Aktuelle SW-Version i4
Weiß jemand, was die aktuelle SW Version des i4 ist?
Im Auto wird aktuell bei mir 21-11-60 angezeigt.
BMW ist anscheinend nicht fähig irgendwo auf den vielen Portalen, die man bekommt (mein BMW, connected, ....) einem diese Info anzuzeigen.
Meine my BMW App hat mir gerade als upgrade übrigens das "connected Booster Paket" angeboten, (immerhin für € 99.-) mit Diensten, die das Auto soundso schon hat (z.B: RTTI, MAP Update, ...).
Also da ist in Sachen Benutzerkomfort noch viel, viel Luft nach oben.
1037 Antworten
Zitat:
@Nipo schrieb am 14. Oktober 2022 um 13:10:47 Uhr:
Zitat:
@mike.hamel.kolber schrieb am 14. Oktober 2022 um 07:32:35 Uhr:
… @nipo … was glaubst du ist das Problem in Sachen Hatdware ?Das, was schon vermutet wurde: unterschiedliche verbaute Chips, die entweder eine andere Software benötigen oder gar die RSU-Funktionalität nicht haben.
… ok das war mir nicht bekannt … vielleicht öffne ich dazu mal einen Thread …
Klingt aber plausibel … ich hab auch den Eindruck, dass meist die M50 die RSU bekommen und nicht die edrive 40
Meiner wurde im Januar gebaut …
Ich habe 97/2022.30 auf dem e40. Ist das die aktuelle SW?
Mal sehen, ob ein OTA update irgendwann hier in Frankreich ankommt...
Zitat:
@CUXZ4 schrieb am 14. Oktober 2022 um 14:13:24 Uhr:
Ich habe 97/2022.30 auf dem e40. Ist das die aktuelle SW?
Mal sehen, ob ein OTA update irgendwann hier in Frankreich ankommt...
Wann hast du dein Auto bekommen? Das ist die Software vom Juli … aktuell ist .550
Auslieferung Ende Juli '22
Ähnliche Themen
Ich könnte mir vorstellen, dass zuerst diejenigen ein Update bekommen, die noch Version 03/2022.xx oder älter haben. Einfach um die Server zu entlasten… Warum manche mit 11/2021 dann noch kein OTA Update bekommen haben? Keine Ahnung ehrlicherweise, evtl. doch Hardwaregeschichten? Ich habe am Dienstag einen Termin zum Reifenwechsel und wie jedes Mal, wenn ich in der Niederlassung bin, hab ich auch einen Updatetermin gebucht… Mal sehen
Das mit den Servern ist eher unwahrscheinlich… die paar GB auf noch relativ wenige Fahrzeuge…
Das Update hab ich mir auf dem Handy mit 5G in ca 2-3 min heruntergeladen?
Laut Pressemitteilung sind es 3,8 Mio Fahrzeuge, nicht nur i4. Wenn man dann noch davon ausgeht, dass BMW keine Apple-Infrastruktur hat… Vielleicht wollen sie aber auch einfach das Risiko reduzieren, dass eine große Anzahl an Autos auf einen Schlag gebricked wird. Alles nur Vermutungen…
Meiner war nun heute in der Werkstatt. Das Steuergerät wurde aktualisiert und damit konnte auch das iDrive System aktualisiert werden. Nun bin ich auf der 07/2022.59. Es fühlt sich für mich nun alles wesentlich schneller an, die Planung der Route ist für mich nun wirklich nahezu Perfekt (bis auf die fehlende IONITY-Only Option wie bspw bei den VW ID-Modellen), aber auch das adaptive Fernlicht (Laser-Licht) schaltet sich jetzt schon in der Dämmerung zu. Ich bin wirklich überrascht!
Ich war heute auch in der Niederlassung, habe aber „nur“ die 07/2022.57 bekommen. Frechheit😉
Und es fühlt sich tatsächlich alles schneller an…
Zitat:
@toubi schrieb am 18. Oktober 2022 um 22:07:27 Uhr:
Meiner war nun heute in der Werkstatt. Das Steuergerät wurde aktualisiert und damit konnte auch das iDrive System aktualisiert werden. Nun bin ich auf der 07/2022.59. Es fühlt sich für mich nun alles wesentlich schneller an, die Planung der Route ist für mich nun wirklich nahezu Perfekt (bis auf die fehlende IONITY-Only Option wie bspw bei den VW ID-Modellen), aber auch das adaptive Fernlicht (Laser-Licht) schaltet sich jetzt schon in der Dämmerung zu. Ich bin wirklich überrascht!
Klingt gut. Schade, dass es nicht via ota Update kommt. Jetzt muss ich extra einen Termin ausmachen 😉
Ist es tatsächlich so das das Update beim Händler aufgespielt werden muss ? Ich habe 2022/30 Fahrzeug wurde im August geliefert kein online Update bisher Händler sagt es kommt online(?)
Es kommt sicher irgendwann per OTA. Wann st halt die Frage. Ich war sowieso in der Werkstatt, dann habe ich die neueste Version gleich installieren lassen…
Heute hab ich die Notifikation in der app bekommen, dass ein OTA upgrade zur verfugung steht 07.2022/550
Bei mir musste auch noch das Steuergerät aktualisiert werden. Dies funktioniert scheinbar nicht per OTA (Prozess dauert mehrere Stunden lt. Händler). Anschließend war mein Auto erst ready für das Update. Auslieferung war im Februar. Vor ein paar Posts hat einer eine Seite gepostet, mit der man die FIN nach Rückrufen auswerten konnte - bei meiner stand auch das mit dem Steuergerät dabei. Das war aber nicht der eigentliche Grund für meinen Termin in der Werkstatt, sondern mein defektes Schiebedach, was durch das Updates wieder funktioniert hat. 😁
Was mir auch aufgefallen ist: mein Auto ist scheinbar um ca 0,5 kWh effizienter geworden. Das kann aber auch nur sehr subjektiv sein und an anderen Fahrbedingungen gelegen haben.
@toubi Liegt ziemlich sicher eher am Wetter, ist ja jetzt wieder deutlich angenehmer wie die letzten Wochen. Temperatur und Regen machen beim Verbrauch viel aus.