Aktuelle Softwareversionsstände für Garmin Map Pilot (W246)
Da es vom Hersteller leider keinen Newsletter für neue Versionstände beim Garmin Map Pilot gibt, soll dieses Thema beim Erscheinen neuer Versionsstände alle Themenabonnenten informieren.
Falls diese Thema für Dich hilfreich ist, bitte unten auf [Danke] klicken.
Beste Antwort im Thema
Da es vom Hersteller leider keinen Newsletter für neue Versionstände beim Garmin Map Pilot gibt, soll dieses Thema beim Erscheinen neuer Versionsstände alle Themenabonnenten informieren.
Falls diese Thema für Dich hilfreich ist, bitte unten auf [Danke] klicken.
847 Antworten
Zitat:
@1_Berlin_10 schrieb am 1. Juli 2019 um 22:11:35 Uhr:
Zitat:
Einfach manchmal in der Bucht schauen 😉
Für die C-Klasse meines Vaters mit Garmin gab es dort auch die passende Karte günstig, aktivieren im Auto, rein in den Kartenleser, Download Manager starten, updaten, und danach wieder im Auto neu verheiraten und alles fluppt für um die 50 Euro 😉Das klingt gut, noch gar nicht auf die Idee gekommen dort nachzuschauen...vielen Dank!
Das ist doch mal ein fairer Kurs....
https://www.ebay.de/.../383002575830?...
Da hab ich noch zuviel bezahlt....
Wie gesagt selber mehrmals in den letzten Jahren zugeschlagen, wenn die alte Karte nicht mehr aktualisiert wurde. Jedes Mal null Probleme und wieder eine ganze Zeit aktualisierbar....
Und? Hat mal wer in der Bucht zugeschlagen und kann davon berichten? Wie gesagt selbst die letzten Jahre mehrmals für mehrere Fahrzeuge zugeschlagen und immer ein Volltreffer für um die 50 Euro gewesen. Ich habe nur bei PayPalern gekauft, somit wäre eine Reklamation auch kein Problem gewesen....
Zitat:
@wladfri schrieb am 30. September 2019 um 15:03:00 Uhr:
Hab's gekauft.
Leider kein Live traffik, daher für mich uninteressant.
Live Traffic hängt aber auch von deiner Fahrzeugausstattung ab, mein Verkäufer fand das nicht einmal teure Teil unnötig und nachrüsten geht nicht, damit auch keine Handyspiegelung
Handyhalter zwischen Armaturenbrett und Display war dann die Lösung, Google Map ist eh viel aktueller als Garmin
Ähnliche Themen
Machte letztens auf der A9 keinen Unterschied, Garmin und Google Maps waren identisch, zeigten alles an
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 30. September 2019 um 15:59:43 Uhr:
Machte letztens auf der A9 keinen Unterschied, Garmin und Google Maps waren identisch, zeigten alles an
A9 klingt nach Autobahn, dann fahr mal nach Ungarn, keine Spur von 3 Jahre alten Autobahnen, fahr nach Wien und erkunde den vor 10 Jahren geplanten und vor einigen Jahren eröffneten Hauptbahnhof, dafür schickt Garmin dich in der Steiermark über gesperrte Forststraßen
Zitat:
@B-freeee schrieb am 30. September 2019 um 15:35:03 Uhr:
Zitat:
@wladfri schrieb am 30. September 2019 um 15:03:00 Uhr:
Hab's gekauft.
Leider kein Live traffik, daher für mich uninteressant.Live Traffic hängt aber auch von deiner Fahrzeugausstattung ab, mein Verkäufer fand das nicht einmal teure Teil unnötig und nachrüsten geht nicht, damit auch keine Handyspiegelung
Handyhalter zwischen Armaturenbrett und Display war dann die Lösung, Google Map ist eh viel aktueller als Garmin
Live Traffic hat mit der Ausstattung und Handyspiegelung (Carplay bzw Android Auto) nichts zu tun. Diese Option ist von Garmin und wird normaleweise mit der Aktivierung jeweiligen SD Karte für 3 Jahre kostenlos angeboten. Danach kann es entweder kostenprflichtig verlängert werden, oder es wird eine neue Updatekarte gekauft. Scheinbar führt der Weg an den originalen SD Karten von MB nicht dran vorbei, wenn mann diese Funktion nutzen will.
