Aktuelle SW-Version i4
Weiß jemand, was die aktuelle SW Version des i4 ist?
Im Auto wird aktuell bei mir 21-11-60 angezeigt.
BMW ist anscheinend nicht fähig irgendwo auf den vielen Portalen, die man bekommt (mein BMW, connected, ....) einem diese Info anzuzeigen.
Meine my BMW App hat mir gerade als upgrade übrigens das "connected Booster Paket" angeboten, (immerhin für € 99.-) mit Diensten, die das Auto soundso schon hat (z.B: RTTI, MAP Update, ...).
Also da ist in Sachen Benutzerkomfort noch viel, viel Luft nach oben.
1037 Antworten
Zitat:
@Z3_Nikon schrieb am 24. Mai 2023 um 16:22:22 Uhr:
ich auch, allerdings kann ich keinerlei Musik mehr via Bluetooth oder Apple CarPlay abspielen :-(
Musik läuft aber kein Ton...
Radio funzt noch.... hat das noch jemand?PS: Reset der Anlage und iPhone trennen und neu koppeln bereits mehrfach durchgeführt :-)
BMW Kundendienst hat jetzt einen Reset-Befehl an die SIM-Karte im Auto gesendet. Dauert bis zu drei Stunden und werde dann wieder berichten.
Upgrade installiert. Habe leider auch das identische Problem. Musik läuft nicht via Bluetooth und/oder CarPlay.
Mal schauen ob sich das System bis morgen selbst heilt. Ansonsten muss ich auch mit der BMW Hotline telefonieren. Nervt so etwas….
Enttäuschend…immer noch kein YouTube, Netflix oder spiegeln des Bildschirms (Standfunktion) möglich. Wäre so einfach….aber ne
Befürchte ich auch. Der neue 5er hat softwaremäßig schon fast alles, was ich mir auch beim i4 gewünscht hätte. Wären eigentlich auch alles Dinge, die man als Update in einem modernen Fahrzeug nachliefern könnte. Leider ist das Thema Software Updates eines der wenigen Dinge bei denen BMW beim i4 gepatzt hat. Das Update 3/2023 scheint ja auch keine neuen Features zu bringen, wenn man die Kommentare hier liest. Bin gespannt, ob wir bei den bisher produzierten i4 noch mehr bekommen werden als nur kleine Bugfixes.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Z3_Nikon schrieb am 24. Mai 2023 um 16:22:22 Uhr:
ich auch, allerdings kann ich keinerlei Musik mehr via Bluetooth oder Apple CarPlay abspielen :-(
Musik läuft aber kein Ton...
Radio funzt noch.... hat das noch jemand?PS: Reset der Anlage und iPhone trennen und neu koppeln bereits mehrfach durchgeführt :-)
BMW Kundendienst hat jetzt einen Reset-Befehl an die SIM-Karte im Auto gesendet. Dauert bis zu drei Stunden und werde dann wieder berichten.
Genau das hatte ich auch. CarPlay wird angezeigt, Titel laufen auch, aber kein Ton aus keiner App des iPhone - ich habe den Tipp hier von baughrun aus dem i4-Talk genutzt:
https://www.i4talk.com/.../#post-115174
- Im iPhone unter Allgemein/CarPlay das Auto gelöscht
- Im Auto unter Mobile Geräte das IPhone gelöscht
- Karre aus, drin sitzengeblieben, Türe zu.
- Lautstärkeknopf 3 Minuten gedrückt gehalten (kein Spaß)
- Tür auf, Auto an
- iDrive hat wohl eine harten Rest gemacht
- iPhone neu verbunden
Klingt bekloppt, aber hat geholfen. Nun funzt es auch mit der Tonübertragung aus Tidal, Spotify, Podcasts usw.
Dann bin ich mal gespannt ob ich auch wieder im Auto sitzen werde und minutenlang auf den Aus-Knopf drücke.
Bei mir hat der letzte Reset beim Update 11/2022 übrigens ohne Tür auf/zu, und Entfernen des iPhones geklappt. Einfach nur ein harter Reset des Autos und alles war wieder ok.
Wenn bei diesem Update keine Funktionserweiterungen wie Plug and Charge, YouTube oder wenigstens ein Videoplayer dabei sind, dann wird das wohl 2023 nichts mehr. Bei der aktuellen Updatefrequenz erwarte ich das nächste Update erst zum Jahreswechsel.
Den 30 Sekunden Reset habe ich archon vorher ein paarmal getestet, ohne Erfolg. Ob es drei Minuten sein müssen bezweifele ich auch, aber nach ca. 1,5-2 Minuten tat sich noch etwas im Tachodisplay und nach dem einschalten brauchte das iDrive einige Sekunden mehr zum Neustart.
Aber wie auch immer - die Medizin muss nicht schmecken, solange sie hilft.
