Aktuelle SW-Version i4
Weiß jemand, was die aktuelle SW Version des i4 ist?
Im Auto wird aktuell bei mir 21-11-60 angezeigt.
BMW ist anscheinend nicht fähig irgendwo auf den vielen Portalen, die man bekommt (mein BMW, connected, ....) einem diese Info anzuzeigen.
Meine my BMW App hat mir gerade als upgrade übrigens das "connected Booster Paket" angeboten, (immerhin für € 99.-) mit Diensten, die das Auto soundso schon hat (z.B: RTTI, MAP Update, ...).
Also da ist in Sachen Benutzerkomfort noch viel, viel Luft nach oben.
1037 Antworten
Zitat:
@FredvomJupiter schrieb am 11. Oktober 2022 um 11:54:29 Uhr:
Moin, an alle die noch gar kein OTA angeboten bekommen haben: das funktioniert nicht, wenn Handy und Auto mit Android Auto konfiguriert/verbunden sind. Steht auch irgendwo als Hinweis in der App unter der Rubrik Remote Update.
Ich hab kein Android Auto und warte immer noch auf mein OTA
Zitat:
@FredvomJupiter schrieb am 11. Oktober 2022 um 11:54:29 Uhr:
Moin, an alle die noch gar kein OTA angeboten bekommen haben: das funktioniert nicht, wenn Handy und Auto mit Android Auto konfiguriert/verbunden sind. Steht auch irgendwo als Hinweis in der App unter der Rubrik Remote Update.
Wo soll es stehen? Ich habe nichts gefunden.
Heute meinen beim Händler abgeholt. Produziert am 15.9., Softwarestand 07/2022.40. Über OTA wird nichts angeboten, scheint aber auch nichts zu fehlen.
Ich hab jetzt 07/2022.57 vom Händler bekommen … mal sehen was neu ist …
Ähnliche Themen
bei mir hat er gerade angefangen die Version 07/2022.550 herunterzuladen.
Aber da meine Werkstatt morgen das Fahrzeug für ein Auslieferungsstopp Update des Steuergerätes haben will, werden sie es gleich machen.
Auskunft von BMW auf meine Frage, wann wohl ein Upgrade für meinen i4 kommt (seit der Version 11/2021.60, die meiner hat, hat es offenbar ja mindestens zwei Aktualisierungen gegeben):
Zitat:
Die Upgrades werden in Abständen von jeweils ca. 6 Monaten freigeschaltet, wobei nicht alle Fahrzeuge bei jedem Upgrade berücksichtigt werden. Dies ist stets abhängig von der installierten Software und den bereits vorhandenen Funktionen. Ihr BMW i4 ist bis anhin noch nicht für ein Upgrade vorgesehen. Sobald das Upgrade für Ihren BMW verfügbar ist, werden Sie über eine Benachrichtigung im Fahrzeug informiert.
Zitat:
@l2rm schrieb am 13. Oktober 2022 um 19:17:35 Uhr:
Auskunft von BMW auf meine Frage, wann wohl ein Upgrade für meinen i4 kommt (seit der Version 11/2021.60, die meiner hat, hat es offenbar ja mindestens zwei Aktualisierungen gegeben):
Zitat:
@l2rm schrieb am 13. Oktober 2022 um 19:17:35 Uhr:
Zitat:
Die Upgrades werden in Abständen von jeweils ca. 6 Monaten freigeschaltet, wobei nicht alle Fahrzeuge bei jedem Upgrade berücksichtigt werden. Dies ist stets abhängig von der installierten Software und den bereits vorhandenen Funktionen. Ihr BMW i4 ist bis anhin noch nicht für ein Upgrade vorgesehen. Sobald das Upgrade für Ihren BMW verfügbar ist, werden Sie über eine Benachrichtigung im Fahrzeug informiert.
Das finde ich unmöglich, denn bei dem installierten Softwarestand fehlen schon einige wichtige Funktionen zu dem letzten Stand.
Eher würde ich annehmen, dass die Funktion "Remote Software Upgrade" in Deinem i4 fehlerhaft ist.
… ich habe die gleiche Aussage vom Kundenservice bekommen. Seit April keine Message für OTA
Zitat:
@l2rm schrieb am 13. Oktober 2022 um 19:17:35 Uhr:
Auskunft von BMW auf meine Frage, wann wohl ein Upgrade für meinen i4 kommt (seit der Version 11/2021.60, die meiner hat, hat es offenbar ja mindestens zwei Aktualisierungen gegeben)
Habe ich nicht irgendwo gelesen, das wegen Chipmangel, unterschiedliche Chips verbaut wurden?
Eventuell ist das OTA deswegen teilweise gefiltert.
Habt ihr eigentlich schon mal in der Werkstatt nachgefragt, ob die euch die neueste Version installieren können. Vielleicht hat eure Software wirklich noch ein Problem mit dem RSU.
… 07/2022.57 in der Werkstatt bekommen … BMW sagt mir keine Ahnung warum das RSU nicht funktioniert
Zitat:
@codergeek schrieb am 13. Oktober 2022 um 22:48:53 Uhr:
@l2rm, @mike.hamel.kolberHabt ihr eigentlich schon mal in der Werkstatt nachgefragt, ob die euch die neueste Version installieren können. Vielleicht hat eure Software wirklich noch ein Problem mit dem RSU.
Ja, die haben an BMW verwiesen. Ich werde aber beim anstehenden Termin wegen
0065830300 Programming control units (head unit)
(nettes Tool hier: https://bmw-recall-tool.netlify.app/ )
nochmal fragen - vielleicht trauen sie sich ja, mehr zu sagen, wenn's keine schriftlichen Beweise gibt. :-)
Zitat:
@codergeek schrieb am 13. Oktober 2022 um 22:48:53 Uhr:
@l2rm, @mike.hamel.kolberHabt ihr eigentlich schon mal in der Werkstatt nachgefragt, ob die euch die neueste Version installieren können. Vielleicht hat eure Software wirklich noch ein Problem mit dem RSU.
Es ist nicht die Software, sondern die Hardware, die das RSU-Problem verursacht.
… @nipo … was glaubst du ist das Problem in Sachen Hatdware ?
Zitat:
@mike.hamel.kolber schrieb am 14. Oktober 2022 um 07:32:35 Uhr:
… @nipo … was glaubst du ist das Problem in Sachen Hatdware ?
Das, was schon vermutet wurde: unterschiedliche verbaute Chips, die entweder eine andere Software benötigen oder gar die RSU-Funktionalität nicht haben.