Aktuelle Softwareversionsstände für Garmin Map Pilot (W246)
Da es vom Hersteller leider keinen Newsletter für neue Versionstände beim Garmin Map Pilot gibt, soll dieses Thema beim Erscheinen neuer Versionsstände alle Themenabonnenten informieren.
Falls diese Thema für Dich hilfreich ist, bitte unten auf [Danke] klicken.
Beste Antwort im Thema
Da es vom Hersteller leider keinen Newsletter für neue Versionstände beim Garmin Map Pilot gibt, soll dieses Thema beim Erscheinen neuer Versionsstände alle Themenabonnenten informieren.
Falls diese Thema für Dich hilfreich ist, bitte unten auf [Danke] klicken.
847 Antworten
Zitat:
@bernipf schrieb am 5. August 2017 um 13:09:21 Uhr:
Nach Kauf einer update SD mit Kartenmaterial 2017 und update der Karte auf V9.0 tritt folgendes Problem auf.
Plötzlich und unverhofft friert das Navi ein und gibt dann die Meldung keine SD-Karte vorhanden. Nach mehrmaligem an/aus startet das Navi wieder. Hatte schon mal jemand das gleiche Problem?
Gleiches nicht, doch:
Der Belehrungsbildschirm steht unverhältnismäßig lang, anscheinend für afghanische Analphabeten die erst mit "Google translate" abfotographieren und übersetzen müssen. Das war früher wesentlich kürzer.
Rechner hängt oft für 5 bis 20 Sekunden, während vor allem flotterer Fahrt (beginnt beo 80km/h) gibt es "leere" Flecken voraus, der Rechner ist also brustschwach, dabei sind Landschaftsmalerei (Geländedarstellung) und 3D-Gebäude abgeschaltet.
Die Routenberechnung ist, egal ob kurz, schnell oder treibstoffsparend gewählt, total daneben, z.B. gestern von Sopron (Ungarn) Richtung Wien, fahre Schnellstraße, kommt Kreuzung mit Brücke, Schnellstraße unten durch, kreuzungsfrei,Garmin diktiert "abfahren", ok, rechts raus, oben gerade über die Kreuzung und wieder auf dieselbe Schnellstraße!! Oder kurz darauf, Kreisverkehr, eine Tankstele rechts mit Einkaufszentrum. Sinngemäß muss ich für mein Ziel LINKS abbiegen, 4. Ausfahrt in diesem Kreisverkehr, was tut Garmin: 1.Abfahrt rechts, in die Tankstelle, außen herum um das Einkaufszentrum, dann bei vormals 2. Ausfahrt wiederum in den Kreisverkehr und 4. Ausfahrt. Ein Umweg dieser Art ist weder kürzeste, noch schnellste oder gar reibstoffsparendste Strecke.
Ein Autofahrerkollege meinte, hauptsache man kommt an, der Meinung bin ich nicht wenn mich mein Navi auf Forstwege schickt bei denen ich mit meinem Mountainbike schon Probleme habe!
Diese Probleme hatte Version 4 (mein Vorgänger) nicht
Zitat:
@bernipf schrieb am 5. August 2017 um 13:09:21 Uhr:
Nach Kauf einer update SD mit Kartenmaterial 2017 und update der Karte auf V9.0 tritt folgendes Problem auf.
Plötzlich und unverhofft friert das Navi ein und gibt dann die Meldung keine SD-Karte vorhanden. Nach mehrmaligem an/aus startet das Navi wieder. Hatte schon mal jemand das gleiche Problem?
Ja, ist nach dem Kauf der neuen SD-Karte bei meinem Navi auch 2x aufgetreten.
habe ähnliche Erfahrung in den NL auf der A2 gemacht.
Mitten auf der Bahn bitte links abbiegen oder auf die nächste Straße fahren.
Dann rechts abbiegen und man landet in einem Industriegebiet.
Dieses System ist unbrauchbar!!!!!!
Schade, dass HERE (Softwarehersteller für Grnim Map-Pilot) nicht schon in Insolvenz ist - verdient hätten sie es für den Schrott.
Habe mir eine billige Handyhalterung unlängst bei ALDI gekauft und verwende das Mobiltelefon, wenn ich genaue Navigation brauche.
Ähnliche Themen
Es ist wirklich ein Trauerspiel mit dem Garmin Map Pilot.
Habe heute von meinem Händler gehört, dass Mercedes für die E-Klasse jetzt die Einführung eines dritten Systems plant! Ob das dann preislich noch oberhalb des Command liegt?!
Bei der Inspektion habe ich das Thema heute angesprochen - Schulterzucken und nur ein Mitarbeiter ist auf die ganze Thematik geschult - natürlich in Urlaub.
Wobei: Was Mercedes unter Schulung versteht entspricht selten dem, was man als Kunde erwarten könnte.
Die irren meist im Nebel.
