Aktuelle Teilenummer NOx Sensor 220d?
Hallo,
da die NOx Sensoren bei mir so langsam wohl auch wieder einen Abgang machen interessiert mich wer seine aktuell getauscht bekommen hat und welche Teilenummern die neuen haben.
Mir liegen gegenwärtig die Teilenummern A0009051512 und A0009051612 vor (für hinten bzw. vorne), möglicherweise hat aber jemand noch weitere Informationen oder schon wieder aktualisierte Nummern?
38 Antworten
Mit diesem "30o" kann ich ehrlich gesagt wenig anfangen. Der Sonderausstattungscode für SCR ist U77, das muss etwas anderes sein intern von Xentry.
Hast Du denn in Monaco oder Vediamo mal geschaut welche Optionen Dir da angeboten werden? Ich kann mir vorstellen dass es da auch einen Anlernprozess gibt.
Ich schaue mal ob ich zu dem Thema noch die Dokumente wieder finde, da war eins dabei mit einer Beschreibung zur Rücksetzung eines Warnscenarios. Möglicherweise klappt das ja auch hier, um den Sensor anzulernen.
PKW 30o UMRUESTUNG NOX-TT3-SENSOR LANGSAM
Das sagt der code laut benzsport...
Ich check mal was vediamo sagt bzw. Ob ich da was finde...
Danke schonmal für deine Bemühungen...
Mfg
So laut vediamo ist der sensor bei mir nicht verbaut.. anbei das foto...
Das würde ja heißen das er für mein wagen nicht passt?
Bin jetzt komplett verwirrt...
Mfg
Genau, jetzt auf "verbaut" setzen und dann schauen was passiert. Oben kannst Du auch das Steuergerät explizit auslesen auf Fehler. Du müsstest jetzt im Mag drin sein.
Ähnliche Themen
@fotom
Habe auf verbaut codiert... leider bei xentry alles das selbe anbei noch das bild von den vorgängen.. und die 2te option Rückdokumentation erfordert die online anmeldung...
;(
Evtl. Noch was per vediamo probieren?
Mfg
Falls es hilft, habe ich in einem anderen Forum einen Thread zum Zurücksetzen der No-Start-Codierung über Vediamo gefunden, den Sie im Anhang finden:
Zitat:
@soni-c schrieb am 18. August 2024 um 16:56:43 Uhr:
@fotom
Habe auf verbaut codiert... leider bei xentry alles das selbe anbei noch das bild von den vorgängen.. und die 2te option Rückdokumentation erfordert die online anmeldung...
;(
Evtl. Noch was per vediamo probieren?Mfg
Denke dass Du über den Verzeichnisbaum und nicht über die VCD die Anpassung vornehmen kannst. Da wird sicher die Bezeichnung des Sensors eingegeben zur Identifikation. Oder es ist genau das, was mir der Meister bei MB mal sagte dass es Konstellationen gibt, die nicht zusammen passen. Warum die bei dann trotzdem funktioniert hat weiss ich jetzt allerdings auch nicht... springt der Wagen denn an bzw. wirft er die MKL?
Hast Du im SCR System auch mal reingeschaut?
Zitat:
@fotom schrieb am 31. Juli 2024 um 14:37:29 Uhr:
Zitat:
@gtspecial schrieb am 31. Juli 2024 um 13:02:33 Uhr:
Sind die tatsächlich gleich bei 220d und 250d?
Ansonsten sollte A0009051512 hinten sein und A0009051612 vorne.
Ja, Bert hat die auch schon mal für seinen 250d recherchiert und die Nummern sind identisch. Ich hatte die Nummern auch schon mal hier von meinem gepostet, leider finde ich aber meinen eigenen Beitrag nicht mehr...
Folgende Sensoren sind bei mir verbaut (S205, 250 D, Bj. 2016)
NOX Sensor vorne A0009051612
NOX hinten A0009051512
Bert
So, nun bin ich doch mal einen Schritt weiter gekommen.
Die oben genannten Teilenummern von Bert sind tatsächlich nur für den 250d vorgesehen. Für den 220d gibt es neben der neuen Kombination, bestehend aus aktuell
vorne: A000 905 27 19, Preis 614,51 Euro
hinten: A000 905 26 19, Preis 633,35 Euro
noch eine alte Kombination aus den Teilen
vorne: A000 905 86 11 (alt)
hinten: A000 905 85 11 (alt)
Es ist eine Kombination aus unterschiedlichen Sensoren möglich, die wird in Xentry ausgeworfen. In meinem Fall habe ich folgende Kombination gegenwärtig verbaut:
vorne: A000 905 02 08
hinten: A000 905 85 11
Wer sicher sein möchte welche Kombination bei ihm verbaut ist kann das auslesen (lassen), allerdings nicht mit Xentry.
Die jeweils aktuell verbaute Kombination kann bei einem Tausch der Sensoren ohne Einlernprozess montiert und gefahren werden. Bei einer Abweichung der Teilenummern ist ein Anlernen zwingend nötig wie User Soni-c und ich erst neulich feststellen mussten. Allerdings sind die dann möglichen Teile explizit von Xentry vorgegeben. Stimmen die nicht überein dann schlägt der Einlernprozess fehl.
Sollte ein 250d Fahrer noch seien Sensor für vorne und hinten benötigen da habe ich auch jeweils einen auf Halde liegen (wegen Fehlkauf).