r
jakobu
B200, Okt. 2016: Habe vor ca. 5 Wochen bei meiner MB-Vertretung (Schweiz) nach einem update nachgefragt: Die Antwort erhielt ich vor 2 Tagen und die lautete. dass ich mit einer aktuellen Karte (Version 6.1 / Map 6.0) unterwegs sei und keine neuere SD-Karte verfügbar wäre. Preis für update unbekannt! Dies ist ein Widerspruch zur Preisliste. Dort steht ..unkomplizierte Software- und Kartenupdates über das Internet 3 Jahre kostenfreie Nutzung von automatischer Stauberücksichtigung durch Live Traffic Information Verkehrsdaten ab Erstzulassung verfügbar in 12 Ländern .. Wollte ursprünglich kein Navi, wurde jedoch überzeugt (grösserer Bildschirm mehr Möglichkeiten usw.) ein solches zu bestellen (Audio CD 20). Vielleicht hat jemand eine Idee was wohl zutrifft (Aeusserung von MB oder Hinweis in der Preisliste). Benutze zwischenzeitlich wieder mein "altes" Tomtom 5100 mit Gratiskarten und Livetraffic sowie dreimonatlicher Kartenaktualisierung und akustischer Warnung falls zu schnell unterwegs. Kann es zu Hause programmieren und ist schneller zu bedienen.
Guter Hinweis ich werde auch nie Wieder ein NAVI bei Mercedes bestellen, Karte wo soll die denn sein?
und man darf denn als Kunde eine Neue Kostenpflichtige Karte Kaufen die Teurer ist als ein
komplett Neues Garmin.
Zitat:
@wladfri schrieb am 30. September 2019 um 22:33:10 Uhr:
Zitat:
@B-freeee schrieb am 30. September 2019 um 15:35:03 Uhr:
Live Traffic hängt aber auch von deiner Fahrzeugausstattung ab, mein Verkäufer fand das nicht einmal teure Teil unnötig und nachrüsten geht nicht, damit auch keine Handyspiegelung
Handyhalter zwischen Armaturenbrett und Display war dann die Lösung, Google Map ist eh viel aktueller als Garmin
Live Traffic hat mit der Ausstattung und Handyspiegelung (Carplay bzw Android Auto) nichts zu tun. Diese Option ist von Garmin und wird normaleweise mit der Aktivierung jeweiligen SD Karte für 3 Jahre kostenlos angeboten. Danach kann es entweder kostenprflichtig verlängert werden, oder es wird eine neue Updatekarte gekauft. Scheinbar führt der Weg an den originalen SD Karten von MB nicht dran vorbei, wenn mann diese Funktion nutzen will.
Mit obiger Aussage hat wladfri Recht. Das Smartphoneintegrationspacket hat damit nichts zu tun.
Nur weil Garmin für MB ein integriertes Navi zur Verfügung stellt bedeutet das nicht das es so funktioniert wie ein Transportables von Garmin selbst 😉
LT ist ein Dienst von Mercedes ME. Dort anmelden und den Dienst für 1 oder 3 Jahre (3 Jahre ca 150€) kaufen und gut. Das bedeutet die Karte von Ama*on oder Eb*y für ~50€ +150€ für den Dienst. Für ein integriertes System finde ich den Preis OK.
Hallo zusammen,
ein neues Software-Update auf Version V14 ist verfügbar. Für Karten wird nur ein Update auf Version V13 angezeigt. Wie ist es bei euch?
Versionsstände vom 02.11.2019:
- MB-Downloadmanager: 3.0.12
- Software: V14.0, SW 60.54, 18/28.00, E59.4
- Map: 2019/2020 (V13.0) EUROPE
Ich finde den, "roten Faden" nicht...........
auf die V13 hat sich meine originale V12 nicht updaten lassen, auf die V14 ging es anstandslos.
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 2. November 2019 um 16:34:46 Uhr:
Ich finde den, "roten Faden" nicht...........auf die V13 hat sich meine originale V12 nicht updaten lassen, auf die V14 ging es anstandslos.
Software oder Karte?