Das traurigste an der ganzen Technik und den vorhandenen möglichkeiten ist, dass sie nicht bedarfs- und Kunden gerecht eingesetzt werden. Denn eigentlich dürfte es heute kein Problem mehr sein, dass Smartphone und sein Navigationssystem (Google oder Apple) mit den eingebauten Displays so zu koppeln, dass das ganze auch vernünftig bedienbar ist und dabei das Handy auch geladen wird.
Nur - man verdient daran weniger!
Moin, Moin,
ich habe heute meine Garmin Map Pilot SD Karte (Software V 6.0 / Map 6.0) auf (Software V 9.0 / Map 6.0) aktualisiert.
Dabei ist mir aufgefallen, das im Menü auf einmal keine unterschiedlichen Fahrzeuge für die Kartendarstellung mehr verfügbar sind. Auch bei der neuesten Mercedes SD Karte 2017/2018 (Software V 9.0 / Map 9.0) Teile-Nr. A218 906 19 03 ist das der Fall. Es gibt nur noch den Standard Kreis mit dem roten Pfeil. Wer hat die gleichen Erfahrungen gemacht?
Zitat:
@Volvoumsteiger schrieb am 19. August 2017 um 17:42:35 Uhr:
Moin, Moin,
ich habe heute meine Garmin Map Pilot SD Karte (Software V 6.0 / Map 6.0) auf (Software V 9.0 / Map 6.0) aktualisiert.
Dabei ist mir aufgefallen, das im Menü auf einmal keine unterschiedlichen Fahrzeuge für die Kartendarstellung mehr verfügbar sind. Auch bei der neuesten Mercedes SD Karte 2017/2018 (Teile-Nr. A218 906 19 03) ist das der Fall. Es gibt nur noch den Standard Kreis mir dem roten Pfeil. Wer hat die gleichen Erfahrungen gemacht?
Stimmt, suche aus dem Internet ein dir gefallendes Symbol und das kopierst dann auf die SD, ich glaube daimler.irgendwas. Die daimler.xxx solltest vorher umtaufen, zwecks Erhalt falls dir deine Wahl nicht gefallen sollte und die Kennung natürlich die selbe, auch nicht zu groß, der Garmin bläßt eh schon aus dem letzten Loch ;-)
Zitat:
@B-freeee schrieb am 19. August 2017 um 17:49:19 Uhr:
Zitat:
@Volvoumsteiger schrieb am 19. August 2017 um 17:42:35 Uhr:
Moin, Moin,
ich habe heute meine Garmin Map Pilot SD Karte (Software V 6.0 / Map 6.0) auf (Software V 9.0 / Map 6.0) aktualisiert.
Dabei ist mir aufgefallen, das im Menü auf einmal keine unterschiedlichen Fahrzeuge für die Kartendarstellung mehr verfügbar sind. Auch bei der neuesten Mercedes SD Karte 2017/2018 (Teile-Nr. A218 906 19 03) ist das der Fall. Es gibt nur noch den Standard Kreis mir dem roten Pfeil. Wer hat die gleichen Erfahrungen gemacht?
Stimmt, suche aus dem Internet ein dir gefallendes Symbol und das kopierst dann auf die SD, ich glaube daimler.irgendwas. Die daimler.xxx solltest vorher umtaufen, zwecks Erhalt falls dir deine Wahl nicht gefallen sollte und die Kennung natürlich die selbe, auch nicht zu groß, der Garmin bläßt eh schon aus dem letzten Loch ;-)
Hi,
danke für den Tipp, aber ich glaube, das ist nicht die Lösung.
Weil.... der Ordner "Vehicle" ist auf der SD Karte mir allen Fahrzeugdateien vorhanden.
Nur der Menüpunkt in der Software unter "Einstellungen" zum aussuchen der Fahrzeuge ist nicht mehr da.
Anscheinend hat Mercedes oder Garmin hier etwas kaputt programmiert. :-(
Zitat:
@Volvoumsteiger schrieb am 19. August 2017 um 18:11:28 Uhr:
Zitat:
@B-freeee schrieb am 19. August 2017 um 17:49:19 Uhr:
Stimmt, suche aus dem Internet ein dir gefallendes Symbol und das kopierst dann auf die SD, ich glaube daimler.irgendwas. Die daimler.xxx solltest vorher umtaufen, zwecks Erhalt falls dir deine Wahl nicht gefallen sollte und die Kennung natürlich die selbe, auch nicht zu groß, der Garmin bläßt eh schon aus dem letzten Loch ;-)Hi,
danke für den Tipp, aber ich glaube, das ist nicht die Lösung.
Weil.... der Ordner "Vehicle" ist auf der SD Karte mir allen Fahrzeugdateien vorhanden.
Nur der Menüpunkt in der Software unter "Einstellungen" zum aussuchen der Fahrzeuge ist nicht mehr da.
