Aktuelle SW-Version i4
Weiß jemand, was die aktuelle SW Version des i4 ist?
Im Auto wird aktuell bei mir 21-11-60 angezeigt.
BMW ist anscheinend nicht fähig irgendwo auf den vielen Portalen, die man bekommt (mein BMW, connected, ....) einem diese Info anzuzeigen.
Meine my BMW App hat mir gerade als upgrade übrigens das "connected Booster Paket" angeboten, (immerhin für € 99.-) mit Diensten, die das Auto soundso schon hat (z.B: RTTI, MAP Update, ...).
Also da ist in Sachen Benutzerkomfort noch viel, viel Luft nach oben.
1037 Antworten
Zitat:
@Pit_67 schrieb am 6. Oktober 2022 um 18:26:51 Uhr:
Soweit alles durch.
Habe nur nen Displayfehler bei der Rückfahrkamera.
(Vertikaler schwarzer Strich, wie nen Pixelfehler.)Mal gucken...
Auto für 1h abstellen oder reset vom Navi hilft. Hatte das gleiche...
Die Release Notes finde ich aber sehr komisch, viele Neuigkeiten stehen da überhaupt gar nicht drin (wie der AC ein/aus Knopf oder das G-Meter) und andere die da drin stehen (Begrüßung: Jetzt auch akustisch) gibt es nicht mal oder funktionieren nicht...
Zitat:
@wybielacz schrieb am 6. Oktober 2022 um 20:07:24 Uhr:
Zitat:
@Pit_67 schrieb am 6. Oktober 2022 um 18:26:51 Uhr:
Soweit alles durch.
Habe nur nen Displayfehler bei der Rückfahrkamera.
(Vertikaler schwarzer Strich, wie nen Pixelfehler.)Mal gucken...
Auto für 1h abstellen oder reset vom Navi hilft. Hatte das gleiche...
Die Release Notes finde ich aber sehr komisch, viele Neuigkeiten stehen da überhaupt gar nicht drin (wie der AC ein/aus Knopf oder das G-Meter) und andere die da drin stehen (Begrüßung: Jetzt auch akustisch) gibt es nicht mal oder funktionieren nicht...
Stimmt.
Fehler ist weg. Alles Top
LG
Zitat:
@Langanke schrieb am 6. Oktober 2022 um 08:29:30 Uhr:
Mit "OTA" meint Ihr alle den "eigenwilligen" Prozess via Smartphone, korrekt? Wie dem auch sei, auch bei mir ist nun seit 20 Minuten die 7.22 drauf. Mal schauen, ob Amazon Music nun per Alexa steuerbar ist. :-)ps
Mit "eigenwillig" meine ich, dass das für mein Verständnis eigentlich genau kein OTA ist, da man sein Handy im Grund genommen als "USB-Stick" missbraucht. Spitzfindig könnte man natürlich argumentieren, dass zwischen Handy und Auto eine WiFi-Verbindung benutzt wird und deswegen das Update ca. 1m durch die Luft geht... ;-)
Der "eigenwillige" Prozess ist für die Menschen, die z. B. in ihrer Tiefgarage kein Internet haben.
Ansonsten meldet sich das Auto zur gegebenen Zeit automatisch, dass ein Update verfügbar ist und lädt es über Mobilfunk runter.
Btw: In der Werkstatt damals die .30 bekommen und noch nichts gehört von meiner App bzw. Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SachaCH schrieb am 6. Oktober 2022 um 09:14:21 Uhr:
bei mir immer noch gar nichts. Produktion 12.21
Auslieferung März 22
Hallo Sascha, meiner wurde im Januar gebaut und ausgeliefert im April 22. ich habe auch keine Info bekommen. Hast du einen M50 oder Edrive40?
Zitat:
@mike.hamel.kolber schrieb am 9. Oktober 2022 um 10:59:19 Uhr:
Zitat:
@SachaCH schrieb am 6. Oktober 2022 um 09:14:21 Uhr:
bei mir immer noch gar nichts. Produktion 12.21
Auslieferung März 22Hallo Sascha, meiner wurde im Januar gebaut und ausgeliefert im April 22. ich habe auch keine Info bekommen. Hast du einen M50 oder Edrive40?
