Aktuelle Software Version
Weiche ist die aktuelle Software Version beim O4?
64 Antworten
Hat sich bei jemanden bei nem OTA-Update die Softwareversion verändert?
Zitat:
@gakus schrieb am 5. Dezember 2022 um 10:32:43 Uhr:
Hat sich bei jemanden bei nem OTA-Update die Softwareversion verändert?
Versionsupdates gibt es nur über die Werkstatt. OTA werden nur kleinere Updates verteilt.
Sicher? Im Golf8 gibt es sehr wohl die großen Updates. Müsste doch im Octavia genauso gehen.
Zitat:
@gakus schrieb am 6. Dezember 2022 um 16:39:25 Uhr:
Sicher? ... Müsste doch im Octavia genauso gehen.
Nicht alles was in einem Golf funktioniert, funktioniert ebenso sicher im Octavia ... leider ... 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@Knups schrieb am 7. Dezember 2022 um 06:47:32 Uhr:
Zitat:
@gakus schrieb am 6. Dezember 2022 um 16:39:25 Uhr:
Sicher? ... Müsste doch im Octavia genauso gehen.
Nicht alles was in einem Golf funktioniert, funktioniert ebenso sicher im Octavia ... leider ... 🙄
Weiß was du meinst, es geht um Updates, aber:
Ich hatte mal einen 8er Golf als Service-Ersatzwagen, da bin ich echt froh, dass mein Octavia nicht so funktioniert wie dieser Golf.
Hatte bis dahin garnicht gewusst, wieviele Warn- und Fehlermeldungen auf 8 Km Wegstrecke kommen können. Der Servicetechniker meinte darauf: völlig normal bei so manchem Golf 8.
Zitat:
@gakus schrieb am 6. Dezember 2022 um 16:39:25 Uhr:
Sicher? Im Golf8 gibt es sehr wohl die großen Updates. Müsste doch im Octavia genauso gehen.
Zu 100 % sicher.
Hallo. Hatte am Wochenende mein erstes grösseres OTA Update bei meinem Octavia. War ein File von ca. 2 GB. Hat alles soweit geklappt. Hattet ihr das auch? Wo sieht man was angepasst wurde? Nun habe ich die Software 1941.
Bei meinem kam auch per OTA das Update auf die Software 1941. Weil 1896 tadellos lief, hab ich etwas gezögert, es dann aber trotzdem gewagt. Hab sie jetzt knapp eine Woche drauf, sie läuft problemlos, merke absolut keinen Unterschied zu 1896. Ich hoffe, das bleibt so.
Zitat:
@443-B9 schrieb am 9. November 2023 um 08:43:14 Uhr:
Bei meinem kam auch per OTA das Update auf die Software 1941. Weil 1896 tadellos lief, hab ich etwas gezögert, es dann aber trotzdem gewagt. Hab sie jetzt knapp eine Woche drauf, sie läuft problemlos, merke absolut keinen Unterschied zu 1896. Ich hoffe, das bleibt so.
Bei der Version 1896 hatte ich schon noch den einen oder anderen Absturz.
Zitat:
@Lebrun schrieb am 9. November 2023 um 08:58:48 Uhr:
Zitat:
@443-B9 schrieb am 9. November 2023 um 08:43:14 Uhr:
Bei meinem kam auch per OTA das Update auf die Software 1941. Weil 1896 tadellos lief, hab ich etwas gezögert, es dann aber trotzdem gewagt. Hab sie jetzt knapp eine Woche drauf, sie läuft problemlos, merke absolut keinen Unterschied zu 1896. Ich hoffe, das bleibt so.Bei der Version 1896 hatte ich schon noch den einen oder andere Absturz.
Ich hatte vor 8 Monaten nach einem OTA-Update mal relativ viele Neustarts vom IT, nach einem Tipp dann die Datenschutzeinstellungen geändert und nach dem Neustart wieder retour gestellt, seither keine Neustarts mehr. EA und TA sind in den letzten 15 Monaten 30TKM vielleicht 4-5 Mal kurzfristig ausgefallen und haben sich nach einigen Sekunden wieder aktiviert. Das finde ich eher nicht erwähnenswert. Es ist in dieser Zeit auch einmal vorgekommen, dass eine Meldung zum Parksystem kam und dann nie wieder. Solche Einmal-Meldungen hatte ich auch im Tiguan und hat auch meine Tochter im BMW gelegentlich, ich denke damit kann man leben bzw. findet man sich ab. Dagegen war mein letzter A4 B9 ein Gruselkabinett, obwohl der bezüglich Assistenten mager ausgestattet war.
Zitat:
@443-B9 schrieb am 09. Nov. 2023 um 10:16:31 Uhr:
Solche Einmal-Meldungen hatte ich auch im Tiguan und hat auch meine Tochter im BMW gelegentlich, ich denke damit kann man leben bzw. findet man sich ab.
Solche Meldungen kommen manchmal durch kurzfristig gestörte Sensoren oder/oder Kameras (der TA beim Passat mag zum Beispiel keine Sonneneinstrahlung mit einem bestimmten Einstrahlwinkel) oder Spannungsproblemen innerhalb des Bordnetzes bzw. der Starterbatterie vor. Nichts wildes.
Ist nur schlimm, wenn die Disco praktisch täglich losgeht und sich nicht ausschalten lässt... dann ist es ein SW-Bug...
Zitat:
Hallo. Hatte am Wochenende mein erstes grösseres OTA Update bei meinem Octavia. War ein File von ca. 2 GB. Hat alles soweit geklappt. Hattet ihr das auch? Wo sieht man was angepasst wurde? Nun habe ich die Software 1941.
Meiner wurde auch OTA auf 1941 geupdated. Bisher keine Macken, aber dem traue ich schon lange nicht mehr 😉
Insgesamt ist SW aber deutlich zuverlässiger geworden, verglichen mit dem Stand bei Übernahme (01/22)
Servus zusammen,
Bin gestern einen EZ2021/01 2.0 TDI 150PS DSG Probe gefahren.
Da wird mir 1806 als Softwarestand angegeben. Wäre auch hier der aktuelle 1941?
Zitat:
@Luca_97 schrieb am 7. März 2024 um 07:21:57 Uhr:
Wäre auch hier der aktuelle 1941?
Ja