Anscheinend hat Mercedes oder Garmin hier etwas kaputt programmiert. :-(
Oja, das ist die Lösung, du kannst natürlich jedes vorhandene Symbol auf daimler.xxx umtaufen und schon ist es geändert, mir hat nur keines gefallen, ich wollte was knalliges in ferrarirot ;-). Es gibt in V9 keinen Menüpunkt zum Symbolwechsel mehr! Garmin wird doch von Version zu Version verbessert, ich fahre derzeit ca 1km bis endlich die 3 Warnbildschirme kommen die auch so lange stehen bleiben bis ein Volksschulerstklassler sie laut vorgelesen hat! Nach Zieleingabe während der Fahrt ist er dauerverwirrt, schließlich bewegt sich das Auto ja.
Ich sag: SCHUSTER, BLEIB BEI DEINEM LEISTEN, Mercedes, baue weiterhin mechanisch gute Autos und lass die Finger wovon du aber wirklich nichts verstehst! Und wenn du was zukaufst, dann lass es wie es ist
Moin,Moin,
wie hier ja schon geschrieben wurde, muss nur das Symbol was man haben möchte im Ordner / Garmin / Vehicle in "Daimler" umbenannt werden, hier noch eine Auswahl was man alles nehmen könnte :
https://www.garmin.com/de/extras/garage/all/
oder auch hier:
https://www.gps-data-team.com/pda-gps-navigation/topic/1785.html
Zitat:
Moin, Moin,
ich habe heute meine Garmin Map Pilot SD Karte (Software V 6.0 / Map 6.0) auf (Software V 9.0 / Map 6.0) aktualisiert.
War zwar nicht gefragt, mir fällt auf, ich hab vor ca 1 Monat auf folgendes upgedatet:
Map: 2017 (V8.0 Europe)
Software: V9.0, SW 50.12, 17/13.00, E48.2
FYI
Heinrich
Sorry bin erst jetzt zuhause angekommen, mittlerweile hat Holgi2002 ja schon die richtigen Folder benannt ;-)
Zitat:
@holgi2002 schrieb am 19. August 2017 um 19:44:48 Uhr:
Moin,Moin,wie hier ja schon geschrieben wurde, muss nur das Symbol was man haben möchte im Ordner / Garmin / Vehicle in "Daimler" umbenannt werden, hier noch eine Auswahl was man alles nehmen könnte :
https://www.garmin.com/de/extras/garage/all/oder auch hier:
https://www.gps-data-team.com/pda-gps-navigation/topic/1785.html
Hallo zusammen,
Es hat sich mal wieder gezeigt, das man nur die richtigen Leute fragen muss :-)
Vielen Dank für die Hinweise. Jetzt habe ich wieder ein schönes Symbol in meinem Navi.
Viele Grüße
Hallo, zusammen,
gestern wurde mir das neue Software-Update V 10.0 SW 54.12, 17/29.00, E53.0 mit 569 MB angeboten. Die Installation lief gut ab. Nach der Aktivierung testete ich das Gerät. Bedauerlich traten die selben Mängel auf.
1. Im Favoritenspeicher werden nur 49 Routingpunkte gespeichert, jeder weitere bringt die Meldung, daß der Speicher voll ist und nur nach Löschung vorhandener Faroriten eine Speicherung möglich ist.
2. Im Kompass sind weiterhin irgendwelche Schriftzeichen vorhanden.
3. Es können keine Eigenen POIs gesucht werden
4. Fahrzeugauswahl weiterhin nicht möglich. Nur mit Umbenennung der gewünschten Fahrzeugdatei in Daimler.srf und ersetzen der vorhandenen Datei im Verzeichnis Vehiicle bringt den Erfolg.
Da dies nur ein Software Update ist wurden die Karte nicht aktuallisiert. Was heißt Karte aktuallisieren, es werden ja nur einzelne Kartenkacheln aktuallisiert. Bei dem letzten Kartenupdate im Juni 2017 wurde eine Aktuallisierung des Bereiches um die Stadt Stralsund nach der Insel Rügen mit der Rügenbrücke durchgeführt. Nur die Rügenbrücke wurde 2007 der öffentlichen Nutzung übergeben. Weitere Pannen und Fehlleitungen sind an der Tagesordnung.
Hallo Garmin-Fans, freiwillig oder nicht ;-)
Software Version 10 hat sich für mich gelohnt als die jetzt so schnell rendert (Bildaufbau) wie seinerzeit Version 4. Auch die Streckenberechnung ist bemerkenswert schneller im Vergleich zu Version 9, aber nicht besser. Bei uns sind viele, auch Durchzugsstraßen, mittlerweile mit 30 ausgeschildert, die werden ausgelassen, auch wennst 4xsoweit Umweg fahren musst! Und ja es gibt 3 Vorauswahlmöglichkeiten, die Direktstreckenauswahl am Bildschirm aus Version 4 war jedoch Welten besser