M50
Meiner geht jetzt am kommenden Donnerstag in die Werkstatt. Offenbar muss ich da ein Update des Steuergerätes vornehmen.
Keine Ahnung was das ist....
aber ich werde gleichzeitig auch das Andere bekommen.
Zitat:
@toubi schrieb am 6. Oktober 2022 um 14:22:25 Uhr:
So lange ich noch auf mein OTA Update warte, hab ich mal meiner Navigation mit der 2022-03 versorgt. Ich hatte tatsächlich noch die 2021-03 drauf. Meine Annahme war, dass das Update automatisch installiert wird, oder? An kurzen Fahrten kann es bei mittlerweile um die 29.000 km nicht liegen. Auch hab ich schon öfters "Apps und Dienste aktualisieren" ausgeführt. Nun hab ich das Update manuell per Download Manager und USB-Stick gemacht.
Ist schon das OTA bei dir angekommen. Hab das Gefühl, dass erst alle M50 versorgt werden. Dann erst die eDrive40. Hast du einen M50?
Zitat:
@toubi schrieb am 6. Oktober 2022 um 14:22:25 Uhr:
So lange ich noch auf mein OTA Update warte, hab ich mal meiner Navigation mit der 2022-03 versorgt. Ich hatte tatsächlich noch die 2021-03 drauf. Meine Annahme war, dass das Update automatisch installiert wird, oder? An kurzen Fahrten kann es bei mittlerweile um die 29.000 km nicht liegen. Auch hab ich schon öfters "Apps und Dienste aktualisieren" ausgeführt. Nun hab ich das Update manuell per Download Manager und USB-Stick gemacht.
Europakarte? Die wird nicht per OTA aktualisiert. Nur die einzelnen Länder.
Mein eDrive40 (Auslieferung 03/2022 in der Schweiz) hat noch die 11/2021.60, und weder im Fahrzeug noch in der App lässt sich ein Update finden.
Beim Reifenwechsel letzte Woche wurde mir allerdings gesagt, dass ich demnächst nochmal erscheinen darf für ein Update in der Werkstatt.
Nun habe ich ein wenig Angst, dass nach dem Update die Durchschnittsgeschwindigkeit bei der Navigation nicht mehr satte 4110 km/h betragen wird (s. Foto). :-) Scherz beiseite, das war gestern der bislang (9500 km) erste schwere Ausfall des Systems. Nach fünfmaligem Reset ohne Besserung kam mir zum Glück die Idee, mittels Android Auto und Google Maps zu navigieren. Nach dem nächsten Ladestopp funktionierte dann auch die BMW-Navigation wieder.
Zitat:
@l2rm schrieb am 10. Oktober 2022 um 12:44:40 Uhr:
Mein eDrive40 (Auslieferung 03/2022 in der Schweiz) hat noch die 11/2021.60, und weder im Fahrzeug noch in der App lässt sich ein Update finden.Beim Reifenwechsel letzte Woche wurde mir allerdings gesagt, dass ich demnächst nochmal erscheinen darf für ein Update in der Werkstatt.
Nun habe ich ein wenig Angst, dass nach dem Update die Durchschnittsgeschwindigkeit bei der Navigation nicht mehr satte 4110 km/h betragen wird (s. Foto). :-) Scherz beiseite, das war gestern der bislang (9500 km) erste schwere Ausfall des Systems. Nach fünfmaligem Reset ohne Besserung kam mir zum Glück die Idee, mittels Android Auto und Google Maps zu navigieren. Nach dem nächsten Ladestopp funktionierte dann auch die BMW-Navigation wieder.
Ich kann dich beruhigen, den Fehler hatte ich mit neuster Software auch vor kurzem gehabt.
OTA Update offiziell angekündigt:
https://www.press.bmwgroup.com/.../...io-fahrzeuge-zehn-highlights?...
Warum auch? Es handelt sich um das 07/2022.xx Update. Du hast deines wahrscheinlich in der Werkstatt bekommen, jetzt kommt es halt als OTA…
Moin, an alle die noch gar kein OTA angeboten bekommen haben: das funktioniert nicht, wenn Handy und Auto mit Android Auto konfiguriert/verbunden sind. Steht auch irgendwo als Hinweis in der App unter der Rubrik Remote Update.