Das das Upgrade allerdings null sichtbare Verbesserungen gebracht hat, nervt mich kolossal. Ein 60-70 TEUR Auto, das nach 12 Monaten keine Verbesserungen durch OTA-Updates bekommt, ist schlicht peinlich für BMW. Wenn das an inkompatibler oder eher wohl zu schwach ausgelegter Hardware bei den Steuergeräten liegt, zeigt das mal wieder was Tesla den deutschen Herstellern voraus hat. Da bekommen auch drei Jahre alte M3 noch regelmässig Funktionserweiterungen OTA.
Zitat:
@safesurfer1965 schrieb am 24. Mai 2023 um 22:30:36 Uhr:
Da bekommen auch drei Jahre alte M3 noch regelmässig Funktionserweiterungen OTA.
Die brauchen sie auch dringend.
Drei Jahre alte M3 bekommen auch bei BMW noch Updates. @safesurfer1965, welche Veränderungen hast du dir versprochen?
Zitat:
@codergeek schrieb am 24. Mai 2023 um 21:48:55 Uhr:
Befürchte ich auch. Der neue 5er hat softwaremäßig schon fast alles, was ich mir auch beim i4 gewünscht hätte. Wären eigentlich auch alles Dinge, die man als Update in einem modernen Fahrzeug nachliefern könnte. Leider ist das Thema Software Updates eines der wenigen Dinge bei denen BMW beim i4 gepatzt hat. Das Update 3/2023 scheint ja auch keine neuen Features zu bringen, wenn man die Kommentare hier liest. Bin gespannt, ob wir bei den bisher produzierten i4 noch mehr bekommen werden als nur kleine Bugfixes.
Vielleicht kommt es ja mit 8.5 das wird aber wohl nur für Fahrzeuge kommen die ab 07/23 gebaut werden, wegen der neuen Headunit.
Zitat:
@-jj- schrieb am 24. May 2023 um 22:22:45 Uhr:
Wenn bei diesem Update keine Funktionserweiterungen wie Plug and Charge, YouTube oder wenigstens ein Videoplayer dabei sind, dann wird das wohl 2023 nichts mehr.
Im 3/23 Update ist das nicht dabei, das hab ich in meinem schon ab Werk drauf. Die großen Änderungen kommen aber immer mit dem 7er Update, also in dem Fall 7/23, welches OTA so ab September ausgerollt werden sollte. Für Youtube und Plug and Charge sehe ich da für Bestandsmodelle schwarz, das wird Teil von OS 8.5 sein, aber was kommen könnte, sind die Verbesserungen im Navi (Ladeanbieterpräferenzen, Ladestationsdetails, verbesserte Laderoutenplanung).
Soll nicht jeder OS 8.5 bekommen?
Mein Händler hat mir vor 2 Wochen mein Fahrzeug übergeben und mitgeteilt, dass zB die Klimatierungssteuerung mit dem 8.5 besser wird.
Zitat:
@vfb19861986 schrieb am 25. Mai 2023 um 07:32:16 Uhr:
Soll nicht jeder OS 8.5 bekommen?
Mein Händler hat mir vor 2 Wochen mein Fahrzeug übergeben und mitgeteilt, dass zB die Klimatierungssteuerung mit dem 8.5 besser wird.
Nur die Fahrzeuge ab Produktion 07/23. Diese haben eine neuere Hardware.
Gestern hat auch meiner ein neues Update angezeigt. Ich habe es gleich nach dem abstellen gestartet. 03/2023.53 war heute früh drauf und alles andere ist auch da, inkl. Musik und Ton vom iPhone, alle Listen...
Völlig problemlos, wie alles bis jetzt, frei nach dem alten bajuwarischen Sprichwort, wie man in einen BMW rein ruft, so schallt es wieder heraus.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 25. Mai 2023 um 03:29:50 Uhr:
Drei Jahre alte M3 bekommen auch bei BMW noch Updates. @safesurfer1965, welche Veränderungen hast du dir versprochen?
Verbesserungen in der Ladeplanung (Anbieterpräferenzen, Ladestationsdetails zur Auslastung in der Karte in Zahlen statt Farben), manuelle Vorkonditionierung der Batterie, Anzeige der Durchschnittsgeschwindigkeit je Trip auch im Auto, stabileres CarPlay, Konfiguration der automatischen Zentralverriegelung wie beim F31.
Bis auf ersteres alles nicht essentiell aber wünschenswert. Ich bleibe aber dabei - wenn solche Softwarethemen an der Kapazität der Steuergeräte scheitern, dann ist die Auslegung und Planung der Architektur von vornherein zu schwach und das ist in dieser Preisklasse im Wettbewerbsvergleich nicht Premium. IMHO zeigt sich hier eine Schwäche der Co-Nutzung einer Verbrennerplattform. Die ist wohl in Sachen Software und damit Performanceauslegung von Steuergeräten weniger anspruchsvoll als Elektroantriebe um gut zu funktionieren. Das zu mindestens macht Tesla (und auch MB) deutlich besser, weil man Software viel mehr in den Fokus der Entwicklung genommen hat und nun auch im Bestand viele mehr Möglichkeiten hat und die auch manchmal nutzt - oder auch nutzen muss.
Das ist umso mehr schade, als dass der i4 ansonsten weiterhin eines der besten Elektroautos in seiner Preisklasse ist.