3er weckt im Gegensatz zum Passat noch Emotionen durch die aggressiv gestaltete Frontpartie und die gesamt Zeichnung der Karosserie
-Ich konnte mit dem Händler trotz Großkundenvertrag noch einige Extras raushandeln und hab damit eine für mich vertretbare Leasingrate gefunden die ich bereits bin zu zahlen (bei mir greift nicht die 1% Versteuerung).
Die Ausstattung ist zusammengefasst
320d Touring Fleet-Edition
Automatikgetriebe, Tepomat
schwarz metallic, Stoff/Leder Kombi innen
Xenon + Kurvenlicht + Fernlichassistent
Sportsitze, Sitzheizung
Navi Prov., PDC vorne+hinten
Standheizung
M-Lederlenkrad
Komfortzugang
Und ich muß sagen, nach allem was ich hier bis jetzt gelesen habe, freue ich mich total !!!
Ich hoffe in 4 Monaten auch endlich ein stolzer Besitzer sein zu können 🙂
Schöne Grüße
NCC1701A
herzlichen glückwunsch, cooler wagen mit den wichtigsten extras. auch wenn der passat mehr platz hat, bin ich mir sicher, dass du den wechsel nicht bereuen wirst, das ganze fahrgefühl ist einfach ein ganz anderes. freu dich drauf und schön, dich in unserer familie willkommen zu heißen 🙂
Oder vielleicht doch dieses Lichtzeug weglassen und in die Lordosenstütze investieren?
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich sie wirklich brauch, bei dem 5er mit Komfortsitz aus dem Furhpark habe ich sie immer - auch auf sehr langen Strecken - komplett weggefahren. Im 1er Cab, wo ja die gleichen Sitze wie im 3er verbaut sind, haben wir auch nur die Sportsitze ohne LS, aber mit dem fährt man ja nicht so lange und weit. Es wäre halt blöd dann das Gefühl zu haben, diese zu benötigen und keine zu haben.
@Eagle_86
Vielen Dank für Deine freundliche Begrüßung!
Ja, das mit dem größeren Kofferraum im Passat hat mir eine Zeit lang auch zu schaffen gemacht.
Auch der gefühlt kleinere "Arbeitsraum" des Fahrers war ein Punkt.
Aber unterm Strich hat der 3er für mich persönlich einfach "Sexappeal". Und das suchst Du beim Passat vergeblich.
Deswegen finde ich für mich auch den 3er in der jetzigen Ausstattung noch völlig OK und werde nicht warten bis ein Facelift oder neues Modell kommt :-)
Schönen Abend und Gruß
NCC1701C