Aktuelle SW-Version i4
Weiß jemand, was die aktuelle SW Version des i4 ist?
Im Auto wird aktuell bei mir 21-11-60 angezeigt.
BMW ist anscheinend nicht fähig irgendwo auf den vielen Portalen, die man bekommt (mein BMW, connected, ....) einem diese Info anzuzeigen.
Meine my BMW App hat mir gerade als upgrade übrigens das "connected Booster Paket" angeboten, (immerhin für € 99.-) mit Diensten, die das Auto soundso schon hat (z.B: RTTI, MAP Update, ...).
Also da ist in Sachen Benutzerkomfort noch viel, viel Luft nach oben.
1037 Antworten
Zitat:
@Nipo schrieb am 5. Oktober 2022 um 15:05:37 Uhr:
Zitat:
@safesurfer1965 schrieb am 5. Oktober 2022 um 14:36:08 Uhr:
Bei mir kam das Upgrade 2022.07.55 OTA gerade an und installiert sich gerade.Was hatte Dein i4 vorher drauf?
2022.03.55
Bei mir kommt auch gerade die 07/2022.550 über die Luft :-) werde das morgen mal zu Hause in Ruhe erledigen, heut bin ich auswärts unterwegs und will nicht liegenbleiben...
Dann war meine Aussage wohl richtig, dass die 7/22 in den nächsten Tagen als OTA kommen würde 😁 Das heißt aber auch, dass wir in den nächsten 1-2 Wochen mit den ersten Änderungen für 10/22 rechnen können, mal schauen, wer das Update zuerst kriegt hier im Forum.
Ähnliche Themen
Ist 10/2022.xx schon sicher? Von 3 bis 7 sind es doch vier Monate. Das würde eher für 11/2022.xx sprechen.
Mit "OTA" meint Ihr alle den "eigenwilligen" Prozess via Smartphone, korrekt? Wie dem auch sei, auch bei mir ist nun seit 20 Minuten die 7.22 drauf. Mal schauen, ob Amazon Music nun per Alexa steuerbar ist. :-)
ps
Mit "eigenwillig" meine ich, dass das für mein Verständnis eigentlich genau kein OTA ist, da man sein Handy im Grund genommen als "USB-Stick" missbraucht. Spitzfindig könnte man natürlich argumentieren, dass zwischen Handy und Auto eine WiFi-Verbindung benutzt wird und deswegen das Update ca. 1m durch die Luft geht... ;-)
Zitat:
@Langanke schrieb am 6. Oktober 2022 um 08:29:30 Uhr:
Mit "OTA" meint Ihr alle den "eigenwilligen" Prozess via Smartphone, korrekt? Wie dem auch sei, auch bei mir ist nun seit 20 Minuten die 7.22 drauf. Mal schauen, ob Amazon Music nun per Alexa steuerbar ist. :-)ps
Mit "eigenwillig" meine ich, dass das für mein Verständnis eigentlich genau kein OTA ist, da man sein Handy im Grund genommen als "USB-Stick" missbraucht. Spitzfindig könnte man natürlich argumentieren, dass zwischen Handy und Auto eine WiFi-Verbindung benutzt wird und deswegen das Update ca. 1m durch die Luft geht... ;-)
Naja, auf Dein Smartphone kommt es ja auch durch die Luft🙂 Normalerweise kommt es dann auch richtig OTA auf das Auto, also wird dann per Auto LTE heruntergeladen.
Es geht beides. Direkt ins Auto, wenn über „Einstellungen“ - „Remote Software Update“ angestossen oder über‘s Handy, wenn dort der Download erfolgt ist.
Bei mir kam die Meldung in der App hoch und nach ca. 50 Minuten Fahrt auch direkt im Auto beim Abstellen. Ich musste da nix mehr mit dem Handy oder der App machen und es auch nicht extra im Auto anstoßen. Ging alles im Auto von selbst - nur Update starten, Handbremse rein und war nach 20 Minuten durch.
Sprachbefehle und Ladeplanung dann nach einer kurzen Fahrt, weil wohl erst die Onlinedienste reaktiviert werden mussten und man den Datenschutzbestimmungen neu zustimmen muss. Die Einstellung im Tachobereich, was man da sehen will musste neu eingestellt werden, aber ansonsten funktioniert wieder alles wie es soll. Ladeplanung kommt jetzt ohne die Gedenkminute sofort, mit allen Angaben zum SOC beim und nach dem Laden usw. und fühlt sich schneller an als vorher.
Zitat:
@madmaexchen schrieb am 6. Oktober 2022 um 06:42:48 Uhr:
Ist 10/2022.xx schon sicher? Von 3 bis 7 sind es doch vier Monate. Das würde eher für 11/2022.xx sprechen.
Ich glaube du hast Recht, dann wohl 11/22. Wir werden sehen.
Wie gesagt: bin kein Insider, gebe nur das wieder, was ich hier so aufgeschnappt hab 🙂 Wenn jemand bessere Infos hat, gerne raus damit 😉
So lange ich noch auf mein OTA Update warte, hab ich mal meiner Navigation mit der 2022-03 versorgt. Ich hatte tatsächlich noch die 2021-03 drauf. Meine Annahme war, dass das Update automatisch installiert wird, oder? An kurzen Fahrten kann es bei mittlerweile um die 29.000 km nicht liegen. Auch hab ich schon öfters "Apps und Dienste aktualisieren" ausgeführt. Nun hab ich das Update manuell per Download Manager und USB-Stick gemacht.
Soweit alles durch.
Habe nur nen Displayfehler bei der Rückfahrkamera.
(Vertikaler schwarzer Strich, wie nen Pixelfehler.)
Mal gucken...